Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Musik
>
iTunes-Probleme unter Catalina
iTunes-Probleme unter Catalina
system7
22.10.19
08:56
Betrifft mehrere Rechner, scheint also nicht von der Hardware abhängig zu sein:
Will meine 100 GB große Musiksammlung (ausschließlich MP3) hinzufügen. Kopieren ist deaktiviert, d.h. die Dateien bleiben an Ort und Stelle. Danach friert iTunes ein und kann nur mit "Gewalt" (Sofort beenden) geschlossen werden. Wenn ich es wieder öffne, bleibt es entweder direkt stehen oder nach dem Auswählen eines Liedes oder einer Playliste. Ich bin daher erst einmal dazu übergegangen, Lieder mit QuickTime abzuspielen. Hat noch jmd das Problem?
Hilfreich?
-3
Kommentare
rene204
22.10.19
09:32
Vorab eine Frage, wie kannst Du unter Catalina noch iTunes nutzen?
virtuelle Maschine mit Windows?
Liegt die Mediathek auf einem NAS?
Wie angebunden, SMB oder AFP?
Bei mir ist die Konfig vergleichbar, allerdings nutze ich die Musik.app, damit geht es gut.
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
+3
der Wolfi
22.10.19
10:22
Unter Catalina noch iTunes?
Wenn das geht (und sauber läuft) werden Dir hier einige ein Denkmal setzten und Du darfst Dich system9 nennen.
„Normal is für die Andern“
Hilfreich?
+7
system7
23.10.19
09:49
Ich meine natürlich "Musik"
Hilfreich?
-1
rene204
23.10.19
10:09
Nein, dieses Problem habe ich nicht.
Mediathek liegt auf einem NAS, angebunden mit SMB / Ethernet.
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
deus-ex
23.10.19
11:13
Ist das eine Sammlung die du vorher in iTunes hattest? Falls ja, warum muss die Sammlung dann neu importiert werden. Du Music.app macht das automatisch.
Wo liegen die Dateien?
Was wenn du nicht versucht die Sammlung in kleinen Mengen zu importieren?
100 GB ist ja jetzt nicht so klein. Vielleicht braucht die App nur etwas länger diese zu indexieren.
Hilfreich?
0
system7
23.10.19
17:19
Die Daten liegen im Benutzerordner. Ich verwalte die Musik nicht mit iTunes und lösche sie gelegentlich aus der Anwendung, um später in den Ordner gelegte Musik hinzuzufügen. Das Hinzufügen hat auch problemlos geklappt. Aber danach fror "Musik" leider ein und verhält sich so auch nach Neustarts.
Hilfreich?
-3
nopeecee
23.10.19
17:32
system7
Die Daten liegen im Benutzerordner. Ich verwalte die Musik nicht mit iTunes und lösche sie gelegentlich aus der Anwendung, um später in den Ordner gelegte Musik hinzuzufügen. Das Hinzufügen hat auch problemlos geklappt. Aber danach fror "Musik" leider ein und verhält sich so auch nach Neustarts.
Verstehe nicht warum du nicht der Musik App die Verwaltung überlässt, denn Sie legt die die Datein doch schön übersichtlich im Benutzerordner an
„Auch in Foren kann man höflich miteinander umgehen“
Hilfreich?
+3
LoMacs
23.10.19
22:01
system7
Ich verwalte die Musik nicht mit iTunes und lösche sie gelegentlich aus der Anwendung, um später in den Ordner gelegte Musik hinzuzufügen.
WAS machst du? Und warum?
Hilfreich?
+2
system7
25.10.19
10:49
Ich nutze Musik wirklich nur als Player, nicht für die Musikverwaltung. Hintergrund ist u.a., dass iTunes/Musik die Tags nicht aktualisiert und die Anzeige dann im Programm nicht stimmt.
"Verstehe nicht warum du nicht der Musik App die Verwaltung überlässt, denn Sie legt die die Dateien doch schön übersichtlich im Benutzerordner an"
Ich habe eine eigene Ordnerstruktur. Wenn man mal mit anderen Anwendungen arbeiten muss, ist es vorteilhaft, wenn man die Katalogverwaltung keiner proprietären Anwendung überlassen hat. Ist analog bei Fotos/Aperture/Lightroom auch so.
Abe
Hilfreich?
-2
penumbra
25.10.19
12:42
ich habe auch eine mehrere 100 GB große Musiksammlung. Die Reorganisation nach dem Catalina-Update hat mehrere Stunden gedauert.
„enjoy life in full trains“
Hilfreich?
0
deus-ex
30.10.19
13:59
system7
Ich nutze Musik wirklich nur als Player, nicht für die Musikverwaltung. Hintergrund ist u.a., dass iTunes/Musik die Tags nicht aktualisiert und die Anzeige dann im Programm nicht stimmt.
"Verstehe nicht warum du nicht der Musik App die Verwaltung überlässt, denn Sie legt die die Dateien doch schön übersichtlich im Benutzerordner an"
Ich habe eine eigene Ordnerstruktur. Wenn man mal mit anderen Anwendungen arbeiten muss, ist es vorteilhaft, wenn man die Katalogverwaltung keiner proprietären Anwendung überlassen hat. Ist analog bei Fotos/Aperture/Lightroom auch so.
Abe
Dann solltest du die Musik App gar nicht verwenden sondern den Song im Finder auswählen und "Leertaste" zum abspielen drücken.
Hilfreich?
+1
system7
06.11.19
11:28
penumbra
ich habe auch eine mehrere 100 GB große Musiksammlung. Die Reorganisation nach dem Catalina-Update hat mehrere Stunden gedauert.
Beim Start scheint er immer noch irgendetwas zu tun. Wenn ich das Programm starte und eine halbe Stunde allein lasse, funktioniert alles ganz normal.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Bausatz für eMac in M4-Design +++ Amazon ...
Versteckte Features in iOS 18.3 gefunden: Neue ...
Samsung präsentiert die neuen Galaxy-Flaggschif...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Weitere Berichte zur neuen Kamera des iPhone 17...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Apple Silicon M4: Die versteckte Innovation der...
iPhone SE 4: Dummy-Modelle zeigen das Design