Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
iPhone 4S - Speedport W724V
iPhone 4S - Speedport W724V
Rowdy
11.11.15
21:37
Juhu - endlich hab ich ein iPhone, zwar ein altes aber gutes 4S hab ich erworben und auch gleich an den iMac angeschlossen, upgedatet und wollte es nun an den Speedport ankoppeln, das gelingt mir aber partout nicht. Mein Netzwerk erscheint zwar auf dem iPhone, jedoch immer wenn ich das Passwort eingebe und auf "Verbinden" drücke erscheint die Meldung "ungültiges Passwort". Nun hab ich noch die WLAN-Adresse des iPhones beim Speedport unter WLAN-Zugang hinzugefügt - nützt aber auch nichts.
Kann mir bitte jemand weiterhelfen ?
Danke im Voraus :o)
Hilfreich?
0
Kommentare
xea
12.11.15
20:25
Ich gebe im Browser "speedport.ip" ein
und komme nach Eingabe des Gerätepasswortes
über Konfiguration>Sicherheit>Kennwort
zur Verschlüsselung: Pre-Shared-Key (PSK): 16stellige Nummer.
Hilfreich?
0
Rowdy
12.11.15
20:42
Ok - Danke erst mal dass sich überhaupt jemand gemeldet hat...
Also ich melde mich schon auch bei speedport.ip an und hab dort unter WLAN-Grundeintstellungen den WLAN-Schlüssel übernommen und im iPhone bei meinem angezeigten Netzwerk als Passwort eingegeben. Aber eben dies funktioniert nicht und es erscheint die Meldung "ungültiges Passwort". Mein Fernseher und mein altes Smartphone Xperia haben das Passwort akzeptiert, allerdings mit WPS. Also was mach ich falsch ??
Hilfreich?
0
Rowdy
12.11.15
20:43
Darf das Passwort vielleicht nur eine bestimmte Zeichenanzahl haben?
Hilfreich?
0
xea
12.11.15
20:51
Bei mir Speedport W 723V Typ A WLAN-Schlüssel (WPA/WPA2) und dann die 16stellige Nummer (Steht hinten auf der Speeportgeräterückseite).
Hilfreich?
0
Rowdy
15.11.15
20:24
war alles richtig soweit ABER in den Speedport-Einstellungen muss folgendes angekreuzt werden:
Einstellungen unter LAN
"Lokale IPv6-Adresse(ULA) verwenden"
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...
PIN-Code erraten: Dauer
Tim Cook kündigt Neuerungen für den 19. Februar...
Apple leakt neuen iCloud-Dienst (Aktualisierung...
Trade-in-Programm: Apple erhöht vorübergehend G...
Baldige Überarbeitung: Welche Macs, iPhones und...
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" wird in die Apple-S...
Softwareupdate: Apple veröffentlicht iOS 18.2.1