Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Musik
>
iTunes erkennt keines meiner Geräte mehr
iTunes erkennt keines meiner Geräte mehr
oxid
14.12.18
12:23
Hallo Forum!
seit dem update auf itunes 12.8.1.2 wird weder mein ipad mini (1. gen) noch mein iphone se erkannt.
es gibt auch keine fehlermeldung. es passiert einfach nichts beim direkten anschließen per USB.
auch keinerlei gerätebackups mehr vorhanden unter itunes
einstellungen
geräte …
tech. faq
computer:
macbook pro (early 2011)
Yosemite 10.10.5 mit itunes 12.8.1.2
ipad mini (1. gen)
iOS 9.3.5
iPhone SE
iOS12.1.1.
ist es noch irgendwie möglich itunes auf eine alte version zurückzusetzen, wird die bibliothek dann evtl. zerschossen? andere, einfache lösungsansätze?
vielen danke schon mal im voraus!
Hilfreich?
0
Kommentare
rene204
14.12.18
12:47
Hm,
iTunes zurück, dann läßt sich die iTunesLibrary.itl-Datei nicht mehr lesen.
Diese wird mit jeder "neuen" Version aktualisiert.
Aaaber, wieso nicht das System auf eine aktuelle(re) Version anheben?
Hier erkennt selbst das aktuelle iTunes 12.9.2.5 mein iPad mini (1.Gen.) und auch mein SE hne Probleme.
Ich würde an Deiner Stelle erst einmal einen neuen Nutzer anlegen, und damit versuchen, ob iTunes die Geräte erkennt.. (dazu kann ja auch die iTunes-Bibliothek noch leer sein)...
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
+1
oxid
14.12.18
13:02
rene204
Warum das ganze system nicht akualisieren:
Ich habe noch adobe cs 6 im einsatz, wird ab mojave gar nicht mehr ausgeführt. Ich würde max. Auf sierra/ high sierra updaten da es dort laut berichten noch zum laufen gebracht werden könnte.
Da ersetze ich evtl. den einen ärger durch einen noch viel größeren.
Tip 2: werde ich testen.
Hab jetzt gerade noch was von bestimmten "diesen geräten vertrauen" librarys löschen und neu anlegen gelesen...
Danke jedenfalls.
Hilfreich?
+1
Mitch_
14.12.18
13:09
war bei mir auch so. Hab allerdings ein aktuelles iTunes und high sierra. Tipp direkt von apple war, iTunes von der Webseite zu laden und neu zu installieren. Hat bei mir geholfen.
„Heute code ich, morgen debug ich und übermorgen caste ich die Königin auf int!“
Hilfreich?
0
macudo
14.12.18
13:14
Hoffentlich hast Du ein Time Machine Backup.
Da ist ja noch die originale iTunes Library gespeichert, für den Notfall.
Du könntest auch versuchen die Installations-Datei von iTunes 12.8.1
zu Laden und nochmals zu installieren.
Es gab auch das Problem, das wenn auf einem ein iOS Gerät iOS 12 ist und auf
dem Mac noch kein Mojave, tauchten bei manchen die Geräte einfach nicht auf in iTunes.
Hatte aber damit zu tun, das iOS 12 iTunes 12.9 braucht und normaler Weise eine
Meldung brachte das ein Update benötigt wird um dieses Gerät mit diesem Mac weiter
zu nutzen. Diese Meldung erhielten aber nicht alle. Da half nur iTunes 12.8 erneut zu
installieren, die Meldung tauchte dann
während der Installation auf und man konnte das Update machen. War so bei meiner Frau Ihrem Rechner.
Hilfreich?
0
oxid
14.12.18
13:23
danke!
das mit itunes erneut zu installieren erscheint mir jetzt erst mal der weg mit dem geringsten aufwand.
mach ich auch mal.
und backup hab ich auch.
Hilfreich?
0
ollerich
14.12.18
13:34
von wegen iTunes Libraries, da gibt es automatisch einen Ordner "Previous iTunes Libraries", wo die alten Libraries abgelegt werden, wenn eine neue iTunes-Version installiert wird
„Leaves are falling words from the earth. Spoken in silence. Never heard.“
Hilfreich?
+3
oxid
14.12.18
14:15
hi.
itunes drüberbügeln hat nichts gebracht.
ich finde es eben wirklich seltsam dass nicht nur das iphone se mit dem neusten os nicht mehr da ist.
ebenso die alten geräte…
ich habe ja auch noch ein iphone 4 welches ebenfalls nicht mehr erkannt wird.
hab ich erst vor ein paar tagen ein backup von gemacht.
ich muss jetzt mal raus hier. technik sollte einem eigentlich das leben erleichtern nicht meine ganze zeit vernichten.
Hilfreich?
+2
beanchen
14.12.18
14:32
CS6 geht unter Mojave nicht? Hab 5.1 und 5.5 noch zum laufen gebracht.
„Unterwegs in Analogistan: https://www.zdf.de/comedy/heute-show/heute-show-spezial-vom-19-januar-2024-100.html“
Hilfreich?
0
macudo
14.12.18
16:02
Vielleicht hilft die einfachste Methode?
Schon mal den Rechner neu gestartet? Und die iOS Geräte auch?
Hilfreich?
+1
oxid
15.12.18
18:58
macudo
Ja natürlich, mehrmals.
Hilfreich?
