Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPad
>
iPad mit Festplatte verbinden
iPad mit Festplatte verbinden
Mikemunic
14.07.17
07:23
Hallo,
da mein neues iPad bald reinkommt die Frage - gibt es eine Möglichkeit auf meine externe Festplatte (Filme, Serien, Musik) zuzugreifen? Wireless were natürlich perfekt
Direkt wird es wohl nicht gehen - evtl. über meinen Mac?
Danke
Hilfreich?
0
Kommentare
cdyFlorian
14.07.17
07:47
Du könntest es so ähnlich angehen wie bei mir. Ich nutze hierfür den Plex Media Server.
Hilfreich?
+1
LongJo
14.07.17
08:48
Was ist das denn für eine ext. Platte? Nur mit USB? Oder schon WLAN?
Ansonsten: Platte
Fritz!Box
SMB-Freigabe. Zugriff mit div. Apps wie FileExplorer.
„macht doch Watt ihr Volt“
Hilfreich?
+1
Mikemunic
14.07.17
08:57
Super danke für die tipps - ich habe eine Time Capsule noch rumliegen - da kann ich die Platte doch verbinden, oder?
Ich schau mir die Apps Plex Media Server und FileExplorer mal an
DANKE
Hilfreich?
0
DefiLover
14.07.17
09:29
Wenn Du Goodreader o.ä. verwendest hast du ja schon mal den Client Part, als Server geht dann alles was dir einen Zugang über Netz erlaubt. Stationär kann das eine TC sein, oder eine Fuckbox, oder mobil eine drahtloser Kartenleser mit USB Anscchluss, zB Kingston mobiLite (SD+USB, manche auch mit interner Festplatte).
Hilfreich?
+1
sYn
14.07.17
10:51
Ich benutze inzwischen auch die "Platte
Fritz!Box
SMB-Freigabe" Methode, möchte hier aber als App doch gleich einmal "Documents" in den Raum werfen. Documents ist quasi der Finder der dem iPad bisher fehlt. Dateiverwaltung, eingebauter Browser mit dem sich dann auch erfolgreich Zip-Dateien herunterladen und entpacken lassen, Einbindungsmöglichkeiten für verschiedenste Clouddienste etc... und: Kostenlos!
Hilfreich?
+1
LongJo
14.07.17
11:12
sYn
einmal "Documents" in den Raum werfen
Jipp, vergessen. Zumal "Documents" auch direkt PDF-Dateien bearbeiten kann, Sync mit DropBox, GoogleDrive und anderen.
„macht doch Watt ihr Volt“
Hilfreich?
+1
breaker
14.07.17
11:36
Bei mir hängt die Festplatte an der Airport Extreme und mit InFuse (Pro) wird drauf zu gegriffen (von iPhone, iPad und Apple TV 4), perfekt für Serien/Filme.
Mikemunic
Super danke für die tipps - ich habe eine Time Capsule noch rumliegen - da kann ich die Platte doch verbinden, oder?
Ich schau mir die Apps Plex Media Server und FileExplorer mal an
DANKE
Hilfreich?
+1
Mikemunic
14.07.17
13:20
perfekt vielen Dank - sobald mein iPad mein iPad da ist, probiere ich das gleich aus (iPad geht sofort auf iOS11) - mal sehen, was dann so klappt
+ D = Danke!
Hilfreich?
0
mchytracek
14.07.17
13:51
Oder du nimmst so eine externe Festplatte:
Hilfreich?
0
rmayergfx
14.07.17
17:24
Documents 6 mit Sync Option kann ich nur empfehlen. Finger weg von der kostenpflichtigen GoodReader Version. Immer ncoh kein IOS 10 support, Probleme mit dem Sync und deutschen Sonderzeichen/Umlauten. Support vertröstet oder stellt sich einfach tot.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
PIN-Code erraten: Dauer
Mac-Speicher: Freien Platz ermitteln und Speich...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Erscheint das neue MacBook Air M4 früher als an...
Mac-Wartung: Alte Kernel-Erweiterungen entfernen
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
M4 Mac mini im Effizienztest: Hohe Ersparnis im...
Update-Abend: macOS 15.1.1, iOS 18.1.1, iPadOS ...