Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
iMac late 2009 - 2(?) SATA Controller
iMac late 2009 - 2(?) SATA Controller
iPhoner13
25.12.16
17:36
Hallo zusammen,
ich trage ich mit dem Gedanken meinen iMac late 2009 (21,5") im Zuge einer Innenreinigung um eine zweite SSD (die erste SSD ersetzt bereits die alte HDD) zu erweitern (Ersatz für DVD Combo-Drive).
Meine Fragen dazu:
1. Weiß jemand, ob dieser iMac zwei eigenständige SATA Controller verbaut hat oder laufen beide SATA-Anschlüsse über einen Bus?
2. Hat jemand Erfahrung bezüglich Performance und Stabilität, bezüglich dieser o.g. Hardware-Konstellation?
Über konstruktive Infos würde ich mich freuen. Bitte keine Kommentare, wie "... warum kaufst Du Dir keinen neuen Mac, etc. ..."
Hilfreich?
0
Kommentare
daschmc
25.12.16
18:49
So rennt meiner hier und verrichtet anstandslos seinen Dienst. 👍
Allerdings hatte ich direkt das SuperDrive ausgebaut und gegen einen Einbaurahmen samt SSD getauscht. Die Originale HD hat sich im letzten Quartal durch seltsame Geräusche bemerkbar gemacht und wurde rechtzeitig gegen eine größere Mechanische ersetzt. Keine Probleme! 👌
Im iMac late 2009 sind 2x 3 Gbit Sata Anschlüsse.
Hilfreich?
0
WollesMac
25.12.16
20:27
Ich hab mir den Umbau "gespart" und die SSD in ein externes Thunderbolt-Gehäuse gesetzt.
Hilfreich?
0
iPhoner13
25.12.16
21:04
daschmc
Danke für die Info. Eine Samsung 850 EVO ist zu empfehlen?
Hilfreich?
0
daschmc
25.12.16
21:12
Bei mir werkelt eine Samsung 830. War damals Stand der Dinge, also Ja
Der Einbau ist ein Klacks für alle die schonmal einen Schraubenzieher in der Hand hatten.
Mit dieser Anleitung:
Und einem solchen Einbaurahmen:
Meiner hatte damals ca. das 4 fache gekostet. Bei Amazon wird einem sogar das entsprechende Werkzeug inkl. Saugnapf für zusammen 30,- angeboten. Absolut empfehlenswerter Einbau!
So schauts bei mir aus:
Hilfreich?
0
tintingari
26.12.16
09:06
WollesMac
Ich hab mir den Umbau "gespart" und die SSD in ein externes Thunderbolt-Gehäuse gesetzt.
Wo gab es 2009 einen iMac mit Thunderbolt?
Hilfreich?
0
UBahn
26.12.16
09:57
tintigarni
Der iMac 27" von 2009 hat Thunderbolt.
Habe es exakt so aufgebaut wie
daschmc
Eine Samsung 830. "Damals" noch für sagenhafte 500 Euro. Hat sich definitiv gelohnt.
Die Festplatte ist drinnen geblieben (2TB). Das DVD Laufwerk wurde gegen die Samsung 830 getauscht.
Insofern, wie daschmc schon empfahl: Machen! Danach macht das System noch mal so viel Spaß.
Habe seinerzeit mit Carbon Copy Cloner die Macintosh HD via USB auf die SSD gespielt. Danach umgebaut. Fertig.
Das System läuft so schon sehr lange und sehr stabil.
Ich habe die SSD seinerzeit sogar nur etwas, naja, zweckmäßig eingeklebt
Geht auch:
PS: Natürlich ist 3GBit nicht 6GBit wie bei den neueren SATA 3.0 Schnittstellen. Da brauchst Dir aber keine Gedanken machen - es ist subjektiv und objektiv absolut ausreichend schnell.
Hilfreich?
0
MikeMuc
26.12.16
10:22
Ubahn:
Maitrecker zeigt mir beim iMAc late 2009 27" das er zwar einen Mini-Displayport hat aber von Thunderbolt steht da nix. Thunderbolt tauchte erst Mitte 2011 bei den iMacs auf
Hilfreich?
0
silversurfer22
26.12.16
10:23
hat der 27" iMac 2009 nicht auch noch einen weiteren SATA Anschluss auf der Rückseite des Logicboards ?
zumindest ist das bei meinem 2011er der Fall, so das das DVD LW beibehalten werden konnte.
Hilfreich?
0
WollesMac
26.12.16
10:27
Oh Asche über mein Haupt, ich habe late 2011 gelesen, sorry
Hilfreich?
0
tintingari
26.12.16
10:48
Die 2010er haben 2 SATA-Ports + einen weiteren für das OD, somit kann man zumindest zwei SSD oder SSD+HDD einbauen. Die 2009er haben einen SATA-Port + OD. TB gab es erst ab 2011.
Hilfreich?
0
UBahn
26.12.16
11:59
tintingari
MikeMuc
Ach verdammt. Sorry! Ihr habt Recht.
Ich hatte Firewire 800 zum Anschluss genutzt. Ist natürlich leicht was anderes.
Habe den vor ein paar Wochen verkauft - sonst hätte ich ja nur schauen brauchen. Bin irgendwie von TB ausgegangen vorhin
MikeMuc
Ubahn:
Maitrecker zeigt mir beim iMAc late 2009 27" das er zwar einen Mini-Displayport hat aber von Thunderbolt steht da nix. Thunderbolt tauchte erst Mitte 2011 bei den iMacs auf
Hilfreich?
0
gorgont
26.12.16
22:32
Hab meine interne HDD durch eine SSD ausgetauscht, SuperDrive ist noch drin.
Gibt ein Umrüst-Set damit die Lüfter nicht auf Vollgas laufen.
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
alpenimac
26.12.16
22:38
SSDfancontrol installieren
http://exirion.net/ssdfanctrl/
Smart auto erfüllt tadellos den zweck die Lüfter zu steuern (bis el capitan selbst probiert)
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Softwareupdate: Apple veröffentlicht iOS 18.2.1
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
M4 Mac mini im Effizienztest: Hohe Ersparnis im...
iPad Pro M4 wird grün – Displayfehler bei immer...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Bericht: M5 Pro trennt GPU- von CPU-Kernen für ...
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...