Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPad
>
iPad Pro: Display-Kleber macht die Grätsche
iPad Pro: Display-Kleber macht die Grätsche
Hot Mac
17.09.18
11:45
Hallo Leute,
unsere Tochter hat im Urlaub ihr iPad Pro (9,7“) auf „Beach-Tauglichkeit“ getestet.
Das Gerät ist zwischenzeitlich wohl so heiß geworden, dass es nicht mehr verwendet werden konnte.
Ich persönlich habe das Thermometer-Warnzeichen noch auf keinem meiner iDevices gesehen, aber so was scheint es wohl zu geben.
Wie auch immer, so funktioniert das iPad zwar einwandfrei, aber der Kleber, der das Display auf immer und ewig mit dem Gehäuse vereinen sollte, schwächelt nun an zwei Stellen.
Im Bereich der Kamera könnte ich ein Plektrum (Jazz III 1.38 mm) einführen.
Neben der Home-Taste ist ein kleinerer Spalt entstanden, der allerdings ein wenig Licht erkennen lässt.
Nun meine Frage an Euch:
Könnte ich den Spalten einfach mit B-7000 oder anderen Klebern zu Leibe rücken oder ist es besser, wenn ich das Display entferne und komplett neu verklebe?
Hilfreich?
0
Kommentare
Dirk!
17.09.18
12:00
Es könnte sich vielleicht auch im einen sich aufblähenden Akku handeln, dem die Sonne nicht bekommen ist?
Hilfreich?
+1
Hot Mac
17.09.18
12:02
Das habe ich mir auch schon gedacht, da der Akku nur noch 63 % seiner Leistung hat.
Wenn man das Display aber an den besagten Stellen herunterdrückt, schaut alles recht schlank aus.
Hilfreich?
0
WE
17.09.18
12:23
Lass bei Apple den Akku tauschen. Für 99 EUR. Alles andere geht nur nach hinten los...
https://support.apple.com/de-de/ipad/repair/service
Hilfreich?
+3
piik
17.09.18
12:25
Ohne Akku-Wechsel würde ich das nicht machen. Das ist das einzige Bauteil, dass bei diesen Temperaturen mit Wahrscheinlichkeit Schaden nehmen kann. Mir wäre es zu gefährlich, einen potentiell geschädigten Akku herumzutragen, da kann das traute Heim bei abfackeln.
Hilfreich?
+2
ssb
17.09.18
14:43
Die Frage ist nur, ob Apple den Akkutausch für 99 Euro durchführt ohne das iPad zu reparieren - sprich zu kleben. Klar, das muss eh gemacht werden, wenn man die Akku tauscht, aber für gewöhnlich gelten die Akkutausch Preise nur für intakte Geräte und ein sich ablösendes Display könnte schon als nicht-intakt gelten.
Aber einfach mal fragen - wenn das so einfach wäre, da je nach Region die Genius-Bar immer sehr ausgebucht ist.
Hilfreich?
0
Bigflitzer
17.09.18
15:08
Wenn der Akku bläht und dadurch das Display abhebt wird das wohl ein Folgeschaden sein. Und das sind ja vom Prinzip auch keine Neuigkeiten.
Hilfreich?
+2
RustyCH
17.09.18
15:08
Mein Sohn hat das mit seinem iP5 gemacht, da hat sich der Akku auch leicht gebläht. Habe dann als erstes das Phone eingezogen und das Akku gewechselt.
Wenn der Akku den Screen bereits abgehoben hat, ist der Akkuwechsel deutlich einfacher
„Unmögliches wird sofort erledigt - Wunder dauern etwas länger“
Hilfreich?
0
Geegah
17.09.18
16:58
Hot Mac
Ich persönlich habe das Thermometer-Warnzeichen noch auf keinem meiner iDevices gesehen, aber so was scheint es wohl zu geben.
Ist mir bereits mit dem 1st Gen. iPad aufm Campingplatz (es lag in der Sonne) und mit dem iPhone 6 oder 6S im Cabrio, natürlich auch mit Sonneneinstrahlung passiert.
Meinen Geräten hats damals nicht geschadet, ich habe sie natürlich zeitnahe aus der Sonne genommen. Und dafür ist die Funktion ja auch gedacht: abschalten, wenns zu heiss wird!
