Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
ich möchte meinen iMac 21,5" über verkaufs Portal verkaufen
ich möchte meinen iMac 21,5" über verkaufs Portal verkaufen
AndreasF
24.06.16
19:55
Hallo Freunde, ich habe mir einen neuen mac zugelegt,
so jetzt muss ich den alten ( iMac 21,5") ja loswerden
wer hat mit verkaufs Portale Erfahrung und welches ist eurer Meinung
nach das beste...
Hilfreich?
0
Kommentare
tintingari
24.06.16
20:24
Nachdem Flip4new inzwischen lächerliche Angebote macht und Wirkaufens sich gerne mal zwei Wochen und mehr mit der Auszahlung Zeit lässt... ich verkaufe alles an 2ndMax (
) - da würde ich mal anfragen...
Hilfreich?
0
AndreasF
24.06.16
20:54
tintingari
Ja okay danke für deine Antwort ich werde mir das auf jedenfalls anschauen
Hilfreich?
0
Turbo
24.06.16
21:46
Ich habe kürzlich meinen iMac verkaufen wollen und dazu ebenfalls Verkaufsportale gesucht. Ich habe einige gefunden, die mir allerdings letztendlich nicht zugesagt haben, da immer erst das Gerät weggeschickt werden musste, um dann später das Geld zu erhalten. Dem habe ich nicht vertraut. Letztlich habe ich meinen iMac auf ebay Kleinanzeigen innerhalb von 4 Tagen zu einem guten Preis verkauft.
„Sei und bleibe höflich!“
Hilfreich?
0
Jeronimo
24.06.16
22:47
Turbo
… Verkaufsportale … nicht zugesagt … letztlich … ebay Kleinanzeigen.
+1
Bloß nicht diese Verkaufsportale, da kannste das Geld auch gleich schreddern. Zum einen bieten alle (natürlich) weit unter den aktuellen Gebrauchtpreisen, zum anderen kommt da gerne auch noch mal eine nachträgliche Reduktion, wenn sie z.B. einen Kratzer entdeckt haben, der ihrer Meinung nach den Wert noch mehr mindert.
Stell's bei ebay-kleinanzeigen.de ein
(nicht bei ebay.de, da sind die Gebühren inzwischen jenseits von Gut und Böse), dazu vielleicht noch bei quoka.de
, das verbessert die Chancen.
Es ist zwar natürlich ein klein wenig anstrengender als dieser Portalkram, vor allem weil sich häufig sehr seltsame Menschen melden, wenn man Macs oder iPhones zu verkaufen hat (und einen gerne auch mal bescheißen wollen). Das beobachte ich seit Jahren – man zieht irgendwie eine sehr bizarre Klientel an, sobald man Apple-Hardware verkauft, im Vergleich zu z.B. einem Sennheiser-Kopfhörer oder einer Canon-Kamera. Aber meiner Meinung nach ist der leicht erhöhte Aufwand die Kohle wert, die man am Ende mehr bekommt.
Anyway, kurz und bündig: mach einen Bogen um diese Portale.
Hilfreich?
0
DefiLover
25.06.16
05:32
Ich empfehle ebenfalls diese Ankaufsportale zu meiden, der Anteil unseriöser Methoden ist einfach zu hoch. Mein letztes Erlebnis: Schätzpreis sah gut aus, eingeschickt, Mail mit "wir können nur x zahlen, weil Kratzer", ich sage ok, dann schickt das zurück will ich selber sehen (Gerät war ein frisches Garantie Tauschgerät) zurückschicken und bekomme ein offenkundig mutwillig zerstörtes Gerät zugeschickt, Strafanzeige, Polizei: von den Anzeigen gegen den (bekannten) Anbieter haben wir schon einige, aber wir kriegen die noch nicht aus dem Verkehr gezogen.
Verkauf im Bekanntenkreis, oder über Kleinanzeigen lokal und lass dich von dem persönlichen LetztePreisBescheisser nicht nerven.
Hilfreich?
0
Mia
25.06.16
06:42
Only ebay kleinanzeigen. Und dann Paypal nicht akzeptieren. Nur Abholung oder eben Vorkasse.
Hilfreich?
0
tintingari
25.06.16
08:29
Wow... da scheint es ja echt viele schwarze Schafe zu geben. Mich würde mal interessieren, bei wem DefiLover diese Erfahrung gemacht hat.
Ich arbeite als Service Manager bei einem AASP und mache am Wochenende noch die Warenannahme und technische Abnahme für den von mir empfohlenen Anbieter. Klar, dass manchmal die Meinungen zum Gerätezustand auseinander gehen und dass "Top Zustand" oder "Wie neu" eben auch so aussehen sollten!
Aber ein Gerät absichtlich zerstören - wie dumm sind solche Menschen?
Hilfreich?
0
PeweeV
25.06.16
10:05
Aber ein Gerät absichtlich zerstören - wie dumm sind solche Menschen?
So dumm, daß sie z.B. MSH als Portal nutzen. Meine Erfahrung, 2mal geklappt, einmal völlig auf die Nase gefallen.
Hilfreich?
