Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>macbook late 2009 weiss, soll optimal aufgerüstet werden, ein paar fragen...

macbook late 2009 weiss, soll optimal aufgerüstet werden, ein paar fragen...

scheibe brot
scheibe brot21.01.1609:40
hallo,
bin aus meinen mactechnews winterschlaf aufgewacht

ich habe sehr günstig ein weisses macbook bekommen (spezifikation steht unten) und würde eine ssd sowie ramriegel und evt. wlan karte aufrüsten. und dann soll el capitain aufgespielt werden, momentan ist yosemite drauf
bei der suche hier ergaben sich schon einige gute infos, aber die einträge sind auch etwas älter...

die ssd soll mindestens 256 gb haben evt. sogar 500 gb. optional würde ich sogar das laufwerk rausnehmen und da evt. auch noch eine festplatte reinstecken...

frage, welche ssd kann ich nehmen? worauf habe ich zu achten? hat ja sata 2 erkennt aber auch sata 3? stimmt das?

brauche ich noch trim? welche modelle wären den gut und auch haltbar, kann man da auch billige anbieter nehmen?

dann ist es möglich den ram von 4 auf 8 gb zu erhöhen, habe da auch schon etwas im netz drüber gelesen... muss ich firmware draufsspielen?

ist es auch möglich auf 16gb aufzurüsten? welchen ramriegel nehme ich dann bzw. welche hersteller sind da zu empfehlen? kann mir da jemand was zu sagen?

ausserdem würde ich auch gerne die wlan karte wechseln wollen, da der router 802.11ac kann würde ich das macbook auch entsprechend so aufrüsten wollen...

geht das überhaupt? hatte vor jahren mal meinen macmini neue wlankarte n-standart spendiert und das war super, war super leicht zu wechseln... kann mir da jemand auch etwas zu berichten, ist die karte fest verlötet oder auch leicht zu wechseln, brauche ich dann auch eine firmware o.ä?

wenn el capitan aufgespielt wird, funktioniert denn eigendlich noch alles oder müssen schon abstriche gemacht werden, performance oder einige features laufen nicht mehr, da der rechner mit
6-7 jahren schon zu alt ist....? kann mir da auch jemand etwas zu sagen?

ich bedanke mich dann schon einmal ganz herzlich bei euch


spezifikation:

macbook weiss 2009 late
2,26 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor mit 3 MB L2-Cache (On-Chip)
1066 MHz Frontside-Bus
2 GB (zwei 1 GB SO-DIMMs) 1066 MHz DDR3 SDRAM, zwei SO-DIMM-Steckplätze erweiterbar auf bis zu 4 GB
0

Kommentare

yo
yo21.01.1610:55
Ich habe kürzlich ein MacBook Late 2008 (A1181)Modell mit einer 240 GB SSD von SanDisk aufgerüstet. Das hat sich gelohnt.
Es läuft mit 10.6.8. Obwohl 10.7 wohl noch laufen würde, möchte ich mich nicht von 10.6 verabschieden. Dann wäre auch Schluss wegen der fehlenden Grafikkartenunterstützung. Auf BootCamp-Seite werkelt jetzt ein 32bit-Windows10 einwandfrei.

Welches MacBook hast Du genau? Schau mal bitte in die erste Zeile rechts auf dem Bodendeckel nach der Modellnummer.
0
MikeMuc21.01.1611:03
Nahezu alle SSDs gehen, werden nur nicht voll ausgereizt. zB die Samsung Evo Reihe ist OK.
Bem RAM hast du ja schon geschrieben das es bis 4GB kann. Mehr geht bei dem alten Teil wohl wirklich nicht. Vielleicht gehen sogar 6GB. Da streiten sich dann die Gelehrten ob man 2+4 oder 4+4 verbauen soll.
Ich hab aber gerade einen ähnlichen Fall bei einem iMac und wenn du Pech hast ist die Erweiterung auf 4+4 sehr teuer... Die 4GB Riegel die da nötig sind werden zZ mit Gold aufgewogen
0
odi141021.01.1611:03
scheibe brot

Meine Frau hat ebenfalls das weiße MacBook Late 2009.

Vor Jahren bereits mit einer Cruicial M4 SSD mit 512 GB, sowie 4 GB DDR3 Arbeitsspeicher von Samsung ausgerüstet.

Aktuell läuft El Capitan darauf ohne irgendwelche Probleme. Für klassische Office Anwendungen sowie Surfen im Netz , iTunes, Fotoverwaltung, etc. mehr als ausreichend.

Tiefgreifende Änderungen an der Hardware, wie etwa WLAN, würde ich mir aber gut überlegen. (Sofern es überhaupt geht und Sinn ergibt)
0
john
john21.01.1611:23
MikeMuc
Bem RAM hast du ja schon geschrieben das es bis 4GB kann. Mehr geht bei dem alten Teil wohl wirklich nicht. Vielleicht gehen sogar 6GB.
ein macbook late 2009 kann maximal 8gb ram.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
0
MikeMuc21.01.1611:27
john
MikeMuc
Bem RAM hast du ja schon geschrieben das es bis 4GB kann. Mehr geht bei dem alten Teil wohl wirklich nicht. Vielleicht gehen sogar 6GB.
ein macbook late 2009 kann problemlos 8gb ram.

