Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
iMac 27" Mid 2011 Aufwand original Apple SSD ersetzen?
iMac 27" Mid 2011 Aufwand original Apple SSD ersetzen?
sticksen
11.08.17
14:36
Hallo, hier und im Netz gibt es ja tausende von Anleitungen, wie man einen iMac mit einer ssd upgraded. Aber wie ist der Aufwand, wenn ich einen iMac mit original von Apple verbauter SSD habe und diese ersetzen möchte? Meine 256 GB Apple SSD ist mittlerweile zu klein und im Vergleich zu aktuellen SDDs auch sehr langsam.
Brauch ich hier auch Zusatzkabel, Sensoren etc.? Wenn das etwas so geht: aufschrauben, Platte raus, Platte rein, zuschrauben, würde ich mir das glatt selber zutrauen.
Hat da einer Erfahrungen mit gemacht? Danke für Tipps.
iMac 27" Mid 2011, i7 3,4 GHZ, 1TB HDD + 256 GB SSD
Hilfreich?
0
Kommentare
Stresstest
11.08.17
18:42
Ja so geht das.
Wie ist deine Konfiguration nun genau? Nur SSD oder 1TB HDD + SSD?
Kannst du ja im System Profiler bzw. System-Bericht einmal nachschauen, dort sollten unter "SATA" beide Platten auftauchen.
Die neueren haben einen speziellen PCIe Steckplatz, auf dem die SSD sitzen. Bei den älteren iMacs wurde das noch über den SATA Steckplatz gelöst.
Wenn du jetzt schon HDD + SSD drin hast, dann kannst du 1:1 tauschen. Nur wenn man nur die HDD verbaut hat und zusätzlich noch eine SSD mit aufnehmen will, dann braucht man Halter, Kabel etc.
Hilfreich?
0
hrk23
11.08.17
19:04
Zum Thema selber machen, auf iFixit.com gibt es eine sehr genaue und hilfreiche Anleitung hier für
.
„*** Software is like sex; it's better when it's free. *** Linus Torvalds“
Hilfreich?
0
sticksen
11.08.17
19:54
Schon mal danke für die Antworten.
@Stresstest ich habe die Originalkonfiguration mit 1 TB HDD und 256 GB SSD. 2 getrennte Platten am SATA Port. Die SSD ist die Systemplatte. Die HDD dient rein als temporärer Speicher. Als Massenspeicher habe ich ein NAS.
Also müsste es ja easy gehen...?
@hrk23 auf iFixit kann ich auch nur Anleitungen für das Upgradekit finden, nicht für den Tausch der Original SSD.
Sitzt die Original SSD denn auch unter dem DVD-Laufwerk, so dass ich hier alles auseinanderreissen muss?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Die "Lampe": iMac G4 wird zum iMac M4
Zuerst in der EU: Videoanrufe per Satellit mit ...
Apple leakt neuen iCloud-Dienst (Aktualisierung...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Doch keine finalen Versionen: Apple gibt zweite...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
M4 Max: Blender-Benchmark zeigt beeindruckende ...
Kurz: Sonos will Apple TV 4K (teure) Konkurrenz...