Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Musik
>
iTunes und die Cloud
iTunes und die Cloud
Bolg
04.03.17
07:42
Hallo zusammen!
Ich bin etwas irritiert über das Verhalten von iTunes! Ich habe erst vor 4 Wochen auf die neue Version aktualisiert und danach irgendwann ein Album im Store gekauft. Einen Titel habe ich in meine Playlist gezogen und auf mein 7er iPhone gezogen. Jetzt ist mir aufgefallen, dass das ganze Album auf dem iPhone zu sehen ist, die nicht übertragenen Titel per Streaming mir zur Verfügung gestellt werden (also mit Cloud-Symbol versehen). Aber ich habe den Clouddienst gar nicht für Musik konfiguriert, sondern nur für Mails, Nachrichten, Kalender! Was geht da ab?!? Habe ich was bisher verpennt oder meine Einstellungen falsch getätigt?
Hilfreich?
0
Kommentare
coffee
04.03.17
08:06
In der Musik App auf dem iPhone: Mediathek > Geladene Musik. Dann sollten die nicht auf dem iPhone befindlichen Titel ausgeblendet sein.
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
0
Arne 2
04.03.17
08:39
Das ist eigentlich kein Cloud-Dienst. Du kannst nur gekaufte Lieder noch mal herunter laden. Auf dem iPhone siehst du deshalb gekaufte aber nicht mit dem Mac synchronisierte Songs mit dem Cloud Icon.
Selbiges tritt z.B. auf, wenn du einen Film kaufst, ihn aber nicht sofort herunterlädst.
Hilfreich?
0
Bolg
04.03.17
18:01
@coffee
Das kenne ich, ist aber erst mal "nur" das Ausblenden der Cloudtitel. Mir ist nicht klar, warum die Titel des Albums auf meinem Mac überhaupt so markiert sind, obwohl ich weder iTunes Match nutze, noch Lieder zur Cloud hinzugefügt habe.
@Arne R.
Ist eben mit dem Mac synchronisiert. Ich stehe auf dem Schlauch
Hilfreich?
0
Arne 2
05.03.17
00:37
So wie ich dich verstanden habe: Du hast das ganze Album bei iTunes gekauft, aber nur einige Lieder zwischen Mac und iPhone synchronisiert. Soweit richtig?
Dann siehst du auf dem anderen Gerät die Titel, die die gekauft hast, aber lokal auf dem iPhone oder Mac nicht herunter geladen sind in Grau mit der Wolke als möglichen Download. Einmal gekauft, kannst du die Lieder nich nur auf einem Gerät herunterladen und mit den anderen abgleichen, sondern auch auf einem kaufen und dann später auf einem anderen (mehrfach) herunterladen, ohne dass ein Snyc mit dem Gerät auf dem du den Titel ursprünglich gekauft hast nötig wäre.
Hilfreich?
0
Bolg
05.03.17
08:12
Ok, so korrekt, wie du beschreibst. Dann ist das unabhängig davon, ob ich Titel über die Cloud mir hochkopiere oder Match nutze? Und abschalten lässt sich das auch nicht, nur über das Ausblenden der Titel eben nicht sich anzeigen lassen, oder?
Ist mir bisher nicht aufgefallen. War anscheinend in der Vorgängerversion von iTunes anders gelöst.
Hilfreich?
0
john
05.03.17
08:58
Ok, so korrekt, wie du beschreibst. Dann ist das unabhängig davon, ob ich Titel über die Cloud mir hochkopiere oder Match nutze?
ja. dieses feature, dass dir bereits gekaufte, aber nicht physisch auf dem gerät heruntergeladene songs anezeigt werden (um sie erneut zu downloaden), ist sogar älter als itunes match und icloud, etc.
Und abschalten lässt sich das auch nicht, nur über das Ausblenden der Titel eben nicht sich anzeigen lassen, oder?
verstehe die frage nicht. wenn du dir deine käufe nicht anzeigen lässt, IST das doch das abschalten des features.
Ist mir bisher nicht aufgefallen. War anscheinend in der Vorgängerversion von iTunes anders gelöst.
du meinst in der vorgängerversion von ios, also auf dem gerät selbst?
ja. früher waren die einkäufe über einen separaten eigenen tab auffindbar. heute sind sie in die tracklisten mit "eingestreut". also mehr vermischt.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
Bolg
05.03.17
23:35
Sorry dass ich mich erst jetzt melde. War den ganzen Tag unterwegs.
Ok, mir ist also kein Fehler bei den Einstellungen unterlaufen, was eigentlich ja der Kern meiner Frage war. Ich hatte mit dem "durchmischen" der Trackliste unter iOS gefolgert, dass die Titel nun prinzipiell auf die iCloud ausgelagerten werden. Das wäre auf die Dauer etwas ungünstig gewesen, wenn man das nicht erwartet.
Danke allen, für die Unterstützung!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
iOS 18: Kritik an neuer Fotos-App reißt nicht ab
Kurz: WhatsApp mit Mehrfach-Accounts pro Device...
Mac-Wartung: Alte Kernel-Erweiterungen entfernen
M4 Max: Blender-Benchmark zeigt beeindruckende ...
macOS 15.2 steht ab sofort zur Verfügung
App Store: Malware in zahlreichen iPhone-Apps s...
PIN-Code erraten: Dauer