Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
iTunes: Beschränkung auf 5 Nutzer
iTunes: Beschränkung auf 5 Nutzer
noelboss
01.02.06
15:20
Hallo zusammen,
wir sind hier in der Firma gerade darüber am werweisen, wie man es schaffen kann, mehr als 5 User auf die eigene gesharte iTunes Libery zugreiffen zu lassen. Jemand meinte, mit Paddwortschutz sei die Beschränkung aufgehoben - mit 6.0.2 scheints aber nicht zu funktionieren.
Hat sonst jemand eine Idee? Gibt's n Tool dazu (möglichst Mac und PC) Und nein, nicht das Verzeichnis freigeben - es geht ums sharen, nicht ums verteilen.
Gruss, Noel
Hilfreich?
0
Kommentare
noelboss
01.02.06
15:43
Wir haben nun
gefunden - es ist aber shareware und mir irgendwie nicht ganz geheuer, hat jemand damit Erfahrung? Gibts da wohl ne andere Möglichkeit?
Hilfreich?
0
scheibe brot
01.02.06
16:28
ich benutze das, habe itunes auf 3 verschiedenen partitionen (pb-festplatte und 2 auf externer), kannst soviele nutzer und librarys angeben wie du möchtest,
kostet ca. 3-4 €.
kannst aber auch die songs hin und herschieben bzw. auch einzelne titel.
Hilfreich?
0
Rantanplan
01.02.06
16:33
noelboss
Ich rätsele noch, wie deine Frage gemeint ist. Ist es nicht möglich, daß sich mehr als fünf Leute mit einem iTunes mit Freigabe verbinden (keine Ahnung, ob diese Grenze existiert) oder beziehst du dich darauf, daß bei im iTMS gekauften Musikstücken nur fünf Aktivierungen möglich sind und deswegen auch nur diese fünf Leute die freigegebenen (DRM-)Musikstücke hören können?
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
noelboss
01.02.06
17:49
Rantanplan
Nein, ich meine damit, dass nicht mehr als 5 Benutzer pro Tag (oder pro start von iTunes, weiss nicht genau) auf die Libery zugrieffen können - das mit dem DRM ist nochmal was anderes. Es geht wirklich nur um die eigenen Sounds die man freigibt, keine aus dem iTMS gekauften.
scheibe brot
ich bin mir nicht ganz sicher, glaube du verwechselst das. Es geht um die gemeinsame Nutzung - sprich Freigabe der eigenen Songs im Netzwerk für andere iTunes... 1. könnte ich die Libery viel einfacher kopieren - per Symlink - und 2. müsste ich in diesem Fall 2 instanzen von iTunes auf z.B. zwei Accounts (welche gleichzeitig angemeldet sind) laufen lassen - nicht gerade Ressourcenschonend
Schiesst etwas über das Ziel hinaus finde ich
Oder habe ich dich oder die Funktion des Tools falsch verstanden?
Hilfreich?
0
_mäuschen
01.02.06
19:30
Die Limitierung auf 5 shares wurde ca. vor einem Jahr mit iTunes 4.7.1 eingeführt.
Hier der aktuelle Beschrieb der 5 Benutzer Limitierung in iTunes 6
sorry, in Deutsch habe ich es nicht gefunden. Eine Lösung zur Problematik wüsst' ich nicht.
Jetzt auch noch Video sharen? Ich habe die da benötigte Bandbreite noch nicht angeschaut.
Eventuell weiss gerade jemand in welcher Grössenordnung die liegt.
Bedenkt mal den Bedarf an Bandbreite, der bei mehr als 5 shares anfällt
auch wenn es nur Musik ist.
btw
AirTunes ist auch limitiert auf 3 AirPort Express Basisstationen
Hilfreich?
0
noelboss
02.02.06
16:05
_mäuschen
ähm, von Video hat ja gar niemand gesprochen. Es geht auch nicht um das limitieren auf 5 Benutzer GLEICHZEITIG, sondern es können nur 5 Benutzer PRO TAG, sprich Peter um 8 Uhr, Susi ab 9uhr, hans und Walter um 3 ne stunde und nach Franz ist Ruedi der gearschte weil ab 18 Uhr sind die 5 Shares weg
nix mehr sound dann...
Hilfreich?
0
underworld
02.02.06
22:07
Laut der hier oben verlinkten iTunes-Seite gilt die Limitierung für fünf *gleichzeitige* User. Damit sich ein sechster verbinden kann, muss einer der fünf vorherigen die Verbindung trennen. Vielleicht ist das das Problem bei euch?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone SE 4 soll diese Woche erscheinen: Was bi...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Time Machine auf SSD – schneller und langlebige...
Mac-Wartung: Alte Kernel-Erweiterungen entfernen
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Test: eversolo DMP-A10
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" in der Apple-Spitze
Apple Music: Sonderangebot mit massiver Preisse...