Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Musik
>
iTunes Mediathek auf NAS schieben
iTunes Mediathek auf NAS schieben
Assassin
11.06.19
20:04
Ich möchte meine SSD im Mini entlasten und meine Mediathek auf das NAS schieben.
Meine Suche im Internet war leider widersprüchlich.
Mal soll man den iTunes Ordner verschieben und dann iTunes mit Alt-Taste starten und mal soll man den neuen Ordner in iTunes wählen und iTunes machen lassen.
Was ist denn jetzt richtig?
Und muss ich vorher alle Filme und Serien laden, bevor man das macht? Da die so viel Platz wegnehmen wollte ich das dann danach aufs NAS laden.
Möchte nichts riskieren...
Hilfreich?
-2
Kommentare
coffee
11.06.19
20:24
Nichts passendes gefunden?
Schau mal hier:
hier:
oder auch hier:
Eventuell hilfst.
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
+2
Assassin
11.06.19
21:00
coffee
Nichts passendes gefunden?
Schau mal hier:
hier:
oder auch hier:
Eventuell hilfst.
Genau das meine ich.
Mal kopieren und Alt-Taste, mal anders.
Ich probiere das dann mal mit kopieren und Alt.
Hilfreich?
+1
Assassin
12.06.19
19:25
Okay. Ordner „iTunes“ kopieren hat gedauert aber kein Problem. Mediathek auf dem NAS mit Alt-Taste beim Start auswählen auch kein Problem.
Aber er hat dann alle Filme und Serien im Synology-Ordner „video“ in iTunes gepackt!
So war das nicht geplant!
Will nur das, was jetzt in iTunes ist auch da noch sehen, nur eben auf dem NAS und nicht auf der internen Platte.
Gibt es da einen Trick?
Hilfreich?
0
coffee
12.06.19
19:46
Konkretes kann ich dazu jetzt nicht sagen. Aber vor Jahren hatte ich Filme in einem Unterordner von iTunes, wo ich sie aber nicht haben wollte.
Ich habe den Ordner dann im Systemordner Musik auf die Ebene von iTunes herausgezogen (alles auf der Systemplatte, kein NAS). Nachdem ich ein paar Filme aus iTunes heraus aufgerufen hatte, „wusste“ iTunes, wo sie nun lagen.
Bitte nimm das mit allem Vorbehalt. Das ist lang her, und meine Erinnerung ist nicht mehr immer die beste.
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
0
Sigs3
12.06.19
21:28
Du musst da in iTunes den Haken für die Selbstverwaltung von iTunes rausnehmen
Hilfreich?
0
Papierlos
12.06.19
21:44
Im Mac Appstore gibt es eine App namens TuneSpan for iTunes, die die Aufteilung einer iTunes-Bibliothek auf mehrere Devices ermöglicht.
Auf der Synology gibt es auch einen iTunes Server. Dort liegt es auch bei mir.
Hilfreich?
0
Assassin
13.06.19
08:45
Papierlos
Im Mac Appstore gibt es eine App namens TuneSpan for iTunes, die die Aufteilung einer iTunes-Bibliothek auf mehrere Devices ermöglicht.
Auf der Synology gibt es auch einen iTunes Server. Dort liegt es auch bei mir.
Danke, das schaue ich mir mal an, könnte das sein, was ich suche.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
iOS 18.2, macOS 15.2 und Co.: Apple stopft viel...
TechTicker
Erscheint das neue MacBook Air M4 früher als an...
Top Five 2024
Apple mit Rekordumsatz
iPhones und Speicherupgrades: Kunden greifen se...