Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
m4b in mp3 umwandeln
m4b in mp3 umwandeln
2ndMorpheus
13.02.16
17:50
Hallo Leute,
vor einiger Zeit habe ich mir das Hörbuch von Steve Jobs gekauft. Habe das irgendwann auch schonmal als mp3 umgewandelt. Das geht aber nur mit einem externen Programm und nicht mit iTunes, da der Titel geschützt ist.
Nun möchte ich wieder die m4b Datei in ne mp3 umwandeln, finde aber kein kostenfreies Programm für den Mac mehr...
hat jemand einen Tipp, welches Programm ich hier nutzen könnte??
Sollte kostenlos sein also m4b zu mp3 welches den iTunes Kopierschutz umgeht.
Danke und Gruß
Hilfreich?
0
Kommentare
Stefan S.
13.02.16
20:32
irgendwas im Darknet?
Hilfreich?
0
2ndMorpheus
13.02.16
20:46
Stefan S.
Ja super, das hilft sehr weiter...
Hilfreich?
0
almdudi
14.02.16
01:23
Na ja, du fragst immerhin nach was in Deutschland Illegalem, das auch noch umsonst sein sollst.
Ich würde dir Audacity empfehlen oder Audio Hijack, vermutlich geht auch Garageband. Laufen lassen und mitschneiden, damit knackst du keinen Kopierschutz.
Hilfreich?
0
2ndMorpheus
14.02.16
08:20
lol, ok.... Danke... Will das Hörbuch eigentlich nur in meinem Auto hören... Aber wenn es keine halbwegs legale Möglichkeit gibt, dann warte ich noch bis meiner neuer Wagen da ist, dann geht auch Airplay...
Dann kann ich das Hörbuch vom iPhone abspielen....
Aber danke für die Tipps
Hilfreich?
0
Dom Juan
14.02.16
11:41
Musst mal gucken, ob m4b unterstützt wird, aber XLD decodiert so ziemlich alles und jeden.
Hilfreich?
0
promac
14.02.16
13:00
2ndMorpheus
hat jemand einen Tipp, welches Programm ich hier nutzen könnte??
Sollte kostenlos sein also
m4b zu mp3 welches den iTunes Kopierschutz umgeht.
Habe da schon eine simple Idee, hast mal eine Testdatei?
Hilfreich?
0
2ndMorpheus
14.02.16
15:14
promac
2ndMorpheus
hat jemand einen Tipp, welches Programm ich hier nutzen könnte??
Sollte kostenlos sein also
m4b zu mp3 welches den iTunes Kopierschutz umgeht.
Habe da schon eine simple Idee, hast mal eine Testdatei?
nur die originalen des hörbuchs...
habe auch schon versucht von m4b auf m4a umzuwandeln und dann über einen Umwandler zu gehen... Der bricht aber leider immer bei 5 - 10% ab...
Hilfreich?
0
2ndMorpheus
14.02.16
15:34
Dom Juan
Musst mal gucken, ob m4b unterstützt wird, aber XLD decodiert so ziemlich alles und jeden.
geht leider nicht
Aber Danke
Hilfreich?
0
Matic
14.02.16
17:36
Mein Vorschlag wenn du nichts findest:
Spiele es mit dem Mac ab, leite mit Soundflower den Audioausgang um und nehme es mit Audacity auf. Dann kannst du die Aufnahme als mp3 speichern.
Anleitung gibt's auf YouTube wenn du nach Soundflower suchst.
Hilfreich?
0
Stefan S.
14.02.16
19:44
in iMovie rein?
Film machen, Audiospur rauslösen.
Hilfreich?
0
2ndMorpheus
14.02.16
20:15
Stefan S.
Noch nicht probiert, werde ich aber mal machen. DAnke
Hilfreich?
0
smanker
17.02.16
20:26
Wenn du noch eine Videokamera hast, die auf Videokassette (VHS) aufnimmt, gibt es einen tollen Weg:
Du kannst die Kamera vor dem Computer positionieren, sodass sie den Ton gut aufnimmt, während der Computer das Hörbuch abspielt. Genaue Bildausrichtung ist dabei nicht notwendig, wir brauchen ja nur den Ton. Dann kannst du das Magnetband der Videokassette nehmen und genau so längs schneiden, dass es in eine Audiokassette reinpasst. Achtung: Hier ist es ganz wichtig, auch nur die Seite abzuschneiden, wo die Videospur drauf ist, nicht die Audiospur! Das danach dünnere Magnetband einfach mit Hilfe eines Bleistifts in eine Audiokassette hineinziehen (Bilder dazu gibt es genug auf Facebook) und so kann man das Hörbuch wunderbar auch im Radio eines Toyota Corolla von 1987 mit der Zusatzausstattung "Kassettenradio" abspielen. Auch wenn man damit ein bisschen Oldschool ist, da zur gleichen Zeit in Cupertino bereits der Newton erfunden wurde...
Hilfreich?
+1
MacLisa
17.02.16
21:10
@smanker
Gut daß Du (VHS) geschrieben hast. Wenn Du nur Video 2000 hast, musst Du das Band diagonal schneiden
und wohl zusammenkleben. Oder war da der Ton in der Bildspur enthalten?
Hilfreich?
0
almdudi
18.02.16
23:05
@smanker: Genial. Erinnert mich an meine früheste Jugend, als mein Vater Radiosendungen mit dem Tonbandgerät über Mikrofon mitschnitt, weil der Volksempfängernachfolger keine DIN-Buchse hatte. Und später dann ich selbst den Ton von Fernsehsendungen, weil der Fernseher natürlich auch keine DIN-Buchse für den Ton hatte.
Erzieht zu Disziplin, was spontane Kommentare angeht, aber auch hinsichtlich des Verhaltens im Umgang mit Kartoffelchips.
Mein Autoradio hat übrigens noch einen Kassettenteil… Ich will es nicht austauschen, weil ich dann auch diese wunderschöne Fernbedienung am Lenkrad teuer austauschen müsste. Aber ich schau regelmäßig, ob ich einen dieser tollen Plattenspieler für's Auto bekomme, auch wenn die nur Singles schlucken (ich kenne sie nur aus Anzeigen, vermutlich gab es damals noch keine LPs).
Mit der Schneidebeschreibung tu ich mir allerdings schwer. Wenn ich nur die eine Seite abschneiden soll und das Band dann dünner
ist, da ist mein Skalpell einfach zu dick und wenn es mal klappt, kleben die hauchdünnen Bänder dann wie Blattgold an allem, was ihnen zu nahe kommt.
Irgendwie müsste man das doch auch mit einer Super-Acht-Kamera hinbekommen…
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Baldige Überarbeitung: Welche Macs, iPhones und...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" wird in die Apple-S...
TechTicker
iPhone SE 4 soll diese Woche erscheinen: Was bi...
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...
macOS 15.2 steht ab sofort zur Verfügung
Kurz: Abwanderungswelle bei Disney+ nach Preise...