Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
iPhone 5 Hitzeproblem
iPhone 5 Hitzeproblem
derguteste
18.10.13
14:11
Hallo zusammen
Seit ich eine neue Arbeitsstelle hab und öfters einen FaceTime Anruf nach Hause mach, ist mir etwas aufgefallen bei dem Austauschgerät von Apple. Beim ersten fiel mir das nicht so auf. Was aber auch an der selteneren Nutzung von FaceTime liegen könnte.
Und zwar wird nach ca 10min FaceTime über das Mobilfunknetz das iPhone so heiss dass ich es nicht mehr in der Hand halten kann. Muss es dann auf den Tisch stellen da es echt unangenehm heiss wird. Zudem leidet die hintere Kamera von der Hitze. Kurz nach FaceTime und der dadurch entstandenen Hitze kann ich keine Fotos mehr machen. Da ich lauter Violetten Farbfehler im Bild habe. Als ob der Sensor aussetzer hat. Sobald das iPhone abkühlt geht wieder alles normal.
ISt das einfach so (was ich als richtig groben Schnitzer bezeichnen würde) oder ist mein Austauschgerät wieder bereit für einen Austausch?
Hilfreich?
0
Kommentare
macudo
18.10.13
14:43
Das mit der Kamera ist bekannt. Habe ich auch manchmal, obwohl nichts heiss wird
und ich auch kein FaceTime vorher oder nachher genutzt hatte.
Wegen der Hitze, glaube ich mal gelesen zu haben das es sich wieder einrenkt,
wenn man die Apple Dienste mal abmeldet und danach wieder anmeldet.
Ob das stimmt weis ich nicht.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Freie Software in Deutschland nicht gemeinnützi...
Test: eversolo DMP-A10
Apple-Ankündigungswoche
Mac ausschalten?
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
WhatsApp: Neue Hintergrund- und Farboptionen
Tim Cook kündigt Neuerungen für den 19. Februar...
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" in der Apple-Spitze