Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
iPad als client in vorhandene HomeKit Umgebung einbinden
iPad als client in vorhandene HomeKit Umgebung einbinden
MacMichael
25.08.19
09:54
Wir haben ein älteres iPad, das gerade durch ein neueres ersetzt wurde, also übrig ist. Man kann darauf maximal 10.3.3 installieren. Da ist auch die Home-App dabei.
Wir haben eine funktionierende HomeKit Umgebung mit einem HomePod als Steuerzentrale und zwei iPhones zur Bedienung und das funktioniert auch gut. Dieses Systeme sind alle aktuell und auf dem neuesten Stand.
Das alte iPad würden wir jetzt gerne an die Wand hängen und darauf die HomeApp zur Haussteuerung laufen lassen. Die Steuerzentrale soll der HomePod bleiben.
Das iPad ist mit der gleichen Apple-ID angemeldet, in den iClound-Einstellungen sind Schlüsselbund und home freigegeben..
Wenn man die Home App auf dem iPad startet, gibt es keine Möglichkeit, sich mit dem HomePod zu verbinden.
Ist das so nicht vorgesehen, oder hat da jemand einen Tipp?
Viele Grüße
MacMichael
Hilfreich?
0
Kommentare
MacMichael
31.08.19
23:46
Hat da wirklich keiner eine Idee?
Hilfreich?
0
CooperCologne
01.09.19
08:17
Nagel mich bitte nicht drauf fest, aber ich meine das aktuell iOS 11.2.5 das Minimum ist, um auf eine aktuelle HomeKit Installation zuzugreifen. Mit der Version kennt iOS den HomePod überhaupt erst.
Hilfreich?
0
MacMichael
01.09.19
12:03
O.K., es scheint also wirklich nicht zu gehen. Finde ich etwas doof, weil so ein "Bedienpult" für Home wäre eigentlich eine gute Verwendung für ein altes iPad.
Hilfreich?
0
Mac-Rookie
01.09.19
15:33
Wieso willst du dich auf den Homepod verbinden? Normalerweise sollten alle Geräte auch bei dir in der Home-App angezeigt werden und somit steuerbar sein. Wenn auf deinem iPad der Homepod nicht als Steuerzentrale angezeigt wird, kannst du immer noch das iPad einladen und somit verbinden. Wenn alles nichts hilft, wirst du nicht drumherum kommen alles neu einzurichten (alle Geräte müssen abgemeldet und komplett neu in Home eingerichtet werden).
„Bügeln ist keine Frauenbewegung.“
Hilfreich?
0
MacMichael
01.09.19
20:57
Das iPad ist mit icloud verbunden, diese E-Mail Adresse kann ich aber nicht zur Home-App einladen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPad Pro M4 wird grün – Displayfehler bei immer...
TechTicker
iPhone 17 "Air": Weitere Informationen zu Preis...
Apple mit Rekordumsatz
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
TechTicker
PIN-Code erraten: Dauer
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...