Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
iMac Pro Ruhezustand Zeit einstellen
iMac Pro Ruhezustand Zeit einstellen
Iskander
28.02.19
20:45
Ich vermisse meinem iMac Pro mit macOS 10.14.3 die Funktion bei der man die Zeit einstellen kann ab wann der Mac in den Ruhezustand gehen soll. Ich kann nur die Zeit wann sich der Monitor ausschalten soll einstellen...
Wurde diese Funktion in Mojave entfernt?
Hilfreich?
0
Kommentare
tomtom00700
28.02.19
21:02
hier vielleicht
Hilfreich?
0
Iskander
28.02.19
21:07
Guter Input aber es erscheint kein zweiter Schieber bei den man die Zeit einstellen kann...
Ist das gar nicht mehr möglich in Mojave bestimmt hier das System selber wann der Rechner in den Ruhezustand gehen soll?
Hilfreich?
0
Iskander
28.02.19
21:14
Wo soll sich den gem. Hilfeoption dieser Schieberegler befinden?
Hilfreich?
0
tomtom00700
01.03.19
06:14
Das System erledigt das für dich
Wenn du den Monitor abschalten lässt, dann beruhigt das System die Prozesse die nicht benötigt werden und je nach PowerNAP Einstellung geht das System schlafen.
Wo ist dein Problem ?
Hilfreich?
0
Marcel Bresink
01.03.19
10:02
Iskander
Guter Input aber es erscheint kein zweiter Schieber bei den man die Zeit einstellen kann...
Bei einem Mac mit eingebautem Bildschirm (wie einem iMac) gibt es keinen zweiten Regler. Der würde keinen Sinn ergeben, denn man erwartet doch, dass sich der Bildschirm mit ausschaltet sobald der Computer schläft. Man kann nur über die Auswahl "Automatisches Aktivieren des Ruhezustands … außer Kraft setzen" den nicht vorhandenen zweiten Regler sozusagen auf "Nie" stellen.
tomtom00700
je nach PowerNAP Einstellung geht das System schlafen.
Power Nap hat damit nichts zu tun. Das steuert nur, ob der Computer Wartungsaufgaben erledigen soll während er schläft, d.h. in regelmäßigen Zeitabständen in einen "Halbschlaf" geht.
Hilfreich?
0
stargator
01.03.19
10:14
Falls das aus irgendwelchen Gründen abgekoppelt werden muss kann man mit (Beispiel)
pmset -a displaysleep 20 disksleep 10 sleep 30
Manuell im Terminal eingestellt werden. (Monitor nach 20 Minuten, Festplatten nach 10 Minuten und Computer nach 30 Minuten)
Hilfreich?
+2
Iskander
01.03.19
20:32
Vielen Dank für die Antworten. Für mich würde es durchaus Sinn machen wenn ich stundenlange Downloads ausführe dann will ich den Rechner laufen lassen aber dafür den Bildschirm ausschalten können...
Jetzt stellt sich der Bildschirm nach z.B. 15 min aus Rechner geht auf Ruhemodus und die Downloads stoppen...
Ich setzte während der downloads nicht permanent vor dem Rechner. Oder wenn ich den Rechner als Plex Server verwende sollte er immer laufen der Bildschirm sollte sich trotzdem ausschalten lassen.
Hilfreich?
0
McErik
01.03.19
23:58
Der zweite Schieberegler (Ruhezustand) wurde tatsächlich unter Mojave bei neueren Rechnern (auch z.B. MBP 15“ TB 2016) eingespart.
Das empfinde ich als schade.
Es ist nach wie vor ein Unterschied, ob sich der Rechner im Ruhezustand befindet oder nur der Monitor ausgeschaltet ist. Ist der Monitor ausgeschaltet, fällt der Rechner nach drei Stunden ohne Aktivität in den Ruhezustand. Aber (! ) schon eine eingehende E-Mail (kommt trotz ausgeschaltetem PowerNap bei ausgeschaltetem Monitor) gilt hier als Aktivität. Ist das Mail-Programm nicht beendet, fällt der Mac also praktisch nie in den Ruhezustand. Man muss ihn schon per Hand (Apfelmenü, eingerichteter Short Cut) in den Ruhezustand versetzen (oder obiger Terminal-Befehl).
Das Ganze scheint wieder einmal als Angleichung an iOS gedacht, ist aber noch unausgegoren.
Hilfreich?
0
Marcel Bresink
02.03.19
00:09
Iskander
Jetzt stellt sich der Bildschirm nach z.B. 15 min aus Rechner geht auf Ruhemodus und die Downloads stoppen...
Das Verhalten ist nicht normal. Wenn die Einstellung "Automatisches Aktivieren … außer Kraft setzen" eingeschaltet ist, geht ein iMac normalerweise gar nicht von selbst in den Ruhezustand.
McErik
Der zweite Schieberegler (Ruhezustand) wurde tatsächlich unter Mojave bei neueren Rechnern (auch z.B. MBP 15“ TB 2016) eingespart.
Nein. Wie oben erklärt gibt es den Regler schon seit vielen Jahren nicht mehr, falls man einen Mac mit integriertem Bildschirm nutzt.
Hilfreich?
0
gacki
02.03.19
00:37
Marcel Bresink
Nein. Wie oben erklärt gibt es den Regler schon seit vielen Jahren nicht mehr, falls man einen Mac mit integriertem Bildschirm nutzt.
MacBook Pro 2010 mit High Sierra: zwei Regler.
Hilfreich?
+2
Nasso
02.03.19
07:40
Mac Book Air Mid 2011 mit High Sierra: zwei Regler
Da bin ich auch froh. Mir gehts ebenso, daß ich zwar den Monitor aus haben möchte aber das Air nicht in den Ruhezustand gehen soll.
Danke an stargator. Gut, daß es später noch Möglichkeiten gibt.
Hilfreich?
0
lamariposa
02.03.19
08:47
Marcel Bresink
Nein. Wie oben erklärt gibt es den Regler schon seit vielen Jahren nicht mehr, falls man einen Mac mit integriertem Bildschirm nutzt.
O.k, dann hier noch mal ein Bildchen mit beiden Reglern:
Hilfreich?
+2
tomtom00700
02.03.19
09:39
Ihr trauert jetzt doch nicht ehrlich um euren Schalter ...
Heute gibt es eben diesen hier :
Und wenn man das nicht möchte geht der Computerruhesteand an wenn das Display aus ist .
Hilfreich?
-2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Film leihen für 99 Cent – Hunderte Apple-TV-Fil...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
Apple veröffentlicht iOS 18.2, iPadOS 18.2 und ...
TechTicker
M4 Mac mini im Effizienztest: Hohe Ersparnis im...
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Zuerst in der EU: Videoanrufe per Satellit mit ...