Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPad
>
iPad Pro mit oder ohne Funkmodul
iPad Pro mit oder ohne Funkmodul
virk
28.11.15
17:38
Möchte ein iPad Pro kaufen. Soll für meine Frau sein, die auch zweifelt. Würdet Ihr das mit oder ohne 3G-Modul (oder wie das heißt) kaufen. Ein iPhone (tethering) hat sie schon, das Ding wird hauptsächlich zuhause gebraucht und wenn man die 150€ sparen kann, dann tue ich das gerne. Was meint Ihr?
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
Hilfreich?
0
Kommentare
iGod
28.11.15
17:42
Wenn es hauptsächlich zuhause gebraucht wird, dann würde ich kein iPad mit LTE kaufen. Du sparst ja nicht nur 150€ am iPad sondern ggf. auch noch Geld für eine zweite SIM-Karte oder sogar einen extra Vertrag dafür.
Für unterwegs wird dann sicherlich das Tethering vom iPhone ausreichend sein.
Hilfreich?
0
WollesMac
28.11.15
18:19
Da man das Ding dann doch irgendwohin mitnimmt, würde ich zur teureren Variante tendieren. Ich weiß nicht ob sich das mittlerweile geändert hat, aber das iPad 4 ohne Sim-Karten-Funktionalität hat auch kein GPS...
Hilfreich?
0
Michael Schmidt
28.11.15
19:47
Ist anscheinend immer noch so, GPS nur bei Kauf der LTE-Variante; von der Produktwebsite
unter dem Punkt Ortungsfunktion:
Alle Modelle
Digitaler Kompass
WLAN
iBeacon Mikro-Ortung
Wi‑Fi + Cellular Modell
Assisted GPS und GEONASS
Mobilfunk
Witzigerweise schreiben sie aber bei der Kamera, dass sie Geotagging beherrsche. Braucht man dafür kein GPS? Oder nimmt er dann nur das zuletzt bekannt WLAN mitsamt Position!?
„Trautman: "Er wird kommen und er wird mich hier rausholen." Russischer Offizier: "Was, glaubt dieser Mann, wer er ist? Gott?" Trautman: "Nein, Gott kennt Gnade!"“
Hilfreich?
0
WollesMac
28.11.15
20:02
Das wiederum finde ich auch spannend. Evtl. ist ein manuelles Zuweisen der "Stecknadel" im jeweiligen Programm gemeint.
Hilfreich?
0
dreyfus
28.11.15
20:19
Es wird versucht, die Koordinaten erreichbarer sichtbarer WLANs zu verwenden, man muss dazu nicht unbedingt angemeldet sein.
---
Für zu Hause braucht man die 3G/LTE Unterstützung sicher nicht und in Innenräumen ist GPS auch nicht viel exakter als die WLAN Ortung. Das wäre rausgeschmissenes Geld.
Überlegen würde ich es mir, wenn das Gerät regelmäßig Außen oder bspw. bei Kunden genutzt werden soll, die einen nicht in ihr WLAN lassen. Auch wenn man das Gerät mit in den Urlaub nimmt kann es nützlich sein, da man nicht in allen Ländern Prepaid Karten bekommt, die Tethering zulassen.
Hilfreich?
0
Legoman
28.11.15
21:54
Und kaufst du das Gerät mit sim und packst aber keine Karte rein - nervt iOS alle Nase lang. Oder ist dieser Unsinn endlich wieder abgeschafft?
Hilfreich?
0
Dayzd
28.11.15
22:06
Legoman
Und kaufst du das Gerät mit sim und packst aber keine Karte rein - nervt iOS alle Nase lang. Oder ist dieser Unsinn endlich wieder abgeschafft?
Meist nervt iOS dann wenn man z.B. den Flugzeug-Modus wieder ausschaltet. Oder halt bei einem Neustart. Mittlerweile habe ich eine SIM Karte drin, deswegen kann ich zu 100% sagen, ob es beim aktuellen iOS auch noch so ist. Es würde mich aber stark wundern, wenn sich da was getan hätte.
Hilfreich?
0
Frost
28.11.15
22:28
Legoman
Oder ist dieser Unsinn endlich wieder abgeschafft?
Also ich habe hier das iPad Pro mit LTE.
Die LTE Variante habe ich hauptsaechlich wegen dem nur dort
vorhandenen GPS Empfaenger gekauft, das LTE Modem benoetige
ich eigentlich nicht.
Unterwegs habe ich normalerweise immer meinen eigenen
mobilen AP dabei, der dann die VPN Verbindungen in die diversen
Netzwerke aufbaut.
Daher habe ich im iPad noch keine SIM eingesetzt und kann daher
sagen iOS hat mich bis jetzt ueberhaupt noch nicht damit generft.
Das einzige Mal, wo ich bis jetzt ein Popup mit einem Hinweis
auf die fehlende SIM Karte bekommen habe war nach einem
Reset des Geraetes, danach nicht mehr.
Hilfreich?
0
Mr. Pink
28.11.15
23:50
Das 32GB Modell gibt es übrigens nur als Wi-Fi Modell. Die Qual der Wahl hast du also nur, wenn du das 128GB Modell benötigst.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...
Mac ausschalten?
Trade-in-Programm: Apple erhöht vorübergehend G...
Bericht: M5 Pro trennt GPU- von CPU-Kernen für ...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Mac-Leistung: Wie viel schneller ist eine inter...
Kurztest MacBook Pro M4
Maps: "Golf von Amerika"