Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPad
>
iOS 12 Installation verhindern & roten Bubble ausblenden...
iOS 12 Installation verhindern & roten Bubble ausblenden...
Retrax
04.10.18
11:45
Hallo,
es geht um ein iPad (2018) welches auf 11.4.1 eingerichtet ist und darauf erst einmal bleiben soll.
Ich bin alle Systemeinstellungen durchgegangen, und habe alles was mit automatischer oder Hintergrundaktualisierung zu tun hat deaktiviert.
Dennoch hat sich das System wohl nachts, still und heimlich, die iOS 12 Firmware gezogen und in den Einstellungen leuchtet jetzt in der Kategorie "Allgemein" ein roter Bubble mit einer "1"
Bei "Allgemein" und bei "Allgemein > Softwareupdate".
Wenn ich die Rubrik "Softwareupdate" aufrufe kommen Informationen zu iOS 12 und weiter unten dann die Frage in blauer Schrift:
"Jetzt installieren"
Also meine Frage:
1. wie bekomme ich den roten Bubble wieder weg? Oder verschwindet selbiger nach einer gewissen "Informationszeit" automatisch wieder?
2. kann ich irgendwo das geladene iOS 12 Firmware File wieder löschen bzw. verhindern, dass jetzt bei jedem 12.x Update das gleiche passiert?
Sprich: ich möchte in den Systemeinstellungen nicht informiert werden - so nett das auch von Apple gemeint ist.
Gibt es irgendeine Möglichkeit das obige zu unterdrücken / abzuschalten / zu deaktivieren?
Vielen Dank!
P.S.: Den Schalter "Automatische Updates > Aus" welchen man bei iOS 12 unter "Systemeinstellungen > Allgemein > Softwareupdate" findet gibt es leider nicht unter iOS 11.4.1
Hilfreich?
0
Kommentare
Dirk!
04.10.18
11:48
Unter Allgemein / Speichernutzung findest Du das herutergeladene Update und kannst es dort Löschen. Ich würde mir dabei um die GBs, die das verbraucht mehr Sorgen machen als um den „roten Bubble“.
Hilfreich?
+3
Retrax
04.10.18
11:54
Dirk!
Unter Allgemein / Speichernutzung findest Du das herutergeladene Update und kannst es dort Löschen.
DAS ist doch schonmal was!
Hatte ich glatt übersehen.
DANKE!
Hilfreich?
0
sandma
04.10.18
13:28
Welchen Grund gibt es, das 12er Update zu verschmähen? (Ernste Frage
)
Kann bisher nur Verbesserungen entdecken gegenüber iOS11.
Hilfreich?
+6
Retrax
04.10.18
15:41
sandma
Welchen Grund gibt es, das 12er Update zu verschmähen? (Ernste Frage
)
Kann bisher nur Verbesserungen entdecken gegenüber iOS11.
Ja, Du hast vollkommen recht mit Deiner Meinung.
Das Problem bin ich.
1.Ich möchte immer einen DFU Clean Install machen bei einem großen neuen iOS-Upgrade wie von iOS 11 zu iOS 12
2. Das iPad - und vor allem die Apps wie iMovie und GarageBand mit welchen ich hauptsächlich arbeite sind eingerichtet und Gigabytes an Filmclips sind in iMovie auf dem iPad importiert und bearbeitet bzw. stehen zur Bearbeitung an.
Das würde alles verloren gehen, bzw. ich hätte viel Arbeit wieder zum jetzigen Status Quo zu gelangen.
Ich möchte jetzt einfach zunächst die Arbeiten in den Kreativ-Apps abschließen, dann ist auch der Weg frei für eine frische iOS 12 Installation - mit neuen Medien-Files welche sich zwischenzeitlich auf dem Mac angesammelt haben.
Zunächst müssen aber die Alt-Projekte auf dem iPad abgearbeitet werden, und dazu bedarf es kein iOS 12 - denn es ist unter iOS 11.4.1 alles eingerichtet und importiert.
Es ist mir klar, dass das für einige Nutzer schwer nachvollziehbar ist, aber ich mag einfach kein "drüberinstallieren".
Dafür läuft gerade einfach alles zu gut und problemlos.
Hilfreich?
