Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
iPhone "neu einrichten" - SMS behalten
iPhone "neu einrichten" - SMS behalten
StefanE
07.11.15
13:34
Hallo beieinander,
ich habe seit kurzem ein iPhone 6S. Nun hat meine Freundin bei ähnlicher Nutzung eine bis jetzt etwa gleiche Akkulaufzeit mit meinem alten iPhone 5.
Daher habe ich mir überlegt, ob es nicht schlau wäre, mein iPhone als neues iPhone einzurichten, da ich es aus einem iCloud Backup wiederhergestellt habe. Die Historie geht zurück bis zu einem iPhone 3GS vor 4 Jahren. Habe bis jetzt auch noch keinen einzigen "Clean-Install" gemacht. Daher denke ich, dass sich hier Fehler eingeschlichen haben könnten oder einfach Uralt-Lasten mitgeschleppt werden.
Ich bin bis jetzt noch nicht über 6 Stunden Benutzung hinaus gekommen.
Ist an sich eigentlich kein Problem, da alle wichtigeren Daten in der Cloud liegen.
Möchte einzig und allein meine Nachrichten nicht verlieren.
Daher meine Frage: Ist es möglich mit iOS 9.1 die Nachrichten irgendwie zu sichern und auf das neue iPhone aufzuspielen? Oder von der Nachrichten App in OSX auf das iPhone zu übertragen. (oder ggf. vom iPad)
Habe mir auch überlegt, ob es nicht einem neuen Einrichten gleich kommt, wenn ich ein iCloud Backup mache, davor alles lösche bis auf die Nachrichten, alle Einstellungen zurücksetze und dann hiervon ein iCloud-Backup mache (natürlich dann alles bis auf die Nachrichten deaktiviert) und dieses dann einspiele. Ist die Überlegung richtig?
Danke und Gruß
Stefan
„Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!“
Hilfreich?
0
Kommentare
Zauberlehrling
07.11.15
13:49
Ich würd mal die Einstellungen vom iPhone zurücksetzen
Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen > alle EInstellungen
Damit werden die meisten Systemeinstellungen zurückgesetzt. Auch TouchID etc...
Es geht dabei ansonsten nix verloren. Auch keine SMS.
Als neues iPhone einrichten kannst Du ja immer noch machen.
Wie man gesicherte SMS wieder einspielt weiß ich nicht. Sofern das über geht ausser eben über das Backup wieder einspielen. Aber dann ist es ja nicht wie neu.
Hilfreich?
0
trw
07.11.15
13:50
Moin StefanE.
Ob und wie du alte Nachrichten wieder aufs iPhone kriegst, kann ich dir so gar nicht genau sagen .... (geht das überhaupt???)
Aber wenn du z.B. wenigstens all deine Nachrichten (und auch andere Inhalte wie Voicmails, Anruflisten, etc.) vom iPhone dauerhaft sichern (und auch später noch "durchsuchbar" machen) willst, kannst du z.B.
Backup-Apps von Drittanbietern
nutzen.
Ich nutze sein Jahren sehr zufrieden (und mit mehreren iPhones und iPads) z.B.
PhoneView
von ecamm:
Das hat mir sogar einmal bei einem berechtigten "Streifall" mit einem Handwerker sehr geholfen (und so sogar Geld gespart).
Hilfreich?
0
StefanE
07.11.15
14:24
Zauberlehrling
Danke - habe ich jetzt gemacht. Warte mal ab, ob es Besserung bringt.
trw
Genau das ist die Frage - hätte ich eigentlich schon ganz gerne.
Funktioniert das Programm auch mit iOS 9.1? Ab iOS 8.3
hat Apple ja hier einigen den Zugang verwehrt. Dann könnte ich die Nachrichten wenigstens sichern. Wäre zumindest besser wie alle zu verlieren.
Ich warte jetzt mal ab, ob das Zurücksetzen der Einstellungen Besserung bringt. Ansonsten werde ich wohl evtl. in den sauren Apfel beißen und das Gerät mal als komplett neues Gerät konfigurieren.
„Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!“
Hilfreich?
0
trw
07.11.15
14:29
StefanE
Ja, die App und der "Zugriff" funktioniert auch mit neusten Systemen (hab selber iPhones, iPads und Macs auf neustem Stand).
Hilfreich?
0
wp2312
07.11.15
14:44
Zauberlehrling
Ich würd mal die Einstellungen vom iPhone zurücksetzen
Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen > alle EInstellungen
Damit werden die meisten Systemeinstellungen zurückgesetzt. Auch TouchID etc...
Es geht dabei ansonsten nix verloren. Auch keine SMS.
Als neues iPhone einrichten kannst Du ja immer noch machen.
Das wäre der höchste Schnitt, den ich machen würde. Hab auch seit Ersteinrichtung 2008 keinen Clean Install gemacht. Netzwerkeinstellungen hab ich mal gekappt zwischendurch. Also Einstellungen rücksetzen sit eh heftig genug.
Denk auch, dass das einiges bereinigt.
„... fahren und fahren lassen!“
Hilfreich?
0
StefanE
07.11.15
15:00
trw
Danke - werde ich bei Bedarf dann mal ausprobieren!
wp2312
vielleicht kennst du dich etwas besser aus: was genau wird denn durch ein iCloud Backup übernommen? Kann es sein, dass hier irgendetwas mit rübergerutscht ist in den letzten Jahren, was jetzt Probleme verursacht?