0
coffee
25.06.16
10:35
Ich habe im vergangenen Herbst meinen iMac 21.5" in einer eBay-Auktion verkauft. Die Abwicklung verlief absolut reibungslos, und mit dem erzielten Erlös war ich zufrieden. Ich hatte vorher die aktuelle Preisentwicklung bei ebay und zB. auch hier:
verfolgt.
Mein Verkaufspreis lag etwas über dem Rahmen. Das A und O ist eine sorgfältige Ausarbeitung des Angebots mit guten und aufschlussreichen Fotos.
P.S. Habe vergessen zu erwähnen, dass ich Anfang letzten Jahres auch mein MacBook Air (1. Generation) erfolgreich bei eBay verkauft habe. Auch da die Abwicklung ohne Probleme.
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
0
Turbo
25.06.16
10:38
Mia
Only ebay kleinanzeigen. Und dann Paypal nicht akzeptieren. Nur Abholung oder eben Vorkasse.
Das ist ein ganz ganz wichtiger Hinweis!! Ohne dieses Wissen sind andere Verkäufer schon ganz böse auf die Nase gefallen. Hintergrund ist folgender: Man verkauft ja seine gebrauchten Sachen in der Regel ohne Garantie/Gewährleistung. In dem Moment, in dem man Paypal anbietet, räumt man durch Paypal einen Käuferschutz ein! Bemängelt der Käufer nun irgend etwas an dem Gerät, muss der Mangel beseitigt oder das Gerät zurückgenommen werden. Dadurch ist es fast wieder wie eine Garantie/Gewährleistung! Dazu gab es einen aktuellen Fall - der Verkäufer musste das funktionierende Gerät wieder zurücknehmen und das Geld erstatten.
„Sei und bleibe höflich!“
Hilfreich?
0
StefanE
25.06.16
11:18
Turbo
Mia
Only ebay kleinanzeigen. Und dann Paypal nicht akzeptieren. Nur Abholung oder eben Vorkasse.
Das ist ein ganz ganz wichtiger Hinweis!! Ohne dieses Wissen sind andere Verkäufer schon ganz böse auf die Nase gefallen. Hintergrund ist folgender: Man verkauft ja seine gebrauchten Sachen in der Regel ohne Garantie/Gewährleistung. In dem Moment, in dem man Paypal anbietet, räumt man durch Paypal einen Käuferschutz ein! Bemängelt der Käufer nun irgend etwas an dem Gerät, muss der Mangel beseitigt oder das Gerät zurückgenommen werden. Dadurch ist es fast wieder wie eine Garantie/Gewährleistung! Dazu gab es einen aktuellen Fall - der Verkäufer musste das funktionierende Gerät wieder zurücknehmen und das Geld erstatten.
Soweit ich weiß gibt es bei Paypal aber auch die Möglichkeit das ohne Käuferschutz zu machen (Bezahlung an "Freunde,..."). Dann hat man als Verkäufer auch keine Gebühren zu zahlen.
„Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!“
Hilfreich?
0
Turbo
25.06.16
12:20
Aha! Kann man das als Möglichkeit irgendwo wählen?
„Sei und bleibe höflich!“
Hilfreich?
0
StefanE
25.06.16
12:24
Turbo
Aha! Kann man das als Möglichkeit irgendwo wählen?
Wenn du Geld sendest mit Paypal gibt es zwei Möglichkeiten:
1. "An Freunde, Familie,..."
ohne Käuferschutz und Gebühren
2. "....."
mit Käuferschutz und Gebühren
Ob man das als Verkäufer beeinflussen oder einsehen kann weiß ich leider nicht.
Man kann zumindest den Käufer darum bitten und vertrauen.
„Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!“
Hilfreich?
0
AndreasF
25.06.16
14:25
tintingari
Danke für deine Ausführungen welches Portal meinst du?
Hilfreich?
0
AndreasF
25.06.16
14:27
Danke an alle die mir hier helfen möchten, ich habe mit eBay leider noch keine guten Erfahrungen gemacht aber vielleicht auch nur weil ich es nicht richtig anwende danke nochmals für eure Hilfe
Hilfreich?
0
Turbo
25.06.16
14:36
Danke StefanE!
„Sei und bleibe höflich!“
Hilfreich?
0
tintingari
27.06.16
00:55
AndreasF
Danke für deine Ausführungen welches Portal meinst du?
Hatte ich bereits erwähnt. 2ndMax in Ottobrunn bei München. Nicht nur, weil ich da noch nebenher arbeite - solltest Du ihn also dort hin verkaufen, werde ich den in die Finger bekommen
- sondern weil ich da auch als Verkäufer (und das auch schon vor meinem Job dort) die besten Erfahrungen gemacht habe.
Zur Not kannst Du Dich ja morgen da einfach auch mal melden und die Abwicklung klären...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Patent: MacBook-Gehäuse lädt iPhone auf, reagie...
Kurz: WhatsApp mit Mehrfach-Accounts pro Device...
Countdown 2024: Apple mit Preisnachlass für 31 ...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...
Neues iPhone SE, MacBook Air und iPad Air vorau...
Leak in macOS 15.2 Sequoia: Neues MacBook Air k...
Mac-Leistung: Wie viel schneller ist eine inter...