Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
iTunes Library - xml-Datei defekt
iTunes Library - xml-Datei defekt
Waldi
31.01.16
11:54
Liebe Wissenden,
seit Kurzem habe ich festgestellt, dass die aktuellste iTunes-Version (Mavericks) die Library Datei
„iTunes Music Library.xml“
selbsttätig löscht und nicht wieder herstellt.
Mir ist es aufgefallen, als der von mir sehr beliebte Bildschirmschoner mit den aufklappenden Covers nicht mehr geladen wird.
Eine Fehlermeldung wird angezeigt mit dem Inhalt, dass „meine iTunes Mediathek keine Titel mit Cover enthält“
Was natürlich nicht stimmt.
Weiß jemand einen Rat?
Eine xml-Datei aus dem aktuellen oder früheren Backup, wird schon beim Start von iTunes wieder gelöscht.
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
Hilfreich?
0
Kommentare
Waldi
31.01.16
20:59
Verwendet irgend jemand noch iTunes? 😐
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
Hilfreich?
0
ZedLeppelin
31.01.16
22:22
Nö, was ist das?
Im Ernst: Dieses Problem hatte ich bei Vorgänger-Versionen von iTunes öfters mal. Ist aber schon eine Weile her und geholfen hat eigentlich immer die .xml Datei vom BackUp. Probier doch mal das ganze Ensemble zu ersetzen (.xml, Library, .idtb, …). Sonst weiß ich - ehrlich gesagt - auch nicht weiter.
Hilfreich?
0
Waldi
31.01.16
22:51
Zed
Wie schon oben gesagt, hat der Ersatz der Daten nichts bewirkt.
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
Hilfreich?
0
almdudi
01.02.16
19:20
Ich benutze die neuesten Versionen nicht, aus verschiedenen Gründen, aber vielleicht ist das mittlerweile normales Verhalten und die meisten merken es nur nicht?
Vielleicht will Apple diese Schnittstelle zu anderen Programmen nicht mehr unterstützen?
@Waldi: Was hast du denn als Alternative anzubieten, was wenigstens den gleichen Restkomfort bietet hinsichtlich Musik- und Podcast-Verwaltung?
Hilfreich?
0
fronk
01.02.16
21:11
Ist möglicherweise die Option »XML-Datei der iTunes-Mediathek für andere Programme freigeben« in den erweiterten Einstellungen von iTunes abgehakt?
„Nicht nur meckern und jammern, selber was zum Positiven verändern!“
Hilfreich?
0
looser
01.02.16
22:37
Waldi
Also bei mir wird die xml-Datei nicht gelöscht. Weder unter 10.9.xx noch unter 10.10.xx. Hast Du mal in die Konsole geschaut? Was wird dort aufgezeichnet, wenn Du den Bildschirmschoner startest?
„© looser@macbay.de“
Hilfreich?
0
Waldi
01.02.16
22:59
almdudi
Den Verdacht, das Apple diese Schnittstelle nicht mehr unterstützen will, habe ich mittlerweile auch.
Eine Alternative habe ich nach meiner langen Verwendungszeit von iTunes auch nicht.
looser
Die xml-Datei wird sofort gelöscht, sobald iTunes gestartet wird.
Auch andere ältere xml-Dateien aus früheren Backups (kein Timemachine) werden sofort gelöscht.
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
Hilfreich?
0
Waldi
01.02.16
23:03
fronk
Diese Einstellung nutzt nichts, weil eben keine xml-Datei zum Freigeben mehr vorhanden ist.
----
Oha, lieber fronk, du bist der Beste!
Danke für deinen Tipp.
Ich hatte tatsächlich diese Freigabe deaktiviert!
Und dabei wurde die xml-Datei gelöscht. Skurril!!
Nach Aktivierung der Freigabe wurde sofort wieder eine neue xml-Datei erstellt.
Jetzt gibt es auch wieder den Bildschirmschoner.
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Patent: MacBook-Gehäuse lädt iPhone auf, reagie...
2 TByte für 259 US-Dollar: Erste Upgrade-SSDs f...
Trade-in-Programm: Apple erhöht vorübergehend G...
Apples Pläne für US-Chipfertigung könnten wegen...
Softwareupdate: Apple veröffentlicht iOS 18.2.1
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Mac ausschalten?
Frisches Design für iOS 19? Neue Apple-Apps leg...