Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
iMac 2008 und MBP 2008 Brenner Probleme
iMac 2008 und MBP 2008 Brenner Probleme
Slartibartfast
15.04.10
01:20
In beiden Macs sind Matsushita Brenner verbaut, allerdings ist der Typ unterschiedlich. Jeder Apple User weiß ja nun bereits, daß Matsushita Brenner nur Ärger machen - hat man einen in seinem Mac, hat man schon die Ar###karte gezogen. Egal, bis vor einigen Tagen, haben beide Laufwerke ohne große Probleme ihren Dienst verrichtet, dann fing auf einmal das "Rumgezicke" an:
- iMac kann keine CD's mehr fehlerfrei brennen (2 verschiedene Rohlinge getestet)
- iMac brennt DVD+R, -R, DL-R und DL+R und sämtliche RW problemlos
- MBP brennt keine TDK +R, keine Imation +R und keine Tevion +R mehr (ging früher)
- MBP scheitert auch an den sauteuren Verbatim -R Gold-Archival, brennt dafür aber die billigen Sony -R Rohlinge vom Grabbeltisch
- MBP brennt auch problemlos Verbatim DL+R und DL-R (heute, d.h. gestern abend getestet)
Habe auf dem MBP mal aus einer Parallels VM heraus mit Nero7 versucht zu brennen und dabei in etwa die gleichen Resultate erzielt, nix TDK, Imation und Tevion.
Was mir dabei zu denken gibt und ich absolut nicht verstehe, ist, daß die DL mit Bravour gebrannt werden u. das ist ja nun zweifelsohne die Königsdisziplin beim Brennen.
Kann sich irgendjemand einen Reim darauf machen?
Hilfreich?
0
Kommentare
sgn400
15.04.10
02:26
Optische Laufwerke sind Müll, egal welche Hersteller .....
Hört sich bei Dir nach einem defekten Laufwerk an .... Lösungsmöglichkeit: tauschen
MfG
T.J.
„Fällt der Apfel vom Baum, hatte Newton recht“
Hilfreich?
0
Slartibartfast
15.04.10
14:12
sgn400
Sehe ich nicht so, offensichtlich sind aber nur die von Apple verbauten Laufwerke Müll. Werd' mal beim ASP meines Vertrauens anrufen und wegen Austausch nachfragen.
Hilfreich?
0
Esäk
15.04.10
14:16
Von mir aus könnten sie optische Laufwerke komplett einstampfen. SD-Karten oder USB-Sticks täten es auch als Transportmedium.
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
Hilfreich?
0
Slartibartfast
15.04.10
18:02
Schade, hatte ein klein wenig mehr Substanz erwartet
Na ja, warscheinlich ist mir sowieso nicht mehr zu helfen ...
Hilfreich?
0
sgn400
15.04.10
19:41
Slartibartfast
Habe so ziemlich alles an Brennern durch. Von LG, Pioneer, Sony, usw..
Wenn ein Brenner mehr als 1 Jahr gehalten hat, war/ bin ich schon zufrieden, egal wie viel benutzt.
Der einzige Brenner der bereits 2 Jahre läuft ist ein Sony Brenner ... der Sony davor hat auch keine 2 Jahre gehalten.
Warum und weshalb bei Dir die technischen Symptome bei den Brennern auftreten kann ich Dir nicht sagen, nur das dies die typischen Zeichen für ein defekten Brenner sind.
Selbst wenn die CD/DVD´s scheinbar fehlerfrei gebrannt werden, kannst Du davon ausgehen, dass es nicht (immer) der Fall ist.
Ich bin mir Brennern durch. Das einzige optische Medium, welches ich noch Daten anvertraue ist die DVD- RAM.
Bei normalen DVDs bin ich froh, wenn sie nach einem Jahr noch lesbar sind, leider nicht selbstverständlich. :'(
Wenn Du auf DVD´s angewiesen bist, kauf Dir lieber einen externen 5,25" Brenner und tausch den, sobald er Mucken macht ....
30€ + Gehäuse kostet so einer ... erheblich billiger, als die Slim-Teile
MfG
T.J.
PS: Hoffe Apple wird in den kommenden MacBook Pro´s die Laufwerke durch Akku ersetzten und wie beim Air externe Laufwerke anbieten.
„Fällt der Apfel vom Baum, hatte Newton recht“
Hilfreich?
0
Catcatcat
15.04.10
19:58
Rate ebenfalls zum Kauf eines externen Brenners, z. B. LaCie d2 DVD RW DL Drive (entweder USB oder USB/FireWire), weit unter 100 Euro. Deine Garantie ist ja abgelaufen, und der Ersatz beider Laufwerke brächte viel zu viel Umtriebe und Kosten. Ausserdem hast du dann wieder so ein dünnes Kompromissding drin, das nicht lange vorhalten wird.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Platzgründe: Apple begründet modulare SSD und P...
Thunderbolt 5 am M4-Mac: Erstes Dock hinterläss...
Pressekonferenz: Apple äußert sich zum Abschnei...
Doch keine finalen Versionen: Apple gibt zweite...
PIN-Code erraten: Dauer
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
M4 Mac mini im Effizienztest: Hohe Ersparnis im...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...