Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPad
>
iOS Banking: Ersatz für Outbank gesucht
iOS Banking: Ersatz für Outbank gesucht
Hot Mac
26.09.17
14:34
Hallo Leute,
der ein oder andere von Euch weiß vermutlich schon, dass die Weiterentwicklung von Outbank ein jähes Ende nehmen wird.
Ich suche eine Alternative.
Aufm Mac verwende ich MoneyMoney.
Wäre toll, wenn es etwas Vergleichbares für iOS gäbe.
Ich suche etwas Übersichtliches!
Ich will keine langfristigen Pläne erstellen, da ich mit Zahlen ohnehin nicht umgehen kann.
Mir wäre es wichtig, dass ich mindestens zwei Konten ohne großes Tamtam verwalten kann.
Hinzukommen zwei Kreditkarten (MasterCard und Amex), über die ich genauen Überblick behalten will.
Unterstützung für pushTAN ist unerlässlich.
Was verwendet Ihr denn so?
Lohnt sich so etwas wie Banking 4i
oder Syniums hauseigene App iFinance
?
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
elBohu
13.11.17
14:03
...die bekommen die Daten doch gar nicht. Ist doch lokal auf dem Telefon und verschlüsselt.
(edit: Ja, zu langsam, ich weiß...)
„wyrd bið ful aræd“
Hilfreich?
+1
semmelroque
13.11.17
14:07
Windwusel
Outbank
wurde nun
von Verifox übernommen
und wird bestehen bleiben. Update fürs X ist ebenso fertig! Ein Umstieg ist also nicht mehr notwendig.
Ich möchte kurz korrigieren: Ein Umstieg ist somit
ZWINGEND
erforderlich!
Hilfreich?
-1
Termi
13.11.17
16:03
Ich bin gespannt, wie sich das entwickelt. Bisher war das Geschäftsmodell von Verifox die Vermittlung von Kunden und indirekt die Monetarisierung von Kundendaten. Vielleicht bekommen Outbank Kunden dann künftig Optimierungsvorschläge für günstigere Gitokonten, Sparanlagen oder Kredite. DAS würde für ein Vergleichsportal Sinn ergeben.
Hilfreich?
-1
Hot Mac
13.11.17
16:23
Man muss „erneut“ die Bedingungen akzeptieren, da sich diese natürlich geändert haben. Inwiefern, das vermag ich nicht zu sagen – das lese ich nicht nochmals durch.
Für mich hat sich das eh erledigt.
Ich bin mit iFinance sehr glücklich.
Hilfreich?
-2
coffee
13.11.17
21:01
Termi
Verifox? Da vertraue ich aber lieber meiner Bank die Daten an, als denen.
Wer ist denn bitte Veri
f
ox?
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
+2
Termi
13.11.17
23:35
Stimmt. Wenn man kopflos abschreibt. Von der Lautsprache stimmt's aber, sagen die Lehrer immer in den ersten Grundschulklassen
Hilfreich?
0
Technobilder
14.11.17
01:08
Ihr glaubt also wirklich noch daran, dass Eure Daten nur Euch bekannt sind ... Lach
Hilfreich?
-2
PaulMuadDib
14.11.17
06:36
Technobilder
Ihr glaubt also wirklich noch daran, dass Eure Daten nur Euch bekannt sind ... Lach
Welche Daten meinst Du?
Hilfreich?
+1
coffee
14.11.17
09:14
Die aktuelle Version (1.12.0) von Outbank gefällt mir überhaupt nicht. Sie hat zudem einen sehr eingeschränkten Leistungsumfang.
Wenn die noch funktionierende Vorgängerversion (1.9.88) tatsächlich nicht weiter gepflegt wird, war‘s das für mich. In dem Fall werde ich wohl zu iFinance wechseln.
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
-1
Semmelrocc
14.11.17
11:16
Geh dir'n Aluhut kaufen.
Technobilder
Ihr glaubt also wirklich noch daran, dass Eure Daten nur Euch bekannt sind ... Lach
Hilfreich?
-1
coffee
18.11.17
12:43
Inzwischen habe ich mal
iFinance 4
und
Banking 4i
verschiedenen Vergleichstests unterzogen.
Danach habe ich mich klar für
Banking 4i
entschieden.
Nach meiner persönlichen Einschätzung macht diese App einen aufgeräumteren und somit übersichtlicheren Eindruck, ist auch intuitiver zu bedienen und erlaubt einen einfacheren Import der Outbank Daten als iFinance.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass Features wie Auswertungen, Haushaltsbücher, Kategorien etc. für mich eher störend als hilfreich sind.
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
+3
chris81
12.12.17
13:53
Ich bin erst kürzlich über die Multibanking App von Zuper gestoßen. Dort konnte ich alle meine Konten verknüpfen und bekomme Push Nachrichten. Finde ich auf den ersten Blick ganz gut, werde es aber noch ausführlicher Testen und dann hier nochmal mein Fazit posten.
Hilfreich?
+2
|<
1
2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
iPhone SE 4: Dummy-Modelle zeigen das Design
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
TechTicker
Time Machine auf SSD – schneller und langlebige...
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?
Doch keine finalen Versionen: Apple gibt zweite...
Pressekonferenz: Apple äußert sich zum Abschnei...