Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPad
>
iPad Air 10.5 komisches Verhalten an MBP 15" late 2013
iPad Air 10.5 komisches Verhalten an MBP 15" late 2013
Warp
11.08.19
19:48
Hallo,
ich hatte heute mein neues iPad Air 10.5 an das MBP 15" late 2013 angestöpselt weil ich die Batteriedaten mit Coconunt mal anschauen wollte. Es war das 1. mal wo ich das da angesteckt hab. Da ist ein seltsames Verhalten aufgetreten. Auf dem Bildschirm vom MBP kam und ging ständig die Meldung ob ich weitermachen will und soll auf dem iPad bestätigen. Auf dem iPad blitzte immer wieder mal das Fenster auf ob ich dem Computer vertrauen will. Ausserdem kam rhythmische der Signalton wie wenn ich das Netzteil anstöpsle und der Akku geladen wird. Die Anzeige für Akku wechselte auch zwischen Laden und nicht Laden. Ich hab dann das iPad an den iMac angeschlossen und da funktionierte alles so wie es soll vom Ablauf her wenn man ein neues Gerät ansteckt. Als ich dann zurückwechselte zum MBP trat das Spiel wieder auf. Als Verbindungskabel hatte ich das vom meinem alten iPad Air 2 genommen (das war runtergefallen und so saublöd aufgekommen, dass das Display verreckt ist). Ich hab dann das Kabel genommen welches bei dem neuen iPad Air 10.5 dabei lag und damit ging das dann auch wie es soll
. Was mir nun aufgefallen ist, dass das neue Kabel etwas steifer ist als das alte. Evtl. wurde das Material geändert. Nun hat da nun jemand eine Idee was dazu führt wenn ich ein älteres Kabel von Apple verwende das nicht geht und mit dem neuen geht das an dem MBP? Geht da irgendeine Erkennung schief mit dem älteren Kabel? Vielleicht hat da jemand ne Idee.
Danke
Hilfreich?
0
Kommentare
Chris666
11.08.19
20:29
Wie war der Batteriestatus der Geräte?
Mir ist aufgefallen, dass pre-2016 MacBooks (Pros) den USB-Port kurz deaktivieren, wenn zu viel Strom benötigt wird. Anschließend wird er wieder aktiviert, was dazu führt, dass das iPad/iPhone wieder zu viel Strom zieht und der Port deaktiviert wird.
Hilfreich?
0
Mendel Kucharzeck
11.08.19
20:30
Könnte es sein, dass das alte Kabel einfach einen Kabelbruch hat? Manchmal reichen da 1-2mm anders hingelegt und es geht – leicht verrutschen und es geht nicht?
Hilfreich?
0
Warp
12.08.19
05:44
Chris666
Der Batteriestatus war bei ca. 60%. So was könnte passiert sein, dass der Port ständig deaktiviert/aktiviert wurde. Nur warum geht das mit einem Kabel und mit dem anderen nicht. Oder ist da vielleicht der Innenwiderstand des Kabel etwas anders. Hmm, könnte sein, dass da kurzzeitige Stromspitzen entstehen die dazu führen, dass der Port abgeschaltet wird. Das würde darauf hindeuten, das die Überwachung etwas scharf eingestellt wäre. Vielleicht ist der Widerstand von dem neueren Kabel höher/anders und die Spitzen werden gedämpft. Müsste mal paar andere Kabel ausprobieren. Hab ja noch einige hier rumliegen.
Mendel Kucharzeck
Das kann man glaub ich ausschliessen, da das Kabel am iMac und am Ladegerät und auch mit anderen Devices funktioniert.
Danke schon mal für die Ideen
Hilfreich?
0
Warp
14.08.19
16:52
Ich habe jetzt mal verschiedene Kabel probiert. Genau dieses eine Kabel macht Probleme (nur) am MBP. Alle anderen funktionieren. Anscheinend passiert da was auf den Kommunikationsleitung(en). Ich sehe, dass das iPad mit dem Kabel geladen wird aber die Kommunikation z. B. mit Coconut nicht funktioniert. Könnte auf einen Bruch im Kabel hindeuten und die Signale vielleicht nur noch Kapazitiv gekoppelt sind. Beim iMac scheint das noch zu reichen am MBP nicht mehr. Naja, ich habs jetzt zu dem Autoladedapter gepackt. Laden kann ich damit ja noch.
Hilfreich?
0
Harun
14.08.19
18:09
Das gleiche Problem habe ich mit meinem MBP 15" mid 2014 und meinem iPad Pro 9,7" auch manchmal. Mal ändert es sich von Kabel zu Kabel, mal hilft aber auch gar nichts. Zum Glück braucht man die Kabel Verbindung nicht mehr so oft.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Kurz: Bausatz für eMac in M4-Design +++ Amazon ...
Versteckte Features in iOS 18.3 gefunden: Neue ...
Test: eversolo DMP-A10
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Countdown 2024: Apple mit Preisnachlass für 31 ...
iPhones und Speicherupgrades: Kunden greifen se...
Deepseek: Neue KI aus China schickt Aktien der ...