Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>iPad>iPad Eignung: 30 PDF Dateien speichern + lesen + Passagen markieren

iPad Eignung: 30 PDF Dateien speichern + lesen + Passagen markieren

Keule
Keule05.08.1722:58
Ich wünsche allen Lesern einen guten Tag. In folgender Sache bitte ich um Euren Rat.

SITUATION
Ich habe 30 PDF Dokumente. Diese 30 Dateien sind auf meinem Mac in 5 Ordner gespeichert. Die Zuordnung in den Ordnern ist für mich zwingend erforderlich.

Nun will ich diese Ordner inklusive der PDF Dateien mit einem Tablet auf eine Reise mitnehmen. Die Daten müssen offline verfügbar sein. (kein iCloud, kein Dropbox etc. ...)
Zusätzlich will ich einige Textpassagen während dem lesen markieren und diese Markierungen später leicht wiederfinden können. Mir sind komfortable und leichte Anwendung wichtig.

FRAGEN
Ist das, was ich brauche mit einem iPad leicht machbar?
Ist ein anderes Tablet dafür besser geeignet? (Surface oder Androidsystem?)
Welche Lösung kommt Dir in den Sinn?


Ich Danke Euch für praktische und nutzvolle Tips.


Gruß von Keule
0

Kommentare

noreason4nothing
noreason4nothing05.08.1723:03
1. Gesamte Ordnerstruktur in Dropbox laden
2. PDF Expert auf iPad laden
3. In PDF Expert bei Dropbox anmelden und den Oberordner inkl. der gesamten Ordnerstruktur als Sync-Ordner bestimmen.
4. die Dateien sind jetzt offline auf dem iPad.
5.Offline auf der Reise die PDFs lesen und bearbeiten
6. Sobald das iPad Wifi hat werden die Änderungen auf die Dropbox gesynced.

Nutze ich selber intensiv. Klappt 1A.

Jede Markierung wird in PDF-Expert wie ein Lesezeichen markiert. Ist also immer sehr leicht wiederzufinden.

Beste Grüße
+6
Assassin06.08.1701:25
noreason4nothing
...

Genau so.
0
Keule
Keule06.08.1709:53
@noreason4nothing,
ich Danke Dir für Deine gute Idee. Damit habe ich nun eine Anwendungsmöglichkeit, bei der ein iPad zur anwendung kommen kann.

Kennst Du eine weitere Möglichkeit ohne Cloud-Synchronisation? (zum Beispiel direkter Datenaustausch im WLAN ohne weitere externe Dienstanbieter.)

@Assassin,
Dir Danke ich ebenfalls für die Zustimmung zur empfohlenen Anwendungsweise.
0
noreason4nothing
noreason4nothing06.08.1710:55
Ohne Cloud kenne ich leider nichts.. könnte sein, dass PDF Expert das irgendwie lösen kann, genau wissen tue ich es aber nicht. Wenn es dir um die Zuverlässigkeit geht, kann ich dir die Angst nehmen. Dropbox ist perfekt. Wenn es um Sicherheitsbedenken geht, kann ich dir die Angst leider weder bestätigen noch nehmen.
0
holger@071106.08.1710:56
Hi, den Ordner bzw. die Ordner auf Deinem Mac freigeben. Mit Documents darauf zugreifen und eine Synchronisation einrichten.
So funktioniert das bei mir zuverlässig.
+1
Chriz_L
Chriz_L06.08.1711:00
In der iCloud kannst du sie auch in deinen Unterordnern speichern und mit dem iCloud Drive App dann mit beliebiger App öffnen. Funktioniert nach dem Sync (evtl. vor dem offline gehen kontrollieren ob wirklich alles heruntergeladen wurde) auch perfekt offline.
Alternativ kann man per iTunes auch Dateien in verschiedne PDF-Apps direkt übertragen. Weiß aber momentan nicht bei welchen das klappt. Wenn es interessiert, kann ich bei meinen vorhandenen Apps noch nachsehen.
Weitere Alternative Documents von Readdle da kann man von verschiedensten Quellen ( FTP, Laufwerksfreigabe,...) Dateien importieren und offline vorhalten. Bestimmte Quellen erlauben auch einen Sync. Von readdle gibts dan auch gleich eine gute App für das anmerken der PDFs.
0
MikeMuc06.08.1711:20
Es gibt auch Speichersticks die du per Kabel wahlweise an dein iPad oder den Mac hängen kannst. Nur muß man dann schauen welche App da auch drauf zugreifen kann.
0
diekroete06.08.1711:38
Ich bin immer noch sehr zufrieden mit GoodReader. Der kann auch annotations in PDFs machen und hat einen integrierten Web Server zum up und downloaden von Dateien. Praktisch nicht nur fuer Dokumente zum lesen sondern auch zum hoeren und schauen.
0
Dayzd06.08.1712:13
diekroete
Ich bin immer noch sehr zufrieden mit GoodReader.
GoodReader habe ich auch lange Zeit benutzt und es ist die einzige App, die Text-Markierungen extrahieren und per Mail versenden kann. Allerdings rate ich mittlerweile von GoodReader ab, da der Entwickler total eingeschlafen ist. Keine Ahnung was der gerade macht, hat wahrscheinlich genug Geld mit der App verdient und widmet sich anderen Projekten. Auf jeden Fall wurde die App seit Februar 2016 nicht mehr geupdatet. Für mich ein No-Go, denn einiges könnte man schon noch verbessern. Man läuft halt Gefahr, dass die Unterstützung von iOS 11 entweder garnicht oder sehr spät kommen wird.


