Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
iMac 27" late 2015 - Unterschiede in der Graka?
iMac 27" late 2015 - Unterschiede in der Graka?
tranquillity
24.10.15
15:28
Hallo!
Ich überlege an einem neuen iMac 27", aber mir ist nicht klar, was der Unterschied zwischen der M380 und der M390 ist? Ansonsten haben die beiden unteren Modellvarianten ja keinen Unterschied.
Ich brauche meinen Mac hauptsächlich für Textarbeit und ein bisschen Fotos, von daher fällt die Top-Variante sowieso raus.
Hilfreich?
0
Kommentare
nahtanoj96
24.10.15
16:21
Offizielle Angaben gibt es da meines Wissens weder von Apple noch von AMD.
Und auch Benchmarks und sonstige Erfahrungen trudeln nur sehr allmählich ein, wenn dann meist für die M395 und M395X.
Man sollte ja eigentlich meinen, dass die M380 deine Anforderungen schafft – was für einen Zweck hätte ein damit ausgerüsteter iMac sonst? Aber wer weiß... Würde an deiner Stelle einfach ein bisschen abwarten, bis hoffentlich mehr Zahlen auch zu diesen beiden Karten kommen.
Hilfreich?
0
Dieses Thema wird auch in folgender News behandelt:
iMac Retina: Benchmark-Vergleich der Grafikkarten-Optionen
Maniacintosh
24.10.15
16:40
Das Einzige, was ich auf die schnelle finden konnte: Die M380 hat nur eine 128 bit breite Speicheranbindung, die M390, M395 und M395X unterstützen wohl eine 256 bit breite Anbindung.
Hilfreich?
0
tranquillity
26.10.15
20:30
Was bedeutet das denn in der Praxis? Ist die 390 dann schneller? Komisch, dass Apple das nicht genauer kommuniziert.
Hilfreich?
0
JoMac
26.10.15
21:11
tranquillity
M395x ist schneller als
M395 ist schneller als
M390 ist schneller als
M380.
Hilfreich?
0
Dieses Thema wird auch in folgender News behandelt:
iMac Retina: Benchmark-Vergleich der Grafikkarten-Optionen
nova.b
26.10.15
22:02
JoMac
Ist das generell so oder merkt man das nur bei bestimmten Anwendungen?
Wenn es nur Spielperformance verbessert, brauche ich die 395x möglicherweise vermutlich nicht und werde niemals bemerken, wofür ich 300 € extra ausgegeben habe?
Ich lese hier oft bei Hardwarethemen (mit Bestürzung), wie da unreflektiert teure Aufrüstungen empfohlen werden, die nur für bestimmte Anwendungsfälle nützlich sind. Dann lese ich aber irgendwo anders, dass Indesign auf den Retina-IMacs ruckeln soll... Aber nix genaues ist da nicht rauszubekommen.
Bei ATI und anderswo habe ich auch gelesen, dass die Karten mit größerem Videospeicher gerne auch mal langsamer getastet sind und dann gar nicht schneller sein müssen...
Was ist mit dem Stromverbrauch und dem Lärm im Zusammenhang mit den Karten?
Hilfreich?
0
JoMac
26.10.15
22:08
nova.b
Sorry, leider weiß ich dazu auch nicht viel mehr.
Allerdings würde ich nicht zur billigsten (m380) greifen.
Ich würde aber auch keine 300,- Aufpreis bezahlen für die m395x. Entweder die M390 oder M395.
Meine (derzeitige) Meinung.
Hilfreich?
0
Interpol
26.10.15
22:33
M395 = 1792 Shader, 834MHz, 2GB DDR5
M395x = 2048 Shader, 909MHz, 4GB DDR5
Die 395x hat also ein paar mehr Shader Einheiten, ist ein bisschen höher getaktet und hat doppelt so viel RAM.
Ob das den Aufpreis wert ist kommt auf die persönlichen Anforderungen an. Wenn man viel Videobearbeitung (v.a. 4K) macht sind 4GB RAM sinnvoll.
Hilfreich?
0
macbia
26.10.15
22:41
Lohnt sich meiner Meinung nach nicht eine bessere Grafik als die 380 zu nehmen:
Es gibt nicht mal einen signifikanten Unterschied zu den 2014er-Modellen.
Ich würde das Geld lieber in eine größere SSD investieren. Für Textverarbeitung und Fotos brauchst du die 3D-Leistung der größeren Chips überhaupt nicht.
Wenn du geschrieben hättest das du viel spielst oder renderst ok, aber so, ne, das ist rausgeworfenes Geld.
