Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPad
>
iPad Pro 9.7 Zoll merkwürdiges Ladeproblem
iPad Pro 9.7 Zoll merkwürdiges Ladeproblem
MLOS
10.11.17
22:52
Hi,
ich habe seit geraumer Zeit ein merkwürdiges Problem beim Lades meines iPad Pro. Wenn ich den Loghtning-Stecker in das iPad stecke und danach das netzteil in die Steckdose, lädt es kurz, dann hört der Akku auf, zu laden. Wenn ich das Kabel vom Loghtning-Anschluss dann trenne, ertönt das Ladegeräusch, also der charge-Sound, wie wenn man es einstecken würde. WEnn ich das Kabel nach dem herausziehen wieder ins iPAd stöpsle, geht es kurz wieder. So muss ich in letzter ZEit das iPad auf 100 Prozent BAtterie bringen, das nervt aber ganz schön.
Was kann das nur sein? Garantie ist gerade vor Kurzem ausgelaufen.
Hilfreich?
0
Kommentare
hausfreund
11.11.17
05:39
Neues Kabel kaufen
Mein günstiges Amazon Kabel tut seinen Dienst prima. Ich hatte vorher das gleiche Problem.
Hilfreich?
0
coffee
11.11.17
06:58
Ich denke auch, du solltest mal ein anderes Kabel ausprobieren. Und steck erst das Netzteil in die Dose und dann den Stecker ins iPad.
Oder statt des Loghtning-Steckers einen Lightning-Stecker verwenden.
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
0
coffee
11.11.17
07:08
Die Lightning-Buchse am iPad mal zu reinigen, Ist möglicherweise auch nicht falsch:
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
0
gvirago
11.11.17
09:13
Ich denke nicht daß es unbedingt an der Ladebuchse liegt (hatte ich allerdings auch schon) sondern daß es an der Software liegt. Dasselbe Problem habe ich an meinen beiden iPads, Pro 9,7 und 10,5 Zoll. An beiden Geräten ist iOS 11.2 developer drauf. Am iPad Air 2 ist die normale 11.1 installiert und da hab ich dieses Problem nicht. Hab auch absolut neue Originalkabeln versucht und es änderte sich nichts. Auch habe ich davon schon in anderen Foren gelesen.
Hilfreich?
0
coffee
11.11.17
16:25
In dem von mir bereits verlinkten Thread
war es das Kabel.
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
0
Hot Mac
12.11.17
09:43
Das Problem ist bei mir, wenn ich mich recht erinnere, bei allen iDevices irgendwann mal aufgetreten.
Natürlich bemerkt man es erst, wenn man das Gerät dringend benötigt und keine Zeit mehr zum Betanken der Batterie bleibt.
Bei mir reicht es immer, den Anschluss ab und zu mal zu reinigen.
Funktioniert wunderbar mit Druckluft aus dem Baumarkt.
Den Schnorchel der Dose aber bitte nicht bis zur Platine reinquetschen!
Es kann bestimmt auch nicht schaden, dass Kabel mal zu tauschen.
Ich hatte in all den Jahren – was wahrscheinlich eher ungewöhnlich ist – noch nie einen Defekt an einem der originalen Kabel.
Ich verwende zwar auch gelegentlich die Strippe eines Drittanbieters, aber das auch nur, weil Apples Kabel nicht bis zur Couch reicht.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple gibt iOS 18.3 in neuer Version für ältere...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
iPhone 17 "Air"
PIN-Code erraten: Dauer
Kurz: Sonos will Apple TV 4K (teure) Konkurrenz...
Top Five 2024
Test Marantz Model 60n
Die "Lampe": iMac G4 wird zum iMac M4