Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
iOS-App Duet als Simulation für die Touchbar
iOS-App Duet als Simulation für die Touchbar
Spieluhr
11.01.17
11:18
Hallo zusammen,
ich arbeite immer häufiger mit der App Duet
, um mein iPad als zweiten Bildschirm zu verwenden. Ich kann die App nur wärmstens empfehlen!
Im Zuge des letzten Updates kann man unter den Optionen einstellen, dass die Touchbar auf dem iPad simuliert wird. Ich arbeite somit das erste Mal mit der Touchbar und bin positiv überrascht.
Das ganze vielleicht als Tipp für Unentschlossene.
Viele Grüße!
Hilfreich?
0
Kommentare
Skieter
11.01.17
11:33
Die App ist wirklich eine echte Bereicherung nur leider legt
Duet
aktuell die Airplayfunktion von MacOS lahm.
Es ist also nicht mehr möglich, den Bildschirm auf einen Apple TV zu spiegeln und das unabhängig davon, ob Duet gerade genutzt wird oder nicht. Nur durch Deinstallation von
Duet
lässt sich Airplay wieder nutzen. Audioübertragung ist scheinbar nicht betroffen.
Hilfreich?
0
Spieluhr
11.01.17
11:39
Skieter
Das wusste ich nicht. Da ich kein Airplay verwende, stört mich das Problem jetzt nicht weiter. Sollten Betroffene aber im Hinterkopf behalten.
Hilfreich?
0
tomtom00700
11.01.17
17:50
10 Euro für eine IOS App ohne Demo finde ich zu heftig... Sorry, aber ich bezahle mehrere hundert Euro pro Jahr für Apps... aber wenn ich dann noch lese, dass die Duet Software Airplay lahmlegt ... bin ich raus.
Hilfreich?
0
Spieluhr
12.01.17
07:34
tomtom00700
Die fehlende Demo kann durch einen Erfahrungsaustausch wettgemacht werden – dafür ist ein Forum schließlich da.
Das mit Airplay scheint wohl ein Bug in der momentanen Version zu sein. Wie gesagt: mich betrifft es nicht, daher stört es mich weniger.
Davon mal abgesehen tut die App was sie soll und vor allem eins: verzögerungsfrei. Das scheint bei anderen ähnlichen Apps, die nicht kabelgebunden funktionieren, anders zu sein.
Hilfreich?
0
thirstyNewb
12.01.17
08:09
Das einzige Manko (für mich das k.o. Kriterium) ist, dass eine Kabelverbindung zwingend notwendig ist und das iPad dadurch ständig am Akku des MacBooks saugt und der Akku dadurch nur so dahin schmilzt
Hilfreich?
0
Spieluhr
12.01.17
11:57
Da hast du recht! Aber wenn ich im Büro oder daheim am Schreibtisch einen zweiten Bildschirm benötige, dann hab ich meistens auch das Stromkabel dabei.
Hilfreich?
0
thirstyNewb
12.01.17
14:04
Spieluhr
Da hast du recht! Aber wenn ich im Büro oder daheim am Schreibtisch einen zweiten Bildschirm benötige, dann hab ich meistens auch das Stromkabel dabei.
Bei mir ist das leider nicht so der Fall da ich als Student oft in ner Bibliothek oder in der Vorlesung sitze wo nicht zwangsläufig ne Steckdose vorhanden ist. Aber ja ich bin vermutlich eher die Ausnahme
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Update-Abend: macOS 15.1.1, iOS 18.1.1, iPadOS ...
TechTicker
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
Weitere Berichte zur neuen Kamera des iPhone 17...
App Store: Malware in zahlreichen iPhone-Apps s...
Test Apple Mac mini M4
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...