Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
iMac 12.3, i3 3,2 ghz, 2010: welches Os empfiehlt ihr?
iMac 12.3, i3 3,2 ghz, 2010: welches Os empfiehlt ihr?
Frankymac2011
07.12.19
14:52
Hallo, richte gerade einen iMac fur meine Eltern her, snow Leopard ist drauf, welches Mac Os empfiehlt ihr? Uber den Umweg über Mountain Lion (wo ich noch einen Installer benötige) sollte es ja auf High Sierra gehen... 1 TB HD, 4 GB RAM sind drin....
Grüße!
Hilfreich?
0
Kommentare
larsvonhier
07.12.19
14:57
High Sierra oder gleich (wenn keine 5000er oder 6000er AMD Graka drin ist) per Patch
auf Catalina oder Mojave (hängt von der Software-Altlast ab, die noch laufen soll - aber wenn es sich nur um Surf- und Mail-Anwendung handelt: Cat!).
Hilfreich?
0
joschbah
07.12.19
15:39
iMac 12 gibt es ab 2011!
2010? ... dann dürfte es ein 11er sein. Egal, beide sind mit maxOS 10.13.6 (High Sierra) angegeben (s. Mactracker
)
Auf jeden Fall würde ich dem iMac noch mindestens noch einen 4 GB RAM spendieren.
Hilfreich?
0
sffan
07.12.19
15:47
Frankymac2011
Also ich persönlich würde den erst mal bis zum Supportende auf hs hieven.
Dann geht erst mal alles seinen Gang, solange apple dafür noch Patches ausliefert und der mac wirklich noch unterstützt wird. Für Alltagsaufgaben sollte das aber völlig ausreichen.
Ist halt auch die Frage wie weit Deine Eltern weg wohnen und was die selbst machen können.. So ein Fernsupport kann schnell Nerven kosten..
Um einmal nichttechnische Erfahrungen einzubringen...
Hilfreich?
0
Frankymac2011
07.12.19
15:54
Tausend Dank... ja, ich hab mich vertippt, ist ein 11.3 er...
Hilfreich?
0
Frankymac2011
07.12.19
15:55
Und wo kriege ich Mountain Lion her? Kaufen im Store?
Hilfreich?
0
sffan
07.12.19
16:23
Frankymac2011
Und wo kriege ich Mountain Lion her? Kaufen im Store?
Wenn Du ML selbst mal gekauft hast, kannst Du es vermutlich unter Deinen Käufen im store finden und erneut runterladen.
Falls der mac (auf dem Du das machst) so alt ist, daß darauf ML installierbar wäre/ist.
Alte downloads sind wegen den abgelaufenen Zertifikaten problematisch/funktionieren nicht mehr.
Hilfreich?
+1
Frankymac2011
08.12.19
22:20
Ah... habe es damals Übersprungen... ja, der iMac wäre so alt...
Hilfreich?
0
piik
08.12.19
22:41
Was spricht dagegen, ihn gleich auf HS upzudaten?
Hilfreich?
0
Deichkind
08.12.19
23:39
piik
Was spricht dagegen, ihn gleich auf HS upzudaten?
OS X Mountain Lion or later ist die Voraussetzung für High Sierra.
El Capitan ist als Zwischenstufe ebenfalls geeignet, da kompatibel zu OS 10.6.8.
Auf einer Seite für die USA bietet Apple OS X Mountain Lion für $20 an:
.
Hilfreich?
+1
piik
09.12.19
00:30
Deichkind
piik
Was spricht dagegen, ihn gleich auf HS upzudaten?
OS X Mountain Lion or later ist die Voraussetzung für High Sierra.
El Capitan ist als Zwischenstufe ebenfalls geeignet, da kompatibel zu OS 10.6.8.
Auf einer Seite für die USA bietet Apple OS X Mountain Lion für $20 an:
.
Das gilt aber nicht, wenn man sich mit einem HS-Image einen USB-Install-Stick macht und einen Clean-Install durchführt. Vorher backuppen auf eine externe Platte, damit man Software und Daten wieder zurückmigrieren kann.
Hilfreich?
+1
Frankymac2011
10.12.19
11:09
Ah... kann ich ja mal probieren, Danke für eure Tipps!!!
Hilfreich?
0
skipper
10.12.19
12:19
Ich habe ElCapitan hier noch als Image auf Platte;-)
Ich arbeite noch auf einem iMac 27 i7, 11,3 mit 12 GB RAM, 1 GB Video, 2 TB Interne, externes Apple Cinema 23 Display als Zweitmoni und die Kiste läuft auf High Sierra sehr rund! Am geschmeidigsten kam mir zwar ElCapitan vor, aber ich habe wegen der zusätzlichen Features dann doch auf High Sierra upgedatet und er läuft sehr gut. Man könnte ja in den noch eine SSD zusätzlich einbauen neben der Festplatte, dann würde die Kiste echt rennen mit dem System auf der SSD. Ich traue mich nur nicht den auf zu machen. Ich will danach kein Display mit Staub oder sonstigen Einschließungen, denn meins ist noch Top nach 9 Jahren.
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac mini M4: Reparaturhandbuch bestätigt austau...
TechTicker
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Das Apple-Frühjahr 2025
Steht das Apple-Board vor großen Veränderungen ...
macOS 15.3 erlaubt boot-fähige Backups
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Test AirPods Pro 2