„i heart my 997“
Hilfreich?
0
Stefab
28.10.15
01:58
macbia
Interessant, also ist die M395 doch ein klein wenig schneller, als die M290X, wenn auch nur minimal.
Wie sieht es mit der 3,3 GHz Skylake CPU im Vergleich zum alten 3,5 GHz i5?
Könnte mir keines der Upgrades (i7 oder 4GB GPU nicht leisten)
Wirklich DEUTLICH schneller sind ja wohl nur die SSDs geworden. Bei meinem Late 2014 mit Fusiondrive sind es noch ca. 600 MB/s lesen und 250-300 MB/s schreiben. Die neuen sollen ja bei >1 GB/s liegen.
Fraglich halt, ob man das praktisch auch merkt.
Hab meinen am 1.7.2015 gekauft, um 2.325,- brutto (Cyberport), (was die absolute Schmerzensgrenze darstellt) da ich gerade Urlaubsgeld bekam, aber keinen Urlaub machte. (Refurbished ging leider nicht, da nur mit Kreditkarte, nix über Konto, o.ä.)
Bringt aber eh nicht viel, zu spekulieren, ob sich warten gelohnt hätte, da ich das Geld dann schon für anderen Blödsinn ausgeben hätte, also passt das wohl schon.
Auch fraglich, wann der aktuelle um 2.599,- bei nem Händler um ca. 2.300,- zu haben ist.
Hilfreich?
0
macbia
28.10.15
14:00
Stefab
Hast du schon richtig gemacht, CPU-, GPU und SSD-Updates sind nichts das man spürt, ein Upgrade von 2014 auf 2015 ist rausgeworfenes Geld.
Eigentlich ist das 2015er Update sehr enttäuschend, vor allem was die Grafik betrifft. Lieber ein günstigeres 2014er-Gerät nehmen und ein paar Euros sparen.
Das einzige interessante am neuen iMac sind die möglichen 64 GB Ram.
„i heart my 997“
Hilfreich?
0
nahtanoj96
28.10.15
15:36
macbia
Muss ich dir zustimmen. Es gibt sicher Verbesserungen, aber einen Neukauf nach 1 Jahr rechtfertigen die wohl kaum. Habe allerdings beide Geräte (noch) nicht besessen, kann v.a. nicht beurteilen, was sich bzgl Lüfterlautstärke getan hat.
Wobei die 2014er kaum günstiger sind. Mit meinen 12% Studentenrabatt wird es wohl günstiger, einen neuen 15er als einen gebrauchten 14er zu kaufen
Hilfreich?
0
piik
28.10.15
15:48
Interpol
...
Ob das den Aufpreis wert ist kommt auf die persönlichen Anforderungen an. Wenn man viel Videobearbeitung (v.a. 4K) macht sind 4GB RAM sinnvoll.
Video? Ausgerechnet Video? Das stimmt nicht. 4K belegt grade mal 24MB. Der Unterschied bez. Videospeicher ist hier ziemlich exakt 0.
Irgendwelche Spiele profitieren und möglicherweise extrem komplexe 3D-Programme. Sonst nichts.
Hilfreich?
0
sahomuzi
28.10.15
17:33
Hier gibt es ein YouTube Video mit einen guten Vergleich der Lüfter zwischen den Top iMacs von 2014 und 2015.
http://forums.macrumors.com/threads/2014-2015-cpu-gpu-heat-conclusions.1931940/
Dabei zeigt sich ganz klar, dass man vom Top iMac vom letzten Jahr besser die Finger lassen sollte selbst wenn er ein paar Euro günstiger ist! Er läuft extrem heiß und taktet dann sogar runter während beim neuen iMac die Lüftersteuerung offensichtlich deutlich verbessert worden ist. 10 Grad Kelvin kühler und kein runtertakten.
Grafik: Ganz offensichtlich verkauft uns Apple hier alte Hüte unter neuen Namen, nur das Hitzemanagment ist besser (eben kein runtertakten mehr), das war´s, gleich Grafikleistung wie 2014 um viel Geld. Aufpreis von 300 Euro für die 395x in keinster Weise gerechtfertigt, der Sprung vom i5 3,3GHz zum i7 mit 4GHz ist da doch schon wesentlich höher (wer die Leistung braucht).
Aufpassen auf die kleinsten Festplatten, die 21,5 Zoll iMacs mit 5.400 U/min HD sollen unglaublich langsam sein!
Hilfreich?
