Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
iMac abgeraucht
iMac abgeraucht
Hooby
27.12.17
22:40
Hallo!
Schöne Bescherung
Gestern Nacht hat sich der gute alte (2011-er) iMac verabschiedet.
Kein Knall, kein Blitz - ganz friedlich, als hätte ich ihn ordentlich ausgeschaltet.
Lässt sich nicht mehr einschalten.
(Keine Panik - Backups sind vorhanden)
Kann ich die alte HDD ausbauen und in ein USB-Gehäuse einbauen lassen?
Würde gern noch darauf zugreifen können.
Wichtiger: Thema Neukauf
27", 1TB SSD. Zusatz-RAM extern kaufen.
Muss es der i7 sein? Gibt es Hitzeprobleme?
Danke für ein paar Hinweise.
Hilfreich?
0
Kommentare
beyermann
27.12.17
22:55
Ruhe er in Frieden! Platte ausbauen ist kein grosses Drama, wenn du den Rest eh nicht mehr verwendest, und in einem USB-Gehäuse tut die dann auch brav weiter. iFixit hilft
Hilfreich?
0
Tai
27.12.17
22:57
Ja, kannst du selbst ausbauen. Scheibe nehme ich immer mit so ner Spülbürste mit Saugnapf hinten ab. Eine reicht. Unterhalb der Kamera ansetzen und kurz schnell ziehen. Notfallt tut's sogar die Klinge meines Taschenmessers, danach acht Schrauben weg und der Bildschirm kommt raus. Sind noch zwei Kabel vom Schirm zum Mutterbrett da, musst du aber bei einem defekten iMac nicht drauf achten, ausser du verkaufst die Teile einzeln noch
Der i7 hat die höhere MultiCore Performance +15% musst du selber entscheiden. RAM würde ich bei 27" grundsätzlich selbst kaufen, grosses Einsparpotential. Zur Hitze kann ich nix sagen, habe das Modell nicht
Hilfreich?
+1
Hooby
27.12.17
23:10
Danke schon mal !
Bin nicht so ein Bastler... beim alten G5 ne FW-Karte einbauen - ok.
RAM beim 27" krieg ich auch noch reingeschoben
Na mal sehen - hier in der Nähe ist ja die "Service Offensive Berlin"
Hilfreich?
0
MikeMuc
28.12.17
13:03
Da er ja eh schon hin ist bietet sich dir doch jetzt eine erstklassige Gelegenheit dir den Mac von innen anzuschauen und die alte Festplatte zu extrahieren. Wenn nen alten G5 5 aufgemacht hat kriegt auch nen neuen iMac zerlegt
Nur Mut. Und Anleitungen gibts bei infinit und Konsortien zuhauf.
Hilfreich?
0
nane
28.12.17
13:11
Hooby
Manchmal, z.B. nach Stromausfällen, verhalten sich iMacs ähnlich, wie Du es beschrieben hast. Dann hilft es, wenn man den iMac vom Strom trennt und auch sonst alles absteckt und im Anschluss die Einschalttaste 20sec. lang gedrückt hält. Danach alles wieder einstecken und der iMac sollte wieder leben, ansonsten könnte das Netzteil hinüber sein, oder auch die Grafikkarte. Beides kann man nachkaufen.
„Das Leben ist ein langer Traum, an dessen Ende kein Wecker klingelt.“
Hilfreich?
+1
Hooby
28.12.17
14:28
Hilft alles nichts.
R.I.P. ✝️
Wenn ich die Festplatte ausbaue, passt sie in kein USB-Gehäuse der Welt mehr.
Guten Rutsch!
Hilfreich?
-2
gfhfkgfhfk
28.12.17
16:29
Es gibt sowohl 2,5" wie auch 3,5" USB-Gehäuse für SATA. Was anderes wurde und wird in Macs in den letzten Jahren nicht verbaut. 5,25" HDDs gab es in Macs niemals.
Hilfreich?
0
sffan
28.12.17
16:46
gfhfkgfhfk
Es gibt sowohl 2,5" wie auch 3,5" USB-Gehäuse für SATA. Was anderes wurde und wird in Macs in den letzten Jahren nicht verbaut. 5,25" HDDs gab es in Macs niemals.
Korrekt. In allen 2011 iMac waren wohl 3,5"-SATA verbaut. Meistens von WD oder Seagate.. IdR. 1 TByte. Ob es sich lohnt dafür noch mal Geld auszugeben, muss man selbst entscheiden. Schliesslich haben die Teile einiges an Betriebsstunden runter. Und die Seagate-Modelle sind auch gerne früh gestorben.. Gab wohl sogar ein Austauschprogramm dafür..
Wenn also die Daten über ein aktuelles Backup zugänglich sind, fällt das Hauptargument für so eine Aktion weg. Falls Du den Verschiedenen entsorgen oder zum Ausschlachten weitergeben willst: Ist ein Ausbau davor trotzdem anzuraten..
Hilfreich?
+2
Doppel-Herz
28.12.17
18:12
Könnte nicht auch die PRAM-Batterie leer sein. Ist doch so eine Knopfzelle (CR 2032 o.ä.)?
Hilfreich?
0
macschomo
28.12.17
18:49
BR 2032 glaub ich
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
UltraFine 6K: LG möchte Apple mit neuem 32-Zoll...
Kurztest MacBook Pro M4
PIN-Code erraten: Dauer
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...
Platzgründe: Apple begründet modulare SSD und P...
iPhone 17 "Air"