-3
Mendel Kucharzeck
04.10.18
15:48
Retrax
1.Ich möchte immer einen DFU Clean Install machen bei einem großen neuen iOS-Upgrade wie von iOS 11 zu iOS 12
Gibt keinen Grund dafür - iOS 12 ist ein wirklich sehr problemfreies Update. Solche Schritte kannst du immer noch unternehmen wenn es zu Problemen kommen sollte.
Hilfreich?
+6
sandma
05.10.18
09:20
Retrax
sandma
Welchen Grund gibt es, das 12er Update zu verschmähen? (Ernste Frage
)
Kann bisher nur Verbesserungen entdecken gegenüber iOS11.
Ja, Du hast vollkommen recht mit Deiner Meinung.
Das Problem bin ich.
1.Ich möchte immer einen DFU Clean Install machen bei einem großen neuen iOS-Upgrade wie von iOS 11 zu iOS 12
2. Das iPad - und vor allem die Apps wie iMovie und GarageBand mit welchen ich hauptsächlich arbeite sind eingerichtet und Gigabytes an Filmclips sind in iMovie auf dem iPad importiert und bearbeitet bzw. stehen zur Bearbeitung an.
Das würde alles verloren gehen, bzw. ich hätte viel Arbeit wieder zum jetzigen Status Quo zu gelangen.
Ich möchte jetzt einfach zunächst die Arbeiten in den Kreativ-Apps abschließen, dann ist auch der Weg frei für eine frische iOS 12 Installation - mit neuen Medien-Files welche sich zwischenzeitlich auf dem Mac angesammelt haben.
Zunächst müssen aber die Alt-Projekte auf dem iPad abgearbeitet werden, und dazu bedarf es kein iOS 12 - denn es ist unter iOS 11.4.1 alles eingerichtet und importiert.
Es ist mir klar, dass das für einige Nutzer schwer nachvollziehbar ist, aber ich mag einfach kein "drüberinstallieren".
Dafür läuft gerade einfach alles zu gut und problemlos.
Sollte keine Kritik sein
Deine Argumentation ist für mich druchaus nachvollziehbar.
Habe ich früher auch so gemacht. Aber mittlerweile ist der Updateprozess wirklich sehr stabil. Hab seit iOS9 keinerlei Probleme gehabt die einen Clean Install nötig gemacht hätten.
Vielleicht gibts du dem Ganzen mal eine Chance. Natürlich wenn deine aktuellen Projekte abgeschlossen sind. Danach ist immer ja noch jederzeit ein Clean-Install möglich.
Hilfreich?
0
Retrax
05.10.18
12:51
sandma
Vielleicht gibts du dem Ganzen mal eine Chance. Natürlich wenn deine aktuellen Projekte abgeschlossen sind. Danach ist immer ja noch jederzeit ein Clean-Install möglich.
Gute Idee.
So werd ichs machen.
Da kann ich einen völlig risikofreien Testlauf durchführen. Sehr gut!
Hilfreich?
+4
tk69
05.10.18
13:36
Abgesehen davon, dass iOS 12 super läuft, habe ich ein ähnliches Verhalten. Die rote 1 wird fortwährend angezeigt. Nach iOS 12-Version ist die 16A366. Die weiteren öffentlichen Betas wollte ich nicht mehr installieren. Aus diesem Grund hatte ich das Profil - jedoch zu spät - gelöscht.
Das heruntergeladene Update wurde von mir entfernt und ein Neustart (mal mit Home/Power und mal ganz normal) durchgeführt. Dennoch steht beharrlich die rote 1 dort...
Stören tut es mich nicht, aber interessant wäre es schon, wie man das weg bekäme.
Cu und Gruß
tk
Hilfreich?
0
sandma
05.10.18
13:42
tk69
Abgesehen davon, dass iOS 12 super läuft, habe ich ein ähnliches Verhalten. Die rote 1 wird fortwährend angezeigt. Nach iOS 12-Version ist die 16A366. Die weiteren öffentlichen Betas wollte ich nicht mehr installieren. Aus diesem Grund hatte ich das Profil - jedoch zu spät - gelöscht.
Das heruntergeladene Update wurde von mir entfernt und ein Neustart (mal mit Home/Power und mal ganz normal) durchgeführt. Dennoch steht beharrlich die rote 1 dort...
Stören tut es mich nicht, aber interessant wäre es schon, wie man das weg bekäme.
Cu und Gruß
tk
Genau das gleiche habe ich auch... hoffe mal auf das nächste reguläre Update.
Hilfreich?
