Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
iMac iMac (27 Zoll, Mitte 2010): El Capitan oder High Sierra
iMac iMac (27 Zoll, Mitte 2010): El Capitan oder High Sierra
Notabene
26.09.18
18:31
In unserer Firma kommt ein neues Redaktionssystem das mindestens El Capitan benötigt. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich von Yosemite auf den Capitan umsteigen sollte oder gleich auf High Sierra. Der Rechner hat eine 128 GB HDD samt 3 TBB HDD (ohne Fusion Drive), einen 2,93 GHz Intel Core i7 „inside“, 12 GB 1333 MHz DDR3 und als Grafikkarte eine ATI Radeon HD 5750 1024 MB. Was würdet ihr empfehlen?
Hilfreich?
0
Kommentare
maculi
26.09.18
19:14
Da seit dieser Woche der Kapitän nicht mehr mit Updates unterstützt wird spricht von daher manches für High Sierra. Es muss aber auch geklärt werden, was sonst noch alles auf der Kiste läuft, nicht das dann weitere wichtige Programme den Dienst quittieren. Falls es Probleme gibt könnte auch Sierra eine Option sein (das wird noch ein Jahr lang mit bugfixes und patches versorgt).
Hilfreich?
+1
rene204
26.09.18
20:47
High Sierra, wenn es mit den benötigten Programmen läuft.
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
+1
Notabene
26.09.18
21:23
Erstmal danke für die Antworten. Die von mir benötigten Programme laufen wohl alle, aber ist der Rechner nicht zu alt für HS, wird der dann nicht langsamer?
Hilfreich?
0
sffan
26.09.18
21:26
Notabene
Darüber würde ich mir keine Gedanken machen. Die von Dir beschriebenen Macs sind sehr gut ausgestattet.
Alleine schon wegen der Versorgung mit Patches würde ich HS den Vorzug geben.
Hilfreich?
+1
Notabene
26.09.18
21:56
OK, dann werde ich den Sprung wagen
Hilfreich?
0
sffan
27.09.18
03:42
Notabene
Das Einzige, was ich dabei noch prüfen würde:
Bei der recht kleinen ssd würde ich drüber nachdenken, obs nicht besser als fusion drive laufen würde?
Nachteil: kein apfs
Vorteil: Ausreichend Platz, ein volume, man muss nicht ständig überlegen ob man auf ssd oder hdd speichern will.. ssd läuft nicht zu..
Dadurch kein folgestress mit genervten Anwendern oder vollgelaufenen ssd.
Inkl. Bessere Performance, da das os nach realer Nutzung drüber entscheidet was am besten auf der Ssd landet..
Hilfreich?
0
chadxeon
27.09.18
08:24
was für ein patch für HS? HS läuft super auf den 2010 iMacs. Auf jeden fall HS drauf, das reicht dann noch ne weile...
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
TechTicker
Thunderbolt 5 am M4-Mac: Erstes Dock hinterläss...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...
Kurztest MacBook Pro M4
PIN-Code erraten: Dauer
Countdown 2024: Apple mit Preisnachlass für 31 ...