Bin deswegen ebenfalls auf PDF Expert umgestiegen. Ist auch nicht der heilige Gral, aber macht zum Großteil was es soll.
Zur Frage Frage mit dem Datenaustausch ohne Cloud: Ja, funktioniert mit PDF Expert. Du kannst ein Wi-Fi-Laufwerk aktivieren, wahlweise auch mit Passwort, und dann z.B. über deinen Mac mit +K (Mit Server verbinden) mit der Angabe der auf dem iPad in PDF Expert angezeigten IP Adresse drauf zugreifen. Klappt ohne Probleme. Einziger kleiner Nachteil: Man kann die ID Adresse nicht fest definieren, so dass es sein kann, dass die sich beim nächsten mal ändert, falls z.B. ein anderes Gerät diese schon hat.
+4
Dom Juan06.08.1713:23
Du kannst den Hauptordner auf dem Mac auch mit Rechtsklick komprimieren (.zip), und dann auf Dein iPad transferieren (AirDrop, Cloud, Kabel). Ich rate dazu auch zu PDF Expert, oder Documents (auch von Readdle). Zurück wäre das dann der gleiche Weg (in der App ein Zip erstellen, das geht zum Glück), die Ordner auf dem Mac kannst Du dann ja einfach ersetzen, da sollte sich ja nichts geändert haben. Wobei die Cloud-Sync latürnich einfacher ist.
Wie bearbeitest Du die PDFs am Mac ? Nur um sicher zu gehen, dass da später keine Kompatibilitätsprobleme auftreten...
+1
noreason4nothing
noreason4nothing06.08.1716:14
PDF Expert kann die Textmarkierungen extrahieren und per Maul verschicken. PDF öffnen, auf teilen und der Rest ist selbsterklärend
Dayzd
diekroete
Ich bin immer noch sehr zufrieden mit GoodReader.
GoodReader habe ich auch lange Zeit benutzt und es ist die einzige App, die Text-Markierungen extrahieren und per Mail versenden kann. Allerdings rate ich mittlerweile von GoodReader ab, da der Entwickler total eingeschlafen ist. Keine Ahnung was der gerade macht, hat wahrscheinlich genug Geld mit der App verdient und widmet sich anderen Projekten. Auf jeden Fall wurde die App seit Februar 2016 nicht mehr geupdatet. Für mich ein No-Go, denn einiges könnte man schon noch verbessern. Man läuft halt Gefahr, dass die Unterstützung von iOS 11 entweder garnicht oder sehr spät kommen wird.


Bin deswegen ebenfalls auf PDF Expert umgestiegen. Ist auch nicht der heilige Gral, aber macht zum Großteil was es soll.
Zur Frage Frage mit dem Datenaustausch ohne Cloud: Ja, funktioniert mit PDF Expert. Du kannst ein Wi-Fi-Laufwerk aktivieren, wahlweise auch mit Passwort, und dann z.B. über deinen Mac mit +K (Mit Server verbinden) mit der Angabe der auf dem iPad in PDF Expert angezeigten IP Adresse drauf zugreifen. Klappt ohne Probleme. Einziger kleiner Nachteil: Man kann die ID Adresse nicht fest definieren, so dass es sein kann, dass die sich beim nächsten mal ändert, falls z.B. ein anderes Gerät diese schon hat.
0
DefiLover06.08.1716:16
Ich nutze immer noch mit Freuden den GoodReader für so etwas und das in letzter zeit keine Updates gekommen sind, ist vielleicht auch ein Zeichen dass die App ausprogrammiert, stabil und zuverlässig ist - sie macht genau das was ich von ihr will und sie macht es gut.