0
twmemphis
29.10.15
17:25
macbia
Das einzige interessante am neuen iMac sind die möglichen 64 GB Ram.
und die gibt's jetzt auch auf Amazon für knapp 800 Euro als "PACCOM 64GB DDR3 RAM-Kit (4x16GB SODIMM, 1600MHz) für Apple iMac 27" Retina 5K Modell 2015 (Skylake)"
Gruß,
TW
Hilfreich?
0
JoMac
29.10.15
17:31
twmemphis
Puh 😱 Kann man 64GB wirklich ausreizen? 😯
Hilfreich?
0
macbia
29.10.15
17:38
Bei Mac Speichershop sind für morgen "64 GB" angekündigt:
JoMac
Ne. Die sind, wie jeder Mac, nur zum Posen.
„i heart my 997“
Hilfreich?
0
nahtanoj96
29.10.15
18:07
So, auf barefeats gibt es jetzt einen wunderbaren Vergleich aller 5 (inkl Iris) Grafikkarten. Damit ist für mich die Entscheidung auf die M395 gefallen
Hilfreich?
0
Tumbler
29.10.15
18:18
macbia
Ne. Die sind, wie jeder Mac, nur zum Posen.
Stimmt, gerade die iMacs sind wie Models.
Wie es innen aussieht ist nicht unbedingt massgebend.
Hauptsache gross, dünn und leise.
„Nicht im Tromeltrockner trocknen.“
Hilfreich?
0
Stefab
30.10.15
00:00
sahomuzi
Hier gibt es ein YouTube Video mit einen guten Vergleich der Lüfter zwischen den Top iMacs von 2014 und 2015.
http://forums.macrumors.com/threads/2014-2015-cpu-gpu-heat-conclusions.1931940/
Das war neben dem Grund, dass ich mir die M295X eh nicht leisten hätten können (oder den 4 Ghz i7 - den ich zumindest irgendwann noch nachrüsten könnte, im Gegensatz zur GPU), auch ein Grund beim Standard-Model mit 3,5 Ghz i5 und M290X zu bleiben. Kannte zwar keine so präzisen Tests, aber habe von herunter Taklung durch thermische Probleme gelesen.
Und die M290X hat eine TDP von 100W, im Gegensatz zu den 125W der M295X, die im Schnitt auch nur ca. 15% schneller ist.
Frage mich, ob bei M290X und i5 bei längerem Spielen irgendwas runter taktet? Oder nur bei Top-Ausstattung?
Auch konnte ich den iMac so schon 4 Monate nutzen, klar wärs früher noch besser gewesen, aber hatte gerade nur da das Geld, also zugeschlagen, bevor ich ewig auf dem iMac aus 2007 sitzen geblieben wäre …
Wo es es schon einen ordentlichen Schub gegeben hat, ist die SSD-Speed bei den neuen. Aber ich schätze, dass man davon auch nur wirklich profitiert, wenn man ein SSD-only Model nehmen würde (was auch wieder ausserhalb meiner Leistbarkeit gewesen wäre), bei Fusion-Drive ist das wohl eher nur subjektiv und wird kaum was bringen für Videoprojekte, o.ä. - da diese ja mehr Platz brauchen. Auch will ich mir dafür sowieso einen externen Datenträger zulegen.
Würde ich jetzt kaufen, wäre es wohl wieder das gleichwertige Modell, also mit 3,3 Ghz Skylake i5, Radeon R9 M395 und nun eben 2TB Fusionsdrive (da 128GB SSD-Teil schon Minimum sein sollte, die 24GB bei 1TB sind ja ein Witz, 64GB könnte ich noch irgendwie verstehen - richtig wäre aber gewesen bei 1TB bei 128GB zu bleiben und für 2 und 3TB dann 256 SSD-Anteil) und die 4k-iMacs sind leider auch ein Witz und gerade mal für Office/Mail/Web und ein bisschen Desktop-Publishing geeignet.
Hilfreich?
0
sahomuzi
30.10.15
11:25
Stefab
Frage mich, ob bei M290X und i5 bei längerem Spielen irgendwas runter taktet? Oder nur bei Top-Ausstattung?
Nein, diese Geräte sind absolut in Ordnung, nur die iMacs mit der 295X waren davon betroffen.
Ich gefällt die Version mit i5 3,3GHhz und m395 auch am Besten, wobei auch diejenige mit m390 OK wäre.
Hilfreich?
0
Stefab
30.10.15
14:27
sahomuzi
Ich würde schauen, dass du Version mit M395 & 3,3 GHz i5 irgendwo günstiger bekommst. zB. bei Cyberport sind es eh schon nur mehr 2.406,-
oder in Deutschland sogar nur 2.379,-
Evt. gibt's den wo anders noch günstiger, aber das ist eh schon ein super Preis!
