Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPad
>
iOS 11 auf iPad Air (1) noch empfehlenswert?
iOS 11 auf iPad Air (1) noch empfehlenswert?
maczock
27.09.17
18:50
Vorab: Der einzige Grund, warum ich iOS 11 installieren möchte, sind künftige Sicherheitsupdates. Die Features interessieren mich nicht im geringsten.
Was ich bisher auf Videos sah, ist ernüchternd. Es wird deutlich verlangsamt. Damit könnte ich mich noch abfinden, aber wie sieht es mit der Laufzeit des Akkus aus?
Kann man bedenkenlos das Update durchführen oder nicht? (Wenn man sonst so rein gar nicht geil auf das Update ist und keinerlei Spielkindfreude dabei empfindet usw.)
Hilfreich?
0
Kommentare
MLOS
27.09.17
18:56
Wenn du die Dateien-App nicht brauchst, und wietere Feature sovn iOS 11, dann bleib lieber auf 10.
Hilfreich?
0
maczock
27.09.17
19:07
Danke. Wie sieht es denn mit dem Akku aus?
Hilfreich?
0
Dom Juan
27.09.17
19:07
Nach Backup JETZT installieren, testen, und im Zweifelsfall mit downgrade auf iOS 10 zurückspringen, solange Apple iOS A0.3.3 noch signiert. Was in wenigen Tagen enden dürfte. Akku Probleme in den ersten Tagen sind normal, da viele Hintergrundprozesse laufen müssen. Ich hätte aber keine Bedenken, habe kein iPad Air 1, mein 5S ist ähnlich alt und ist mittlerweile schneller als unter 10.3.3.
Hilfreich?
+1
MLOS
27.09.17
19:11
Vom Akku her dürftest du einen Unterschied spüren, jedoch sollte dieser nicht allzu hoch ausfallen (seit iOS 11.0.1)
Hilfreich?
0
Chriz_L
27.09.17
19:11
Mein Air 2 war nach dem 11.0.0 Update gefühlt etwas langsamer und Akku hat sich ca. doppelt so schnell entleert und das iPad ist auch entsprechend warm geworden. Mit dem 11.0.1 ist jetzt wieder alles flüssig und meiner Meinung nach min. gleichwertig zu 10.x. Würde das Update empfehlen, da doch einige Sicherheitslücken gestopft wurden und leistungsmässig für mich kein Nachteil zu empfinden ist. Einzig wäre noch als Hindernis, wenn man auf eine 32Bit Anwendung angewiesen ist. Denke das gilt auch genau so für das Air 1.
Hilfreich?
+1
X-Ray
27.09.17
19:14
Hier läuft ein iPad Air der ersten Generation jetzt mit 11.0.1.
Bis jetzt sehe ich hier keine großen Schwierigkeiten. Es ist nicht verlangsamt im Vergleich zu vorher. Und der Akku scheint auch keine größeren Verlust Erscheinung zu zeigen.
Von daher, auch wegen der gestopften Sicherheitslücken, von meiner Seite aus eher eine Empfehlung.
Auch wenn einen im ersten Moment die neuen Optionen nicht sonderlich betreffen, die neue Benutzerführung auf dem iPad macht schon sehr viel Spaß.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum ( Einstein )“
Hilfreich?
+1
Hannes Gnad
27.09.17
20:15
Bedenkt übrigens, daß nach solch großen Updates eine Menge Datenbanken neu erstellt werden, Spotlight, inhaltliche Erkennung der Fotos (neu in iOS 11) usw. Gerade bei älteren wie vollen Geräten kann das durchaus Stunden dauern, in denen man beobachten kann, daß das Gerät warm wird, langsam reagiert, viel Strom zieht usw. Bei macOS kommen diesbezüglich entsprechende Notifikationen, vielleicht sollte man die auch bei iOS haben.
Hilfreich?
+3
maczock
28.09.17
00:28
Danke, dann wage ich es mal.
Hilfreich?
+1
maczock
28.09.17
02:03
Läuft perfekt. Frage mich, warum das im Video so langsam aussah. Akku kann ich bisher natürlich noch nicht beurteilen. Was die Geschwindigkeit angeht braucht man sich als Nutzer eines iPad Air 1 keine Sorgen zu machen.
Hilfreich?
+2
JoMac
28.09.17
07:26
maczock
Läuft perfekt. Frage mich, warum das im Video so langsam aussah. Akku kann ich bisher natürlich noch nicht beurteilen. Was die Geschwindigkeit angeht braucht man sich als Nutzer eines iPad Air 1 keine Sorgen zu machen.
Dankeschön für Dein Feedback !
Vielleicht traue ich mich mit meinem Air 1 nun doch bereits vor 11.1 auf 11.0.1 aufzusteigen.
Hilfreich?
+1
vismed.
28.09.17
07:28
Was ich auf den Geräten bemerkt habe ist, dass es weniger "Pausen", gibt, wenn man "Bewegungen reduzieren", einschaltet ... und somit auf die Animationen verzichtet.
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Top Five 2024
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
Neues Apple TV und neuer HomePod mini auf dem W...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Kurztest MacBook Pro M4
Test: eversolo DMP-A10
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...