Ich finde es anders herum sogar gut dass der Entwickler nicht dem Schwachsinnstrend der aktuellen KlickiBuntiUpdatesUmJedenPreis-Manie folgt. Ich kann auf die meisten der sogenannten "Neuerungen" des letzten Jahres gut verzichten, da kam fast nur Scheisse.

Mit iOS11 wird wahrscheinlich eine Anpassung kommen, aber hoffentlich ohne dieses ganze gequält "moderne" Outfit anderer Negativbeispiele.
0
HumpelDumpel
HumpelDumpel06.08.1716:57
Gestern auf Appleinsider
0
Hot Mac
Hot Mac08.08.1712:44
Ich verwende DEVONthink To Go
Ich synchronisiere meine Datenbanken übers eigene Netzwerk.
+1
Eventus
Eventus08.08.1713:51
DefiLover
Ich nutze immer noch mit Freuden den GoodReader für so etwas und das in letzter zeit keine Updates gekommen sind, ist vielleicht auch ein Zeichen dass die App ausprogrammiert, stabil und zuverlässig ist - sie macht genau das was ich von ihr will und sie macht es gut.
Ich bin auch immer noch Fan des GoodReaders (und kann ihn Keule für seine Aufgabe empfehlen), allerdings nutze ich GoodReader immer seltener – einmal, weil iCloud Drive (insbesondere seit iOS 11) eine für mich einwandfreie Dateiverwaltung bietet und zudem, weil PDF Expert mehr Möglichkeiten bietet, wovon mir hauptsächlich die Bearbeitung aller PDF willkommen ist.

iOS-Bordmittel bieten immer mehr, Pro-Funktionen bietet PDF Expert besser, es wird eng für GoodReader, wenn der Entwickler nichts tut.
„Live long and prosper! 🖖“
0
Eventus
Eventus08.08.1713:57
Nichts für Ungut, ich entere mal den Thread mit einer anderen Frage:
Kennt jemand eine iOS-App, mit der sich PDF mit ausfüllbaren Feldern erstellen lassen?
„Live long and prosper! 🖖“
0
itouch1208.08.1715:34
Alternative zum iPad:

Android oder Surface, USB stick oder Micro SD Karte rein, die PDFs mit favo. Programm bearbeiten (Adobe, etc) Speichern, Schliessen. Reise Geniesen.
-1
elbsegler08.08.1716:40
Neben dem erwähnten Devonthink kann ich Dir LiquidText sehr empfehlen:
0
Eventus
Eventus08.08.1716:44
itouch12
Alternative zum iPad:

Android oder Surface, USB stick oder Micro SD Karte rein, die PDFs mit favo. Programm bearbeiten (Adobe, etc) Speichern, Schliessen. Reise Geniesen.
30 PDF vom Mac aufs iPad und wieder zurück zu bringen ist, auch ohne Cloudlösungen, wirklich nicht nur kein Problem, sondern ganz bestimmt kein Grund, Datenträgerlösungen aus den Neunzigern zu verwenden und Änderungen auf allen Geräten manuell zu aktualisieren.
„Live long and prosper! 🖖“
+3
johnnybpunktone08.08.1717:07
Geht das nicht mehr, Dateien und Ordner einfach mit iTunes in die jeweiligen Apps zu kopieren? Vor nem Jahr funktionierte das ohne Probleme und sollte für den hier gegebenen Anwendungsfall völlig unproblematisch sein. Einfach die Ordner in PDF Expert (oder Documents kostenlos, für einfache Markierungen völlig ausreichend, unterstützt auch den Export und Versand von Anmerkungen) im iTunes Filesharing rüberziehen, im Urlaub lesen und bearbeiten, nach dem Urlaub wieder auf’s Heimgerät zurück kopieren.
0
Chriz_L
Chriz_L08.08.1723:28
Eventus

