Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPad
>
iPad Pro 2018
iPad Pro 2018
ralfpaul
25.05.19
20:32
Hallo , ist es möglich an einem iPad Pro 2018 Bilder Videos etc. auf einen externen USB Stick aus zu lagern ?
Bei mir klappt es nur am iPhone XS max aber nicht am iPad . Verwendet werden ein Stick von PHICOOL 128 GB.
Ich hoffe ihr wisst zu helfen.
Danke schon mal im Voraus
Hilfreich?
0
Kommentare
hedwig12
25.05.19
21:13
Guten Abend,
schau mal bei Firma Hama....gibt verschiedenes.
Benutze auch einen.
Grüsse h12
Hilfreich?
0
ralfpaul
25.05.19
21:37
ich habe den Phicool 128 schon hier, er geht aber nur am iPhone,
Er wird ja erkannt, Photo öffnet sich nach dem Anschließen. Das ist jedoch nicht richtig, die passende App ist LUV-share. Die App findet den stick nicht
Hilfreich?
0
Der echte Zerwi
26.05.19
00:08
Das iPhone hat einen Lightning-Anschluss und das iPad einen USB-C.
Deswegen wird es mit dem selben Stick wohl nicht gehen.
Hilfreich?
0
ralfpaul
26.05.19
10:16
Der echte Zerwi
Das iPhone hat einen Lightning-Anschluss und das iPad einen USB-C.
Deswegen wird es mit dem selben Stick wohl nicht gehen.
Es lag bei dem PHICOOL ein Adapter dabei. Dieser passt auch wunderbar in den USB-C Anschluss, es öffnet sich ja die Photo App
Hilfreich?
0
Caliguvara
26.05.19
10:43
Ja, allerdings muss iOS dafür auch über USB-C nach entsprechenden Speichermedien suchen. Apple hat explizit klargelegt, dass keine externen Speichermedien wie Festplatten über den USB-C Kanal verbunden werden können.
Der Adapter liegt bei für Android Smartphones mit USB-C, bzw Rechner mit USB-C.
Mit etwas Glück öffnet sich iOS 13 diesbezüglich. Bis dahin rate ich zu Photos in the Cloud, oder einer NAS.
„Don't Panic.“
Hilfreich?
0
iBert
26.05.19
21:54
Schonmal über eine WLAN fähige Festplatte nachgedacht? Gibt es von verschiedenen Herstellen zB Buffalo:
Oder aber etwas flexibler diese kleinen Hosentaschenrouter (zB Huawei) mit SIM, dort kann man zumeist eine SD karte reinstecken und hat somit zusätzlich zur Routerfunktion auch eine mobile WLAN Festplatte.
„Objektiv ist relativ, subjektiv gesehen.“
Hilfreich?
0
Stefab
26.06.19
00:11
iBert
Schonmal über eine WLAN fähige Festplatte nachgedacht?
Also ich weiß nicht, lieber einfach auf iPadOS 13 warten, da dürften externe Speichermedien prinzipiell dann kein Problem mehr darstellen.
Hilfreich?
+2
Caliguvara
26.06.19
08:03
Tun sie nicht mehr 🙂
Insofern wie vorhergesagt: iOS aka iPadOS öffnet sich diesbezüglich und macht gewaltige Schritte nach vorn, jetzt also mit jedem x beliebigen usb Stick oder Speichermedium.
Teste ich mal mit meiner SD Karte, dem Adapter und nem Video 😉 (Lightning → usb hab ich nicht zur Hand)
„Don't Panic.“
Hilfreich?
+1
Apple@Freiburg
26.06.19
08:50
Seid iPadOS 13 kein Problem mehr. Habe einen Multiport Adapter vom MacBook Pro an das iPad angeschlossen.
Jeder einzelne USB-Anschluss wird erkannt, heißt man kann auch mehrere Speichermedien gleichzeitig anschließen.
SD-Karten laufen ebenfalls Problemlos.
Der HDMI oder Displayport (USB-C) ebenfalls problemlos.
Also ich würde mit hier keine spezielle iOS Festplatte oder WiFi Festplatte kaufen.
Hilfreich?
+1
Gammarus_Pulex
26.06.19
09:55
Caliguvara
Insofern wie vorhergesagt: iOS aka iPadOS öffnet sich diesbezüglich und macht gewaltige Schritte nach vorn, jetzt also mit jedem x beliebigen usb Stick oder Speichermedium.
Öffnet sich iOS ebenfalls? Sicher?
Dachte, mit iPad OS driften die beiden Varianten deutlich auseinander, was die Funktionen angeht.
Hilfreich?
0
Caliguvara
26.06.19
10:10
Aka
das war im Bezug auf iPadOS! Aber ich teste das mal mit der SD Karte am iPhone 👌🏼
„Don't Panic.“
Hilfreich?
0
Gammarus_Pulex
26.06.19
10:58
Es ist etwas verwirrend, wenn iPadOS 13 geschrieben wird... die Nummerierung beginnt ja nun wieder von vorne.
iOS 13 stimmt natürlich.
Hilfreich?
0
MLOS
26.06.19
11:13
Gammarus_Pulex
Nein, Apple nennt es im Aktualisierungsprozess „iPadOS 13“.
Hilfreich?
0
Apple@Freiburg
26.06.19
11:16
Gammarus_Pulex
Nicht wirklich, denn Apple selbst spricht von iPadOS 13.
iPadOS 1.0 zu iOS 13
iPad OS 2.0 zu iOS 14
etc. würde eher verwirren.
Deswegen hatte man bei tvOS auch auf eine gleiche Nummerierung gesetzt.
Hilfreich?
0
Sascha77
26.06.19
11:23
Ist ja auch nur ein Ableger.
Hilfreich?
0
ApfelHandy4
26.06.19
11:30
Gammarus_Pulex
Es ist etwas verwirrend, wenn iPadOS 13 geschrieben wird... die Nummerierung beginnt ja nun wieder von vorne.
iOS 13 stimmt natürlich.
Nein. iPadOS startet offiziell mit Versionsnummer 13. tvOS ist ja inzwischen auch bei 12 (Bzw. 13 im Herbst) und hat nicht mit iOS zusammen begonnen. Selbst audioOS (HomePod) ist bereits bei 12.3.
Lediglich watchOS hat eine abweichende Nummerierung.
Hilfreich?
0
beanchen
26.06.19
11:41
ApfelHandy4
Lediglich watchOS hat eine abweichende Nummerierung.
Bei der Angleichung an Mac OS und "plattformübergreifenden" Apps sollte man auch das Mac OS erwähnen.
Am besten bei allen etwas überspringen und wegen der jährlichen Erscheinung an die Jahreszahl anpassen. Wäre für den Herbst dann wohl die 20.
„Unterwegs in Analogistan: https://www.zdf.de/comedy/heute-show/heute-show-spezial-vom-19-januar-2024-100.html“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Steht das Apple-Board vor großen Veränderungen ...
Versteckte Features in iOS 18.3 gefunden: Neue ...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
iPhone 17 "Air": Weitere Informationen zu Preis...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Mac-Leistung: Wie viel schneller ist eine inter...
Apple Silicon M4: Die versteckte Innovation der...
Samsung präsentiert die neuen Galaxy-Flaggschif...