Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
iMac (2011) startet nur noch halb auf
iMac (2011) startet nur noch halb auf
macs®us
28.01.18
21:50
Hallo Miteinander
Brauche wieder mal Eure Hilfe.
Mein iMac (2011) startet nur noch halb auf.
Beim Start erscheint das Apple Logo und danach die Domino Uhr.
Sobald auf den Desktop gewechselt werden soll bleibt der Bildschirm grau.
Starte ich in Verbose Mode dasselbe. Die gestarteten Dienste werden aufgezählt, beim umschalten auf den Desktop - grauer Bildschirm.
Von 2ter Partition aufgestartet - grauer Bildschirm.
Von der Rescue Partition aufgestartet - grauer Bildschirm.
SMC reset gemacht (15 Sekunden Strom weg, wieder Strom ran, 5 Sekunden warten einschalten) - grauer Bildschirm.
Apfel-Alt-P-R - grauer Bildschirm
Aufstarten mit gedrückter Hochstelltaste - grauer Bildschirm
Strarten via WLan habe ich noch nicht fertig gebracht, irgendwie mögen sich mein iMac und die Fritz!Box nicht.
Single User Mode läuft, Unix Befehle eingeben liegt mir aber nicht so…
Irgend eine Ahnung was das sein könnte?
Danke für Eure Hilfe.
„Ein Fotograf sollte wie ein kleines Kind sein, das die Welt jeden Tag von neuem entdeckt.“
Hilfreich?
0
Kommentare
Mendel Kucharzeck
28.01.18
21:57
Ich befürchte, da hat sich deine Grafikkarte verabschiedet
Hilfreich?
+1
macs®us
28.01.18
22:11
Mendel Kucharzeck
Ich befürchte, da hat sich deine Grafikkarte verabschiedet
Hmm, schon möglich - aber wieso läuft dann der Single User Modus noch?
Dort gibts keine Anzeigeprobleme.
„Ein Fotograf sollte wie ein kleines Kind sein, das die Welt jeden Tag von neuem entdeckt.“
Hilfreich?
0
schaudi
28.01.18
22:15
Hab zwar leider keinen Link parat, aber da das ein bekanntes Problem ist (Apple hatte die Grakas bzw. das Board bis Ende 2016 kostenlos getauscht) gibt es da mehrere Lösungen. Es gibt wohl eine Softwareseitige Lösung, bei der die AMD GraKa deaktiviert bzw. aus dem Bootprozess ausgenommen und nur noch die Intel GraKa genutzt wird.
Außerdem gibt es diverse Werkstätten, die dir eine neue GraKa einlöten können oder die alte neuverlöten. Käme etwa 200-300€ wenn ich mich recht entsinne.
„Hier persönlichen Slogan eingeben.“
Hilfreich?
+1
Krypton
28.01.18
22:17
Hört sich von den Symtomen her für mich auch stark nach Grafikkarte an (ist ein häufiger Defekt bei iMacs einiger Modelljahre). Evtl. noch das Netzteil, aber das würde sich doch eher anders bemerkbar machen.
Beim aktuellen Wert sollte sich eine Reparatur noch rechnen. Wie die offiziellen Preise bei Apple sind, weiß ich leider nicht, die diversen Reparaturdienste auf eBay bieten den Service für 130 - 250 € an, je nach Anbieter mit unterschiedlich langer Garantie.
Hilfreich?
0
Krypton
28.01.18
22:21
Der Single-User-Mode verwendet oft einen sehr einfachen Teil der Grafikkarte, der mit minimalen Treibern und minimaler Hardwarebeschleunigung funktioniert. Der Mac-Desktop wird dagegen im voll Grafikbeschleunigten 3D-Modus (jedes Fenster bildet eine eigene Fläche im 3D Raum), dazu kommen diverse Video-Beschleuniger, etc. Sobald macOS diese Treiber geladen hat und aktivieren möchte, knickt der Rechner ein. Daher kommst du nicht mehr auf den normalen Desktop, unabhängig vom System (interne Platte, extern, …)
Hilfreich?
+1
schaudi
30.01.18
10:20
schaudi
Hab zwar leider keinen Link parat, aber da das ein bekanntes Problem ist
(Apple hatte die Grakas bzw. das Board bis Ende 2016 kostenlos getauscht)
gibt es da mehrere Lösungen. Es gibt wohl eine Softwareseitige Lösung, bei der die AMD GraKa deaktiviert bzw. aus dem Bootprozess ausgenommen und nur noch die Intel GraKa genutzt wird.
Außerdem gibt es diverse Werkstätten, die dir eine neue GraKa einlöten können oder die alte neuverlöten. Käme etwa 200-300€ wenn ich mich recht entsinne.
sorry Korrektur meinerseits: dieser Serienfehler mit dem Austauschprogramm war beim MBP und nicht beim iMac. "Mac", "2011" und der beschriebene Fehler, haben da bei mir die falsche Verbindung ausgelöst^^
Der Rest trifft dennoch zu – GraKa wechseln lassen. Bei Apple selber wirst du da aber kein Glück haben - die 2011er sind glaube ich bereits aus dem Support raus.
„Hier persönlichen Slogan eingeben.“
Hilfreich?
0
Mac-Spezi
30.01.18
21:31
Der iMac 2011 wird noch bei Apple supportet. Vermute aber nicht mehr allzu lange. Die 5-7 Jahre nach Verkaufsende sind bald um.
„https://ts.la/andr19985“
Hilfreich?
0
schaudi
31.01.18
11:02
Tatsächlich
beide
early und late 2011 – wenn selbst noch der early 2011 iMac Supported wird, frag ich mich warum der late 2011 MBP schon Vintage ist
„Hier persönlichen Slogan eingeben.“
Hilfreich?
0
Peacekeeper2000
09.02.18
08:18
Hatte das gleiche Problem auf einem MBpro 2011. ist die „externe“ Grafik Karte. Single User nimmt die Chipsatz grka und deshalb siehst du da noch was.
Bei mir gab’s leider keine Ersatzteile mehr.
Naja, da musste ich mir einen iMac pro kaufen
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Neues Apple TV und neuer HomePod mini auf dem W...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Platzgründe: Apple begründet modulare SSD und P...
Versteckte Features in iOS 18.3 gefunden: Neue ...
PIN-Code erraten: Dauer
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Top Five 2024