Und ganz so extrem mies schneidet die Iris Pro 6200 jetzt auch nicht ab (mir wärs zwar zu wenig, aber für viele wohl ok), wenn man beim 4K aber das 2TB Fusionsdrive nimmt (wegen 128GB SSD) & 16GB RAM, da ja nicht mehr nachrüstbar ist man auch bei 2.299,- also irgendwie doch relativ sinnlos.
Hilfreich?
0
schiggy13
30.10.15
16:13
Ziemlich verrückt, dass die teilweise bei cyberport schon 200€ günstiger sind! Das gab es doch sonst nie. Ist ja schon unter dem EDU-Preis.
Danke für die Info!
„Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.“
Hilfreich?
0
Stefab
30.10.15
18:04
shiggy13: Kein Problem!
PS: Für Leute, wie mich, die lieber die Kabeltastatur haben, die BTO-Version bei z.B. Cyberport lohnt sich da normal nicht. Hätte in meinem Fall ca. 60-70€ Aufpreis gekostet und man hätte erst bestellen müssen, also paar Tage warten und nicht gleich mitnehmen.
Anstatt dessen lieber das Kabel-Keyboard um €49,- einfach dazu kaufen, ist dann beides lagernd - ist billiger und ich find's auch recht praktisch. Vor dem iMac steht die Kabel-Tastatur mit Num-Pad und USB-Anschlüssen, für TV (über Kabel oder Airplay) nutze ich dann die BT-Tastatur die dabei war.
Und ja, das wäre bei den 2015-Modellen wohl auch noch ein kleiner Vorteil gewesen, BT-Tastatur und Magic Mouse hätten schon integrierten Akku und ich müsste nicht mit externem Ladegerät und AA-Akkus rum-hantieren (wo ich wieder neue bräuchte, für die Tastatur). Aber ok …
Hilfreich?
0
sahomuzi
30.10.15
22:08
@Stefab
Danke für den Hinweis! Gelten diese Hammerpreise nur für die Standardversionen? Also SSD Option ist schon BTO mit normalen Preisen? Oder muss man da noch auf günstigere Preise warten?
Hilfreich?
0
Stefab
01.11.15
19:43
sahomuzi: Es gibt schon diverse BTO-Optionen, die sind dann vergleichsmäßig vermutlich etwas teurer (hab da nicht wirklich gesucht, da Standard-Modell für mich optimal war), aber noch billiger, als bei Apple und meist nicht lagernd, sondern zu bestellen.
Also sieht für mich so aus, als wären nur die Standard-Versionen stärker verbilligt, bei BTO spart man scheinbar deutlich weniger (scheint auch logisch, wegen Stückzahlen). *
Aber einfach nach iMac 5k suchen und du bekommst eine ewig lange Liste an Konfigurationen, sieht zuerst aus, wie nur Vorjahrsmodelle, aber ab Seite 2 (seltsamerweise) kommen die neuen:
und folgende Seiten …
* Das Standardmodell (i5@3,3 - 395) mit 512GB SSD z.B.:
Da ist aber schon wieder deutlich weniger Preisvorteil …
habe sonst keine verglichen … aber der normale Top ist IMHO eh ein guter Deal, bin überaus zufrieden damit.
In ein paar Jahren die HD gegen eine SSD (und oder die PCIe-SSD-Steckkarte gegen eine große tauschen) und die CPU auf i7 wäre jetzt auch nicht soo unmachbar. Klar, das man dafür relativ geschickt sein muss und sich die Doppelklebeband-Stücke neue kaufen muss, sicher gibt es auch Werkstätten, die sowas nachrüsten.
Hilfreich?
0
mucke
01.11.15
21:52
http://barefeats.com
Hier mal ein paar Tests zu allen Modellen
Hilfreich?
0
gorgont
03.11.15
22:55
In der Top Ausstattung rennt der neue iMac echt schnell... Wahnsinn.
Bin gespannt auf die ersten 64GB RAM Tests 😜
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Tim Cook kündigt Neuerungen für den 19. Februar...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
MacBook Air M4: Weiterer Hinweis auf baldige Ma...
iOS 18.3.1, macOS 15.3.1, watchOS 11.3.1 und vi...
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" in der Apple-Spitze
WhatsApp: Neue Hintergrund- und Farboptionen
Versteckte Features in iOS 18.3 gefunden: Neue ...