+1
macusr
05.10.18
18:12
sandma
Welchen Grund gibt es, das 12er Update zu verschmähen? (Ernste Frage
)
Kann bisher nur Verbesserungen entdecken gegenüber iOS11.
Welches sind die Verbesserungen? Auch ernste Frage
Habe gerade ein nagelneues SE hier und noch nicht ausgepackt.
Bei meinem 4s bin ich bis OS 9.3.5 gegangen, was ich bereue.
Man kann oft nur noch sehr schwer scollen, das iPhone erscheint wie eingefroren für jeweils 5-10 Sekunden und das nervt. Zurück geht ja bei Apple leider nicht mehr. Von daher wollte ich das nicht wiederholen, auch wenn dieser Sprung sicher keine Bremse darstellt.
Ich dachte schon, eine komplette Neuinstallation zu tätigen, vielleicht läuft es dann wieder flüssig... kann jemand dazu was sagen? Besten Dank auch...
Hilfreich?
0
iJuG
05.10.18
19:15
macusr
Beim 4s kann man sogar auf 6.1.3 Downgradwn und dann via OTA auf 8.4.1 updaten. Apple Signiert tatsächlich 6.1.3 😁
Hilfreich?
0
macusr
05.10.18
19:20
iJuG
Beim 4s kann man sogar auf 6.1.3 Downgradwn und dann via OTA auf 8.4.1 updaten. Apple Signiert tatsächlich 6.1.3 😁
Ohhh !
Das mit 6.1.3 hatte ich gelesen, es gibt eine Webseite, die alle iPhones mit dem letzten möglichen iOS auflistet und anmerkt, welche OS-Versionen noch signiert werden.
Das mit dem OTA ist was neues. Danke für den Hinweis.
8.4.1 wird ja nicht mehr signiert, von daher etwas merkwürdig.
Bleibt zu testen.
Hilfreich?
0
marco m.
06.10.18
09:17
Retrax
2. Das iPad - und vor allem die Apps wie iMovie und GarageBand mit welchen ich hauptsächlich arbeite sind eingerichtet und Gigabytes an Filmclips sind in iMovie auf dem iPad importiert und bearbeitet bzw. stehen zur Bearbeitung an.
Das würde alles verloren gehen, bzw. ich hätte viel Arbeit wieder zum jetzigen Status Quo zu gelangen.
Ich möchte jetzt einfach zunächst die Arbeiten in den Kreativ-Apps abschließen, dann ist auch der Weg frei für eine frische iOS 12 Installation - mit neuen Medien-Files welche sich zwischenzeitlich auf dem Mac angesammelt haben.
Endlich mal jemand, der eine vernünftige Erklärung liefert, warum er ein Update nicht durchführen will.
Premiere in diesem Forum!
„Chevy Chase: Twenty years ago, we had Steve Jobs, Johnny Cash and Bob Hope. Now we have no jobs, no cash, and no hope. Please, don't let Kevin Bacon die!“
Hilfreich?
0
maybeapreacher
18.10.18
16:01
macusr
Welches sind die Verbesserungen? Auch ernste Frage
mein iPad Mini 2 läuft deutlich flotter, auch das iPhone 5 meiner Frau ist wieder deutlich schnittiger unterwegs.
Alles in allem ein sehr gutes Update.
Auf meinem SE merke ich keinen großen Geschwindigkeitsgewinn.
Davon abgesehen ist iOS 12 nicht nur ein Upgrade, sondern auch gleichzeitg ein BugFix Release. D.h. wer nicht bekannte und veröffentlichte Sicherheitslücken in seinen Geräten haben will, hat gar keine andere Wahl.
Hilfreich?
0
mdrave
18.10.18
16:41
sandma
Welchen Grund gibt es, das 12er Update zu verschmähen? (Ernste Frage
)
Kann bisher nur Verbesserungen entdecken gegenüber iOS11.
Ein Grund gegen IOS 12, zumindest auf meinem iPad, ist der Zwang zu 64 Bit. Leider habe ich noch einige Spieleschätzchen die aufrund von 32 Bit nicht mehr auf IOS 12 mitziehen dürfen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
M4 Max: Blender-Benchmark zeigt beeindruckende ...
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
PIN-Code erraten: Dauer
Kurz: Apple weitet Rückgabefristen deutlich aus...
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Neuer Mac: Vorbereitung für den Umzug vom alten...