Hatte mal für einen Kunden gesucht der PDF Formulare ausfüllen und per Email verschicken wollte. Soweit ich mich erinnere hat PDF Max ganz gut funktioniert. Andere konnten mit dem EmailButton im Formular nichts anfangen oder haben die hinterlegte Email nicht richtig verwendet (Teile davon ignoriert). Wenn PDF Max nicht passt dann kann ich gern nochmal nachsehen was die anderen Kandidaten waren. Glaub es waren aber eh die oben erwähnten Apps.
0
Eventus
Eventus08.08.1723:59
Chriz_L
Wenn PDF Max nicht passt dann kann ich gern nochmal nachsehen was die anderen Kandidaten waren. Glaub es waren aber eh die oben erwähnten Apps.
Danke! Ich guck mir Max mal an …

Die erwähnten Apps bieten an, Felder in PDFs auszufüllen, aber nicht, PDFs zu erstellen, die z. B. auf dem Mac in Vorschau einfach ausgefüllt werden können. Dazu hab ich PDF Office, suche aber nach einer günstigen Alternative.
„Live long and prosper! 🖖“
-1
Chriz_L
Chriz_L09.08.1714:17
Eventus
Chriz_L
Wenn PDF Max nicht passt dann kann ich gern nochmal nachsehen was die anderen Kandidaten waren. Glaub es waren aber eh die oben erwähnten Apps.
Danke! Ich guck mir Max mal an …

Die erwähnten Apps bieten an, Felder in PDFs auszufüllen, aber nicht, PDFs zu erstellen, die z. B. auf dem Mac in Vorschau einfach ausgefüllt werden können. Dazu hab ich PDF Office, suche aber nach einer günstigen Alternative.

Sorry - hab das mit erstellen überlesen. Nachdem ich die Anforderung hatte PDF Formulare auszufüllen hat dann ab Formulare das Hirn ausgesetzt und sich den Rest zusammengedacht. Glaub da könnte PDF Max dann auch nicht das richtige sein. Erstellen hab ich nie probiert, da wir ein vorgegebenes Formular hatten.
-1
itouch1209.08.1720:48
Eventus
itouch12
Alternative zum iPad:

Android oder Surface, USB stick oder Micro SD Karte rein, die PDFs mit favo. Programm bearbeiten (Adobe, etc) Speichern, Schliessen. Reise Geniesen.
30 PDF vom Mac aufs iPad und wieder zurück zu bringen ist, auch ohne Cloudlösungen, wirklich nicht nur kein Problem, sondern ganz bestimmt kein Grund, Datenträgerlösungen aus den Neunzigern zu verwenden und Änderungen auf allen Geräten manuell zu aktualisieren.


Man kann sich das leben einfach machen oder schwer, bei Apple ist es sehr schwer geworden wie es scheint. Verstehe nicht wie ihr euch eure 4 mal um die Ecke Kurve grade biegen wollt, in dem ihr 3 Extra tools nutzt um simple PDF Datein auf nen Tablet zu bekommen, schön redet. Es geht ja um eine Offline Lösung die auf Reisen zugebrauchen ist. Nen USB Stick oder ne SD Card (ggfs. USB Kabel dran und einfach auf den Internen Speicher ziehen) zu nutzen und die Datein einfach neu zu Speichern ggf. sogar neue und Alte Versionen damit man im Fall der Fälle wieder was ändern kann scheint euch einfach zu einfach zu sein.

Man kan es natürlich auch mit ner eigenen Cloud Lösung machen, die PDFs aufs Tablet laden, alles ändern, und so bald mal wieder Internet ist, wird Aktuaisiert. Nimm aber ein iPad Pro wegen der Display Größe, und kauf dir eine Synology 916 mit 16TB damit deine 30 PDF Dateien auch sicher liegen, dazu nen Telekom Anschluss und ein von Unitymedia falls mal einer ausfällt....

Ich denke der Thead ersteller will eine einfache Offline Lösung, die habe ich aufgeschrieben.
0
Hot Mac
Hot Mac09.08.1721:06
Ich hatte hier bereits eine hervorragende Lösung abgeliefert!
Ich zwinge niemanden zu seinem Glück.
+1
weasel09.08.1721:14
Für genau dieses beschriebene Szenario verwende ich den bereits erwähnten GoodReader. Ich kann ihn wirklich nur empfehlen. Ich synchronisiere dann alles über meine NAS.
0
johnnybpunktone09.08.1722:46
itouch12
Ich denke der Thead ersteller will eine einfache Offline Lösung, die habe ich aufgeschrieben.

Die iPad Variante dazu ist iTunes Filesharing. Funktioniert auch spitze...
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.