Finde persönlich die 6 Stunden Benutzung extrem wenig für von Apple angegebene 10 Stunden
„Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!“
Hilfreich?
0
wp2312
07.11.15
18:30
Glaub ich nicht. Aber die komplette Konfiguration, wer was darf und wann, das wird mal neu angefragt nun. So reduziert man durchaus einiges. "Hintergrundaktualisierung aus" hilft bei mir auch.
Was nicht schadet, ist bei ner ruhigen Gelegenheit mal per Kabel und iTunes erst "Jetzt sichern" (mit Option "lokales Backup verschlüssen" plus eigenes Passwort, dann werden auch Zugänge wie WLAN etc gesichert und wieder übertragen) und dann vom Backup "wiederherstellen".
Laufzeit Ist immer stark nutzungsabhängig, schwankt dahingehend auch oft. Je nach Apps variiert der Verbrauch deutlich und somit auch die Zeit.
„... fahren und fahren lassen!“
Hilfreich?
0
iBookG4
07.11.15
20:56
Ich lasse bei mir die SMS und iMessage Nachrichten auf das iPad und den Mac ebenfalls abrufen, wäre es nicht dann denkbar einfach das iPhone neu aufzusetzen und dann mit der Anmeldung an iCloud wieder auf dem Gerät?
Hilfreich?
0
StefanE
07.11.15
21:50
iBookG4
genau die Überlegung hatte ich auch - denke jedoch, dass das evtl. nicht funktioniert, da ja das iPhone an sich als Verteilzentrum dient.
„Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!“
Hilfreich?
0
Legoman
07.11.15
22:49
SMS werden nicht synchronisiert. Anders als Mails oder so. Ab Einrichtung von iMessage auf einem Gerät landen alle Nachrichten auch dort. Ältere Nachrichten werden nicht nachgeladen.
Löschen von Nachrichten auf einem Gerät hat keinen Einfluss auf die anderen.
Aber wer braucht 10 Jahre alte SMS? Ich schmeiß regelmäßig alles raus. Frisst nur unnötig Speicher und Leistung.
Hilfreich?
0
iBookG4
08.11.15
07:38
Danke für den Input, es wäre zu einfach gewesen 😉
Hilfreich?
0
2ndMorpheus
08.11.15
08:08
Hi,
Was vielleicht helfen kann, Dein iPhone von Altlasten zu befreien und trotzdem die wichtigen Daten zu behalten, mache ein iCloud Backup...
Bei iTunes hab ich auch den Eindruck, dass jeder Mist mit gespeichert wird, bei icloud Backup werden alle Programme nachgeladen und sozisagen neu installiert. Einziges Manko, in allen Apps und Einstellungen müssen wieder die Passwörter eingegeben werden.
Gruß
Hilfreich?
0
StefanE
08.11.15
08:32
Legoman
10 Jahre alte SMS nun nicht - aber die der letzten Zeit wäre schon gut
2ndMorpheus
Habe ja das iPhone via iCloud Backup eingerichtet. Einziges Manko dabei war, dass ich es erst als neues iPhone konfigurieren und dann iOS 9.1 einspielen und danach zurücksetzen musste.
„Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!“
Hilfreich?
0
wp2312
09.11.15
13:00
Legoman
Ab Einrichtung von iMessage auf einem Gerät landen alle Nachrichten auch dort. Ältere Nachrichten werden nicht nachgeladen.
Legoman
so ist es, erst ab Einrichtung.
Aber wer braucht 10 Jahre alte SMS? Ich schmeiß regelmäßig alles raus. Frisst nur unnötig Speicher und Leistung.
Speicher ja, aber eigentlich wenig. Bilder schlagen da die letzten Jahre schwer rein, da sollte man ab und zu ausmisten.
Ich mag es, mal nach uralten Nachrichten suchen zu können. Findet ja alles fix.
„... fahren und fahren lassen!“
Hilfreich?
0
wp2312
09.11.15
13:05
StefanE
Einziges Manko dabei war, dass ich es erst als neues iPhone konfigurieren und dann iOS 9.1 einspielen und danach zurücksetzen musste.
hatte ich jetzt innerhalb zwei Wochen zweimal, beim neuen iPad, das kam mit 8.1 (Refurbished) und das iPhone getauscht, das kam mit 8.4.1. Wenn die Hauptversion nicht mehr stimmt, brauchts fürs Wiederherstellen erst ein aktuelles Update. Download hat jeweils ewig gedauert, dann läufts aber wieder wie von selbst, muss ich auch sagen. Vorher in iTunes lokal verschlüsselt sichern, dann geht nix verloren, ausser wie immer den Navigon-Kartendaten, die wurden noch nie gesichert.
„... fahren und fahren lassen!“
Hilfreich?
0
cappuccino
09.11.15
13:37
Hier wird dir geholfen:
http://www.icopybot.com/itunes-backup-manager.htm
http://www.ecamm.com/mac/phoneview/
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Gefloppt: Humane AI Pin wird eingestellt, in we...
Neues iPhone SE, MacBook Air und iPad Air vorau...
MacBook Air M4: Weiterer Hinweis auf baldige Ma...
Trade-in-Programm: Apple erhöht vorübergehend G...
Neues Apple TV und neuer HomePod mini auf dem W...
Doch keine finalen Versionen: Apple gibt zweite...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Bericht: Apple „übergeht“ DeepSeek als chinesis...