Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Musik
>
iTunes AirPlay + Kopfhörer nicht synchron.
iTunes AirPlay + Kopfhörer nicht synchron.
becreart
07.05.17
12:17
Hallo
Wenn möchte zwei Lautsprecher in iTunes wählen, dass diese synchron spielen. Jedoch ist der Airplay etwas zurück im Vergleich der lokale über den Kopfhörer Ausgang.
Setup
MacBook Pro 16, aktuelles OS und iTunes
1. AirPlay: Apple TV 4
HDMI: TV
Klinker: Onkyo Verstärker
2. MacBook Pro
Klinker: Audioengine A2
Benötigt die Schleife über den TV etwas länger? da beim Apple TV die Musik etwas hinterher hinkt. Musste ich leider so machen, da das Apple TV 4 ja kein optischer Ausgang mehr hat.
Hilfreich?
0
Kommentare
StefanE
07.05.17
12:43
Ich denke eher, dass es an der Wiedergabe über Airplay liegt.
Zumindest bei mir laufen hier 2-3s beim Lied vor (wird angezeigt mit -0:03 ...). Liegt wahrscheinlich an der Verbindungsaufnahme über WLAN.
„Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!“
Hilfreich?
0
HuHaHanZ
07.05.17
13:05
Da müssen Signale umgewandelt werden was im schlimmsten Fall eben zu solchen Verzögerungen führen kann.
Hilfreich?
0
becreart
07.05.17
13:42
ja aber das wurde ja immer berücksichtigt, dass es über wifi geht. hat sonst immer funktioniert
Hilfreich?
0
Arne 2
07.05.17
19:39
Kann ich bestätigen, auch bei meinem TV gibt es einen leichten Versatz zwischen Ein- und Ausgabe - daher habe ich mein ATV3 auch über Toslink an die Anlage angeschlossen - will ich Musik in allen Zimmern, stelle ich passend an der Anlage um. Positiver Nebeneffekt - für Musik muss der Fernseher nicht ständig laufen. Und ja, auch mein ATV ist per WLAN versorgt. Das korrigiert Apple automatisch, zwischen AirPort Express, AppleTV und auch meinem lokalen Ausgang. - Nur was das TV Gerät dann macht kann Apple nicht beeinflussen
Hilfreich?
0
Langer
07.05.17
23:59
Hier ist die technische Erklärung, warum AirPlay immer genau 2 Sekunden Delay hat:
Aber mal eine Frage zu Deiner Anwendung: Warum hörst Du Kopfhörer und LS parallel?
Hilfreich?
+1
Arne 2
08.05.17
10:11
Er nutzt keinen Kopfhörer sondern nur die integrierte Soundkarte und den integrierten Klinke-Anschluss des Mac.
Bei mir ein ähliches Setup - im Arbeitszimmer das MacBook mit Boxen dran, Küche und Wohnzimmer mit AirPlay über AirPortExpress und AppleTV (mit Toslink) - alle drei schön syncron, wenn ich in iTunes bzw. über Airfoil ein Multiroom Setup erstelle.
Probleme dass die Musik nicht syncron war gab es nur als: A. ich über HDMI in den TV gegangen bin und von da zur Anlage oder B. ein Fremdprodukt im Netz hatte, das auch AirPlay angeboten hat und nicht syncrom lief
Hilfreich?
0
becreart
08.05.17
10:22
Arne R.
hatte das Apple TV 3 auch via Toslink angeschlossen, beim 4er geht das leider nicht mehr
Langer
Ich meine den Kopfhörer-Ausgang, also Klinke, da sind Audioengine A2 Lautsprecher angeschlossen, keine Kopfhörer, wir ja in macOS immer mit Kopfhörer angegeben.
Hilfreich?
0
Arne 2
08.05.17
10:51
Würde so etwas probieren:
Hilfreich?
0
Langer
08.05.17
11:44
Ok - dann habe ich noch eine Lösung. Apple TV kann:
a) das Bild via HDMI und
b) den Ton via Airplay an ein weiteren Airplay Empfänger
ausgeben.
Mit der Option b) und einer weiteren Airport Express Box (gebraucht 20...30 Euro) gehst Du wieder in Deinen Onkyo Verstärker
PS: Statt der Airport Express kannst Du ja Deine alte Apple TV3 nehmen
Hilfreich?
0
becreart
08.05.17
11:55
Langer:
ich hab noch eine alte AirPort Express, jedoch ist die nicht 802.11-n oder -ac fähig, wird mir dann nich das ganze Netz auf den alten -g Standard gesetzt? Als AccessPoint dient eine TimeCapsule
Hilfreich?
0
Arne 2
08.05.17
12:11
Warum schickt er den Ton dann nicht direkt an die alte AirPort Express?
Hilfreich?
0
Langer
08.05.17
12:31
Nein - Du konfigurierst sie ja nur als Airplay Audio Access Points und erweiterst NICHT Dein WLAN mit den alten Dingern.
becreart
Langer:
ich hab noch eine alte AirPort Express, jedoch ist die nicht 802.11-n oder -ac fähig, wird mir dann nich das ganze Netz auf den alten -g Standard gesetzt? Als AccessPoint dient eine TimeCapsule
Hilfreich?
0
Langer
08.05.17
12:32
Das sollte auch gehen - ausprobieren!
Arne R.
Warum schickt er den Ton dann nicht direkt an die alte AirPort Express?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple leakt neuen iCloud-Dienst (Aktualisierung...
PIN-Code erraten: Dauer
iPhone 17 "Air"
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Top Five 2024
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Test Marantz Model 60n
Kurz: Abwanderungswelle bei Disney+ nach Preise...