Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>iMac Pro mit optionaler VESA Halterung

iMac Pro mit optionaler VESA Halterung

Torsten Goltz
Torsten Goltz21.12.1720:37
Wie ich eben mal nachgeschaut habe scheint Apple wieder dem Kunden die Wahl zu überlassen wann er eine VESA halterung an seinem Mac anbauen möchte.
https://www.apple.com/de/shop/buy-mac/imac-pro?product =MQ2Y2D/A&step=config
Mit dem VESA Mount Adapter Kit ist dein iMac Pro auch kompatibel zu anderen Halterungslösungen. Es kommt mit allem, was du brauchst, um den iMac Standfuß zu entfernen und mit dem VESA Montagebügel zu ersetzen. Dann kannst du deinen iMac Pro an allen VESA kompatiblen Wandhalterungen, Schreibtischhalterungen oder Schwenkarmen befestigen.

In der Verpackung befinden sich ein VESA Bügel in Space Grau, ein VESA Flansch, M4 x 0,7 mm Schrauben, M2,5 x 0,45 mm Schrauben, ein TORX Werkzeug, eine Zugangskarte und die Installationsanweisung.

Wäre schön wenn ich das auch an meinem iMac 27" late2015 machen könnte
0

Kommentare

kay121.12.1723:06
Kannst Du. Musst nur alles auseinander nehmen ... Was natürlich nicht ganz so komfortabel ist.
0
Torsten Goltz
Torsten Goltz22.12.1709:49
kay1

Ich finde nicht einmal ein Kit zum Umrüsten. Bei den noch früheren Modellen könnte man wenigstens die Halterung nachkaufen. Die für meinen iMac gibt es nicht separat zu kaufen soweit ich das gesehen habe.
0
kay122.12.1711:26
Frag mal bei einem AASP. Da es das Model auch mit VESA gab (allerdings nur auf Bestellung), sollte der AASP die Platte mit allem drum und dran als Servicepart bestellen können. Habe ich zumindest bei verschiedenen Modellen machen können. Nur der Umbau ist dann aufwändig ...
0
Stresstest22.12.1711:40
Bei den älteren iMac ging das ja auch schon mal wie beim iMac Pro: Karte rein, Display nach vorne klappen, Schrauben raus (nicht rund machen, mit schlechtem Werkzeug! ) ganzer Arm ab und VESA ran.

Bei den letzten 5k iMacs bleibt dann nur: Display raus, LogicBoard komplett raus, Halterung komplett abschrauben und durch den normalen Fuß ersetzen und alles wieder Retour bauen. Aufwand: 1,5 - 8 Stunden je nach Geschick
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.