Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
iMac (2011) nach Update flackert der Bildschirm
iMac (2011) nach Update flackert der Bildschirm
rasch
07.11.16
08:00
Hallo zusammen
mein iMac 27" (2011) hat nach dem letzten Update auf 10.12.1 so ein fieses flackern.
In unregelmässigen abständen flackern horizontale Linien auf dem Bildschirm.
Mal mehr und mal weniger, sonst läuft alles wie immer.
Hat jemand von euch die gleichen Probleme ?
Ist das eher ein Software- oder Hardware-Problem ??
Danke & Gruss
Hilfreich?
0
Kommentare
Hannes Gnad
07.11.16
08:23
Eventuell das hier:
https://support.apple.com/de-de/HT203787
Hilfreich?
0
Liph
07.11.16
08:54
rasch
Dieses Problem habe ich auch!
Hilfreich?
0
HuHaHanZ
07.11.16
09:11
Das hatte ich bei meinem auch, nach kurzer Zeit hat sich dann die Grafikkarte verabschiedet. Also ich glaube auch das Hannes da richtig liegt. In meinem Fall habe ich einen Reflow der Grafikkarte durchführen lassen, dabei wurde der Chip der Grafikkarte komplett neu verlötet. Seitdem läuft er wieder tadellos, das hat mich 300€ gekostet und war mir erstmal lieber als der Einbau eine neuen Grappa oder der Kauf eines neuen iMac's.
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
07.11.16
09:25
Die Kiste beim AASP auf die Theke stellen und den zuständigen Test durchführen lassen, das sollte nichts kosten. Wenn der Test anschlägt, dann hat man heute meistens das Problem, daß das Programm mit seiner vierjährigen Laufzeit für das jeweilige Gerät schon abgelaufen ist. Dann aber nicht verzagen, sondern bei AppleCare anrufen - mit dem entsprechenden Testergebnis in der Service-Datenbank und einer netten Unterhaltung kann es gelingen, doch noch eine Abdeckung von Apple zu bekommen.
Hilfreich?
0
Liph
07.11.16
09:28
@Hannes Gnad
In meinem iMac ist nur die 6770M verbaut und die soll doch von dem Problem nicht betroffen sein, oder?
Hilfreich?
0
HuHaHanZ
07.11.16
09:29
Hannes Gnad
Die Kiste beim AASP auf die Theke stellen und den zuständigen Test durchführen lassen, das sollte nichts kosten. Wenn der Test anschlägt, dann hat man heute meistens das Problem, daß das Programm mit seiner vierjährigen Laufzeit für das jeweilige Gerät schon abgelaufen ist. Dann aber nicht verzagen, sondern bei AppleCare anrufen - mit dem entsprechenden Testergebnis in der Service-Datenbank und einer netten Unterhaltung kann es gelingen, doch noch eine Abdeckung von Apple zu bekommen.
Das stimmt natürlich, ich hatte damit keinen Erfolg, leider.
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
07.11.16
09:53
Liph
In meinem iMac ist nur die 6770M verbaut und die soll doch von dem Problem nicht betroffen sein, oder?
Auch die kann ausfallen, aber für die gibt's halt kein Reparaturprogramm. Dann wird's sowieso irgendwie kostenpflichtig...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: WhatsApp mit Mehrfach-Accounts pro Device...
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
Countdown 2024: Apple mit Preisnachlass für 31 ...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
iPhone 17 "Air"
Weitere Berichte zur neuen Kamera des iPhone 17...
Bilder sollen Rückseite des iPhone 17 "Air" zei...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...