Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Musik
>
iTunes Sperre, bzw. iCloud Sperre bei iPod, was bedeutet das?
iTunes Sperre, bzw. iCloud Sperre bei iPod, was bedeutet das?
Bernd
25.11.15
09:22
Hi frage mich was bei diversen eBay Angeboten "iTunes Sperre, bzw. iCloud Sperre" bedeutet. Denn diese Geräte sind immer als defekt / Ersatzteil deklariert und entsprechend günstig.
Ich suche einen touch 5G fürs Auto. Aussehen egal, funktionieren muss er aber
Wie kann man die iTunes Sperre, bzw. iCloud Sperre wieder entsperren?
Danke
Hilfreich?
0
Kommentare
StefanE
25.11.15
10:43
Bernd
Bei solchen Angeboten kann es sich leicht um Diebesgut handeln.
Entfernen geht ab iOS 7 nur, wenn man den ursprünglichen Besitzet kennt und dieser die Sperre entfernt. Gibt hierzu Apple-Support Dokumente auf der Apple Website!
„Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!“
Hilfreich?
0
Bernd
25.11.15
10:50
Hi Stefan – ehrlich, es gibt keinen Weg den iPod "platt" zu machen?
Hilfreich?
0
john
25.11.15
10:52
Hi frage mich was bei diversen eBay Angeboten "iTunes Sperre, bzw. iCloud Sperre" bedeutet.
das bedeutet: "ich hab das ding geklaut"
Denn diese Geräte sind immer als defekt / Ersatzteil deklariert und entsprechend günstig.
ja. weil man sie dank der sperre halt nicht nutzen kann.
Wie kann man die iTunes Sperre, bzw. iCloud Sperre wieder entsperren?
mit dem passwort
ehrlich, es gibt keinen Weg den iPod "platt" zu machen?
nein. gott sei dank nicht.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
Bernd
25.11.15
11:07
Hi John,
ok mit Diebesgut will ich nichts zu tun haben.
Danke für die Aufklärung.
Hilfreich?
0
Legoman
01.12.15
16:07
Es muss nicht immer Diebesgut sein, auch wenn die Wahrscheinlichkeit bei privatverkäufern relativ hoch ist. Es können aber auch Geräte aus Versteigerung von Fundsachen oder von tatsächlich dämlichen Vorbesitzern sein.
Anders als zur Ersatzteilgewinnung nicht zu gebrauchen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Test Apple Mac mini M4
UltraFine 6K: LG möchte Apple mit neuem 32-Zoll...
Baldige Überarbeitung: Welche Macs, iPhones und...
Ratgeber Tastenkürzel
Geschichte des Finders
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Kurz: Abwanderungswelle bei Disney+ nach Preise...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...