Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>iPad>iPad Pencil 1. Generation mit 2020er/2022er iPad Air

iPad Pencil 1. Generation mit 2020er/2022er iPad Air

eames04.09.2215:55
Hallo Zusammen

Es ist irgendwie nirgendwo ersichtlich ob der Pencil der 1. Generation auch mit iPad Air 2020 bzw. 2022 kompatibel ist. Kann mir das jemand beantworten?

Merci!
Eames
-2

Kommentare

dam_j
dam_j04.09.2216:00


Nirgendwo ?
„Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !“
+4
eames04.09.2216:14
Ok ich habs jetzt kapiert 3. Generation ist 2019...

Somit geht der wohl nicht mehr mit einem neueren iPad. Das ist wirklich schade da mein Stift eigentlich noch wunderbar funktioniert. Nur das iPad hat letztens die Grätsche gemacht - Display defekt.

Danke trotzdem!
0
dam_j
dam_j04.09.2216:20
Macht ja dahingehend Sinn das die Air´s ab 4th Gen keinen Lightning Anschluss haben.
WIE also den Stift koppeln / laden ?!
„Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !“
+4
Krypton04.09.2217:04
eames
Ok ich habs jetzt kapiert 3. Generation ist 2019...

Somit geht der wohl nicht mehr mit einem neueren iPad. Das ist wirklich schade da mein Stift eigentlich noch wunderbar funktioniert. Nur das iPad hat letztens die Grätsche gemacht - Display defekt.

Wenn der Stift noch gut ist, kannst du den ja verkaufen und das Geld in einen Pencil 2 stecken. Auf eBay etwa gibt es für einen gut erhaltenen je nach Umfang (Adapter, zweite Spitze, Originalverpackung) noch ca. 50 - 70 € dafür

Wie dam_j schon schrieb, lässt sich der 1er am iPad Air 4 nicht mehr laden, nur noch mit dem mini-Adapter am Lightning-Kabel. Insgesamt finde ich den 2er, gerade durch das einfache Laden und transportieren, deutlich angenehmer zu nutzen. Auch ist die Chance, dass die Batterie gerade mal wieder leer ist, deutlich geringer, da er (wenn man ihn magnetisch an die Seite clipst) ja viel öfter lädt. Kann ihn nur empfehlen.
+4
eames06.09.2216:14
Ja das werd ich wohl dann so machen. Merci für den Tipp!

Praktischer finde ich den 2er Stift auch! Hätte einfach trotzdem den alten weiterverwendet...
+1
PinchePasta
PinchePasta07.09.2212:41
Der Apple Pencil 1 funktioniert sehr wohl mit usb-c iPads.
Ich habe z.B. meinen an einem iPad Air M1 in Betrieb gehabt, ich wechsle Version 1 und 2 des Pencils ab, je nachdem wo ich hin muss, da ich den 1er Pencil angenehmer zu halten finde.
Wer wissen möchte, wie man den Apple Pencil 1 mit modernen iPads mit usb-c Port benutzt kanns hier einfach reinschreiben, ich mache dann eine Anleitung.
„Lieber arm als ab“
+2
eames07.09.2212:57
Ja dann leg mal los...
+1
desko7507.09.2213:25
Irgendwie™ scheint's ja doch zu klappen ...



https://www.youtube.com/watch?v=T50KIdikXlU
0
PinchePasta
PinchePasta07.09.2213:58
Ihr müsst den Pencil 1 unbedingt vorher auf dem alten iPad "vergessen oder ignorieren" denn er hat einen Speicherstand, der gesetzt wird, sobald er mal mit einem iPad verbunden war.

Ich nehm nun mal ein iPad Pro M1 als Beispiel:

Ihr ladet dort die App "LightBlue" herunter.
Nun verbindet ihr den Pencil mit dem kleinen female-to-female Adapter der beiliegt und einem Lightning to USB-C Kabel, die USB-C Seite steckt ihr nun in den USB-C Port des iPad Pros.

Jetzt öffnet ihr LightBlue und sucht den Apple Pencil in der Liste, klickt auf "pair" und dann sollte nach einem Passwort gefragt werden, dieses ist "1234".

Und das wars auch schon, nun könnt ihr den Apple Pencil 1 mit eurem iPad Pro M1 in exakt derselben Weise nutzen wie auf einem iPad mit Lightning-Port

Edit: ich hab das auch vor ner Weile mal auf Reddit gepostet, vllt find ich den Link, dann reich ich ihn nach, denn dort hab ich Videos davon gemacht, und gezeigt, wie gut es schlussendlich funktioniert.
„Lieber arm als ab“
+15
dam_j
dam_j07.09.2215:05
„Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !“
0
PinchePasta
PinchePasta07.09.2216:04
Na ja gut, wozu auch immer man hier Downvotes bekommt, wenn man sowas erklärt.
Es funktioniert jedenfalls ziemlich problemlos.
„Lieber arm als ab“
+5
Kyalami07.09.2216:33
Guter Tipp. Funktioniert einwandfrei. Danke
+1
tranquillity
tranquillity07.09.2216:44
→ PinchePassta Super Tipp, wusste bisher nicht dass das möglich ist. Danke!
0
PinchePasta
PinchePasta07.09.2218:07
tranquillity
→ PinchePassta Super Tipp, wusste bisher nicht dass das möglich ist. Danke!
Gerne!
Ich denke Apple will auch nicht, dass man das so macht, aber mich ärgerte es, dass ich den Pencil meines 2017er 12.9" iPad Pros nicht mit dem M1 iPad Air nutzen konnte.
Nun darf man jedenfalls
„Lieber arm als ab“
+5
eames07.09.2218:54
Von mir auch ein Danke. Super das es klappt. Hat mich schon bissl genervt das ich einen fast ungenutzten Stift nicht mehr benutzen kann. Aber so 1a*
+1
Gizmoyeti08.09.2222:25
Vielen Dank für den Tipp es hat ohne Probleme funktioniert 👍
+1

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.