Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
icloud - zwei verschiedene accounts für foto und drive
icloud - zwei verschiedene accounts für foto und drive
karli
09.02.16
16:38
Ich möchte Firmenbedingt zwei verschiedene icloud Accounts verwenden.
Einen für Fotos und einen für drive - und das gleichzeitig.
Gibts dafür eine Lösung?
Ich finde leider nichts.
Karli
Hilfreich?
0
Kommentare
StefanE
10.02.16
09:44
Ich denke nicht, dass das möglich ist.
Da müsstest du dich ja mit 2 verschiedenen iCloud-Accounts gleichzeitig anmelden und das lässt Apple nicht zu.
Um was für ein Gerät handelt es sich denn? Einzig beim Mac könnte ich mir evtl einen Workaround vorstellen:
- zweiter Benutzer mit dem Account für iCloud Drive
- sich was basteln oder ein Programm verwenden, dass automatisch den Drive Ordner und einen eigenen Ordner im "für alle Benutzer" Ordner synchronisiert. (oder ist es möglich, den Drive Ordner für alle Benutzer freizugeben?)
Die Frage ist jedoch ob das so möglich ist - die kann ich dir jedoch nicht beantworten.
1. dass sich im Hintergrund der 2te Benutzer durchgehend aktualisiert (Sync mit iCloud Drive und der Sync zum freigegebenen Ordner)
2.dass es eine Möglichkeit gibt, die Ordner zu syncen oder den Drive Ordner freizugeben.
„Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!“
Hilfreich?
0
karli
10.02.16
10:21
danke für deine Antwort
ja es handelt sich um mehrere Macs - ios ist uns da nicht so wichtig
wir möchten die Firmen Daten für jeden frei geben und auch damit arbeiten
blöderweise hat auch jeder einen privaten Account vor allem mit den Fotos
Karli
Hilfreich?
0
StefanE
10.02.16
10:29
Frage: warum nutzt ihr dann nicht bspw. Dropbox oder die Lösung von Microsoft? hier können Ordner freigegeben werden.
Oder ihr legt die Daten auf einen Server auf den dann unterwegs per VPN zugegriffen werden kann?
Da würde iCloudDrive wegfallen.
Es gibt hier bestimmt weit mehr Lösungen als die genannten - iCloud ist in der Hinsicht etwas zurück.
Leider ist es bei iCloudDrive nicht möglich Ganze Ordner freizugeben für andere Benutzer. hoffe das kommt bald noch - dann könnte es (zusammen mit einer App für Android und einer funktionierenden Anbindung in Windows) Dropbox bei mir ablösen.
„Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!“
Hilfreich?
0
dpboom
10.02.16
11:06
Verschiedene Nutzeraccounts auf den Macs für Privat und Arbeit, somit auch verschiedene iCloud Accounts.
Hilfreich?
0
karli
10.02.16
11:44
danke
wir dachten wir nehmen die apple Lösung - dürfte aber nicht ganz die beste sein
dass mit den verschiedenen Nutzer - Accounts - ist aber gar keine schlechte Idee
zwar etwas umständlich aber eine gute Möglichkeit
Karli
Hilfreich?
0
Eventus
10.02.16
11:59
Man kann gleichzeitig mit einem Account direkt und mit einem anderen über einen Browser angemeldet sein.
„Live long and prosper! 🖖“
Hilfreich?
0
dpboom
10.02.16
12:09
karli
danke
wir dachten wir nehmen die apple Lösung - dürfte aber nicht ganz die beste sein
dass mit den verschiedenen Nutzer - Accounts - ist aber gar keine schlechte Idee
zwar etwas umständlich aber eine gute Möglichkeit
Karli
Wenn "schneller Benutzerwechsel" - also Umschalten über "Widget" in der Menüleiste - aktiviert ist, ist es vom Tempo her echt in Ordnung.
Hilfreich?
0
mkerschi
10.02.16
12:09
Man kann auch mehrere Accounts in Systemeinstellungen - Internet-Accounts eintragen/anmelden.
Die weiteren Accounts könne aber nur Mail, Kontakte, Erinnerungen, Kalender und Notizen.
Hilfreich?
0
karli
11.02.16
07:56
Danke für die sehr guten Vorschläge!
Karli
Hilfreich?
0
Marcel Bresink
11.02.16
10:08
karli
wir möchten die Firmen Daten für jeden frei geben und auch damit arbeiten
Sind da auch personenbezogene Daten enthalten und Du bist in Deutschland? Dann solltet Ihr von iCloud sowieso Abstand nehmen, denn das verstößt gegen das Gesetz. Apple erfüllt nicht die Mindestanforderungen gemäß § 11 Bundesdatenschutzgesetz. Da müsste man schon einen professionellen Cloud-Anbieter nehmen.
Hilfreich?
0
karli
11.02.16
13:34
gut das ich Österreicher bin und es meine eigene Firma ist
Karli
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Deepseek: Neue KI aus China schickt Aktien der ...
Apple leakt neuen iCloud-Dienst (Aktualisierung...
Kurz: Abwanderungswelle bei Disney+ nach Preise...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
UltraFine 6K: LG möchte Apple mit neuem 32-Zoll...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Thunderbolt 5 am M4-Mac: Erstes Dock hinterläss...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...