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
17.09.18
17:30
Wie alt ist das Gerät?
Hilfreich?
0
Hot Mac
17.09.18
18:00
Hannes Gnad
Wie alt ist das Gerät?
November 2016!
Hilfreich?
0
Hot Mac
17.09.18
18:06
Bigflitzer
Wenn der Akku bläht und dadurch das Display abhebt wird das wohl ein Folgeschaden sein. Und das sind ja vom Prinzip auch keine Neuigkeiten.
Ich vermag das als Laie nicht zu beurteilen, ob sich der Akku aufgebläht hat oder nicht.
Ich hätte hier keinen Thread aufgemacht, wenn ich auf Eure Hilfe verzichten könnte.
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
17.09.18
19:06
Gerät hat keine großen, sichtbaren Unfallschäden? Gerät wurde privat gekauft? Also Kaufbeleg vorhanden, auf dem eine Privatadresse als Käufer steht? Falls dreimal "ja", dann Gewährleistungsanfrage in Betracht ziehen:
https://www.apfelwerk.de/2016/02/gewaehrleistung-fuer-privat kunden
Sollte es wirklich eine geschwollene Batterie sein, was man relativ gut sehen und fühlen kann, dann wäre der Service innerhalb der ersten zwei Jahre sowieso kostenfrei.
Hilfreich?
0
Hot Mac
17.09.18
19:24
Hannes Gnad
Herzlichen Dank für den Tipp.
Das iPad wurde im Münchner Store erworben, hat nicht einen Kratzer und funktioniert einwandfrei.
Wenn man eine geschwollene Batterie, wie Du schreibst, gut sehen und/oder ertasten kann, dann müsste die Diagnose eine andere sein.
Drückt man das Display an den besagten Stellen herunter, schaut das iPad wieder ganz normal aus.
Aufgebläht ist da eher nichts.
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
17.09.18
19:27
Tja, dann Kaufbeleg bereitmachen, und mit dem Gerät los zum nächsten guten AASP/PSP. Die Apple Stores selbst bearbeiten meines aktuellen Wissenstands nach keine Gewährleistungsanfragen. Backup nicht vergessen, iPads werden beim offiziellen Service ja umgetauscht.
Hilfreich?
0
Hot Mac
17.09.18
19:35
Du denkst, dass es der Akku ist, oder?
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
17.09.18
19:37
Das kann ich aus der Entfernung nicht tippen. Aber egal, die Gewährleistungsanfrage sollte auch dann klappen, wenn es "nur" der Kleber sein sollte.
Hilfreich?
+1
Hot Mac
17.09.18
19:41
Okay, dann gebe ich das mal so weiter.
Mehr als 100 Flocken für einen neuen Akku wird das ja nicht kosten, oder?
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
17.09.18
19:45
Bitte lese den verlinkten Artikel zur Gewährleistungsanfrage.
Ein kostenpflichtiger Akku-Service wird übrigens erst dann gemacht, wenn das Gerät beim entsprechenden Test durchfällt, den die AASP/PSP/AS dafür haben.
Hilfreich?
+1
Hot Mac
17.09.18
19:51
Hannes Gnad
Bitte lese den verlinkten Artikel zur Gewährleistungsanfrage
Das habe ich soeben nachgeholt.
Herzlichen Dank!
ALL
Herzlichen Dank!
Hilfreich?
+3
Hot Mac
20.09.18
12:24
So, ich wollte es nicht versäumen, Euch auf den aktuellen Stand zu bringen.
Das iPad wurde anstandslos getauscht.
Das bedarf schon besonderer Erwähnung.
Ich hätte das nicht gedacht.
Ich danke Euch für die vielen Beiträge.
Herzlichen Dank an
Hannes
für den Tipp mit der Gewährleistungsanfrage.
Hilfreich?
+2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
Mac-Wartung: Alte Kernel-Erweiterungen entfernen
PIN-Code erraten: Dauer
iPhone SE 4: Dummy-Modelle zeigen das Design
Leak in macOS 15.2 Sequoia: Neues MacBook Air k...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Pressekonferenz: Apple äußert sich zum Abschnei...
IMAP und Abstürze: Apple bekommt die Probleme m...