Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
invers Software schließt zum 31. März 2018
invers Software schließt zum 31. März 2018
Metti
11.03.18
20:07
Ich habe heute den Newsletter von invers Software erhalten und daraus obige Info entnommen.
Auch wenn ich die Software in den letzten Jahren nicht mehr genutzt habe, habe ich die Entwicklung von icalamus gern verfolgt. Für mich ist es irgendwie etwas nostalgisches. Ich kenne Calamus noch vom ATARI ST und habe seinerzeit sehr gern damit gearbeitet (diverse Hochzeitszeitungen, Flyer, Karten und anderes privates Zeug).
Auch wenn die Entwicklung jetzt offenbar eingestellt wird, läuft icalamus ja noch. Ich habe noch nicht geprüft, ob iCalamus eine 64-Bit Anwendung ist und ob es Hinweise auf Funktionseinschränkungen mit der kommenden Mac OS Version geben wird. Auf jeden Fall werde ich mir die Seiten noch mal näher ansehen.
Wer also noch mal ein günstiges Angebot für kreative Software sucht, hat hier die Möglichkeit 50% zu sparen. Man muss sich aber darüber klar sein, dass es wohl kein Update mehr geben wird.
Gruß, Stefan Mettenbrink.
Hilfreich?
+3
Kommentare
Stefan S.
12.03.18
19:05
Seufz.
Dazu passt gut:
Software-Updates: Datenschützer plädieren für Open-Source-Lizenz nach Support-Ende
also ich beziehe das jetzt auch auf "normale Software"
Hilfreich?
+3
massi
12.03.18
19:23
Ja, invers Software und Calamus kenne ich auch noch aus meiner Atari Zeit, hat mich ehrlich gesagt gewundert, daß die sich noch so lange gehalten haben, aber schade ist es schon, gehörte damals zu einem der mächtigsten DTP Programme.
Hilfreich?
0
Weia
12.03.18
22:35
Metti
Ich habe noch nicht geprüft, ob iCalamus eine 64-Bit Anwendung ist
Ist es, schon seit etlichen Jahren.
iCalamus
war immer auf dem aktuellen Stand, was die Anpassungen an macOS betrifft und auch insgesamt hervorragend in macOS integriert, eben eine echte Cocoa-Anwendung.
Von daher ist das mehr als bedauerlich.
Hintergrund ist wohl, dass
iCalamus
ganz wesentlich vom Gründer von
invers
abhing, einer kleinen Firma, die dadurch stirbt, dass sich ihr Gründer zur Ruhe setzen will. Das Ende hat also nicht zwingend etwas mit Erfolglosigkeit zu tun; freilich, wäre
iCalamus
großer Erfolg beschieden gewesen, hätte sich vermutlich ein Käufer für den Quellcode gefunden.
iCalamus
hat übrigens mit
Calamus
nichts außer dem Namen gemein; es war eine komplette Neuentwicklung für Cocoa vom Punkt Null an und eben deshalb so hervorragend integriert.
Ich persönlich würde hoffen, dass sich noch ein Käufer findet.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
+2
Weia
12.03.18
22:39
Stefan S.
Dazu passt gut:
Software-Updates: Datenschützer plädieren für Open-Source-Lizenz nach Support-Ende
also ich beziehe das jetzt auch auf "normale Software"
Das kann ich nur nachdrücklich unterstützen.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
+3
Iwo
21.05.18
14:08
iCalamus lebt weiter. Der Vertrieb liegt jetzt bei Lemke Software (der mit dem Graphic Converter). https://www.lemkesoft.de/produkte/icalamus/
Hilfreich?
+7
maczock
21.05.18
22:01
Freeway lebt übrigens auch weiter. Softpress ist mit reduziertem Personal seit ein paar Monaten wieder zurück:
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?
Deepseek: Neue KI aus China schickt Aktien der ...
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
iOS 18: Kritik an neuer Fotos-App reißt nicht ab
IMAP und Abstürze: Apple bekommt die Probleme m...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
Mac-Leistung: Wie viel schneller ist eine inter...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...