0
oxid
16.12.18
12:52
rene204
Ich würde an Deiner Stelle erst einmal einen neuen Nutzer anlegen, und damit versuchen, ob iTunes die Geräte erkennt.. (dazu kann ja auch die iTunes-Bibliothek noch leer sein)...
ich habe den tip mit dem gastaccount, ebenso mit einem neuen nutzer ausprobiert.
bei beiden: iphone se und ipad mini wurden keine geräte in itunes angezeigt.
ich habe zwei verschiedene kabel verwendet und beide usb ports um auch hier einen defekt auszuschlließen.
lediglich der sound auf den geräten wurde ausgegeben der auf das laden hindeutet (kurzes bimm)
weiter habe ich wlan bei den geräten angeschalten, da eigentlich auch dann die geräte angezeigt werden.
und natürlich hab ich die geräte entsperrt.
kein erfolg
Hilfreich?
0
oxid
16.12.18
13:09
ich habe tiefer geschaut ob noch irgendwo backups vorhanden sind die mir aber itunes nicht anzeigt. die können ja nicht weg sein.
in
Library
Application Support
MobileSync
Backup
werden diese ja gespeichert
und dort sind auch auch noch diverse vorhanden die in itunes angezeigt werden müßten. sie werden aber nicht angezeigt…
was heißt das jetzt nun?
deutet das jetzt darauf hin das itunes nicht korrekt installiert wurde?
Hilfreich?
0
XL4723
16.12.18
13:14
Also die CS6 läuft bei mir unter Mojave ohne Probleme.
Hilfreich?
0
oxid
16.12.18
13:56
XL4723
hast du einen cleaninstall gemacht oder alles neu aufgesetzt ohne migration?
wie gesagt: ich möchte nicht ein problem durch 2 neue ersetzen…
weiter:
an einem anderen rechner mit sierra und itunes 12.7 wurde mein iphone erkannt.
diesen rechner kann ich aber nicht für private sachen nutzen.
Hilfreich?
0
oxid
16.12.18
13:58
wie und wo kann ich die "diesem rechner vertrauen" einstellungen für meine geräte zurücksetzen und neu konfigurieren?
ich denke das könnte evtl. helfen
Hilfreich?
0
oxid
16.12.18
14:10
noch eins.
auch mit "digitale bilder" können die selbigen geladen werden. aber auch hier werden die geräte nicht erkannt…
Hilfreich?
0
coffee
16.12.18
14:40
Vielleicht hilft ja, was Apple in diesen Support-Dokumenten rät:
+
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
0
Kissi
16.12.18
14:44
Einstellungen für vertrauenswürdige Computer ändern
Das iOS-Gerät merkt sich die als vertrauenswürdig eingestuften Computer.
Wenn Sie einem Computer oder einem anderen Gerät nicht länger vertrauen, ändern Sie die Datenschutzeinstellungen auf dem iPhone, iPad oder iPod touch. Wählen Sie dazu "Einstellungen" > "Allgemein" > "Zurücksetzen" > "Standort und Datenschutz". Wenn Sie das Gerät nun mit ehemals als vertrauenswürdig eingestuften Computern verbinden, wird erneut der Warnhinweis "Diesem Computer vertrauen?" angezeigt.
„iMac 27 Zoll 2020 3.1GHz i5 • 24GB RAM • 256GB SSD / iPad 10 / iPhone 13 / Apple Watch Series 7“
Hilfreich?
+1
MikeMuc
16.12.18
15:39
Das letzte iTunes Update hat Apple wohl an mehr als einer Stelle verbockt.
Ich hatte gestern jemanden bei dem nach dem update von iTunes unter Yosemite Safari nicht mehr startete.
Nach erfolglosem im Nebel gestochere förderte dann eine Diskussion bei macuser.de die Lösung zu Tage: einfach unter System/Library/PrivateFrameworks/MobileDevice.framework ketteten aus TM mit einer Version vor dem Update ersetzen.
Ich vermute ganz dreist, das dieser Framework für alles Übel verantwortlich ist, nicht nur unter Yosemite.
Hilfreich?
+2
oxid
16.12.18
15:52
MikeMuc
Danke das hört sich sehr interessant an. Vorallem da ich das problem mit safari ebenfalls habe. Werde ich versuchen.
Jetzt muss ich aber erstmal 1-2 h. laufen gehen🖖
...oder in den wald zum schrein😱
Hilfreich?
0
tk69
16.12.18
16:25
Kissi
Einstellungen für vertrauenswürdige Computer ändern
Das iOS-Gerät merkt sich die als vertrauenswürdig eingestuften Computer.
Wenn Sie einem Computer oder einem anderen Gerät nicht länger vertrauen, ändern Sie die Datenschutzeinstellungen auf dem iPhone, iPad oder iPod touch. Wählen Sie dazu "Einstellungen" > "Allgemein" > "Zurücksetzen" > "Standort und Datenschutz". Wenn Sie das Gerät nun mit ehemals als vertrauenswürdig eingestuften Computern verbinden, wird erneut der Warnhinweis "Diesem Computer vertrauen?" angezeigt.
Das hat bei mir geholfen! Danke!
Hilfreich?
0
oxid
16.12.18
23:33
MikeMuc
einfach unter System/Library/PrivateFrameworks/MobileDevice.framework ketteten aus TM mit einer Version vor dem Update ersetzen.
BINGO!
das wars! mann, vielen dank. ich hab gewußt dass hier noch einer mit ner richtigen fricklerlösung um die ecke kommt.
wahrscheinlich hat die geschichte mit dem zurücksetzen von "standort und datenschutz" auch noch mit beigetragen.
jedenfalls auch vielen danke an alle anderen!
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Steht das Apple-Board vor großen Veränderungen ...
Pressekonferenz: Apple äußert sich zum Abschnei...
Softwareupdate: Apple veröffentlicht iOS 18.2.1
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Apple kündigt Systemupdates für heute Abend an ...
iPhone SE 4: Dummy-Modelle zeigen das Design
macOS 15.3 erlaubt boot-fähige Backups
Apple veröffentlicht macOS 15.3 (Aktualisierung...