OK, da hab ich dann wohl beim MacTracker aufs falsche geklickt...
0
promac21.01.1612:18
john
ein macbook late 2009 kann maximal 8gb ram.

Stimmt, hier z.B.: , kostet knapp 80 Euro.

Von Mactracker:

0
yo
yo21.01.1612:47
promac: ich denke nicht, dass scheibe brot das dargestellte unibody hat

scheibe brot: noch mal die Frage, welche Modellnummer hat das MacBook?
0
promac21.01.1612:54
yo
promac: ich denke nicht, dass scheibe brot das dargestellte unibody hat

Es ist das einzige (lt. Mactracker) wo die Angaben zum Prozessor passen ...

0
odi141021.01.1612:55
yo

Er hat doch im Ausgangspost geschrieben das es sich um ein Late 2009er handelt.
Und dies ist genau das von promac genannte Unibody!
0
john
john21.01.1613:06
scheibe brot: noch mal die Frage, welche Modellnummer hat das MacBook?
A1342
aber was hast du jetzt davon? die modellnummer hat das mid 2010 auch.
der model itentifier ist eindeutiger und der ist hier halt 6,1
aber um welches macbook es geht, steht doch eigentlich auch schon seit dem startposting eindeutig fest.

also nochmal zusammengefasst:
sein macbook6,1 late 2009 kann maximal 8gb ram und bei einer ssd muss man auf nix spezielles achten. ein aktuelles system (heute also el capitan) wird auch noch supportet und basteleien an der hardware (wlan-modul) würd ich lassen.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
0
yo
yo21.01.1613:06
odi1410: Er spricht von einem weißen Macbook
Ich frage genau aus diesem Grund nach der Modellnummer, um zu klären, welches Gerät er denn nun tatsächlich hat.
0
yo
yo21.01.1613:10
John

Nee, eindeutig ist es eben nicht, da es lt. Mactracker keine Late 2009 in weiß gibt. Und woher kennst Du eigentlich die Modellnummer von scheibe brots MacBook? Doch nicht etwa von promacs Bild?

Aber Deiner Zusammenfassung stimme ich ansonsten zu.

Nur, wenn es jetzt doch ein A1181 ist, da könnte er wegen der Grafikkarte Probleme mit einem aktuellen Betriebssystem bekommen.
0
john
john21.01.1613:12
yo
odi1410: Er spricht von einem weißen Macbook
Ich frage genau aus diesem Grund nach der Modellnummer, um zu klären, welches Gerät er denn nun tatsächlich hat.
exakt. von einem macbook. nicht macbook pro. die macbooks waren aus weissem kunsstoff (bis auf ein modell als ausnahme, dem late 2008) und auch das letzte kunststoffgehäuse wurde als unibody bezeichnet.
desweiteren kannst du auf dem screenshot sogar ein weisses gerät sehen.
die angabe aus dem startposting "macbook late 2009" beschreibt eindeutig um welches gerät es hier geht. wenn der threadstarter dort also keine falschen angaben gemacht hat, gibt es hier auch keinen klärungsbedarf...
haben wir das nun geklärt?
Nee, eindeutig ist es eben nicht, da es lt. Mactracker keine Late 2009 in weiß gibt.
natürlich gibt es das.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
0
yo
yo21.01.1613:27
john

Jau. Stimmt. Du hast recht. Ich habe mich von der Darstellung bei Mactracker irritieren lassen. Und den Hinweis mit dem Polycabonat-Gehäuse habe ich schlicht übersehen.
0
ca
ca21.01.1615:12
wir haben ein macbook weiß 2009 mit 2,26 ram hier als urlaubs- und sonstwie-rechner laufen mit 8 gb 1066er-ram und 10.11. läuft prima.
als ssd passt eigentlich alles.
hauptsächlich empfohlen wird gern die 850er evo-serie von samsung
genausogut sind die crucial ssd's, die oft günstiger bei gleicher leistung oder besser sind - mx hat samsung pro-niveau
günstig ist sandisk

ich denke mit keiner macht man was falsch.

trim ist viel diskussion und beim kapitän ist trim auch für apple-fremde platten möglich. googeln.
eine gute alternative ist die platteneigene "garbage-collection", da hab ich ohne trim bisher bei crucial gute erfahrungen.

das alte buch läuft sicher noch länger dann.
„Gar nicht krank ist auch nicht gesund. (Karl Valentin)“
0
scheibe brot
scheibe brot21.01.1616:50
super jungs,
vielen dank erstmal für die vielen antworten...

ich habe das unibody von 2009 seriennummer wq9453fm8pw

bei den 8gb war ich auch schon soweit, habe sogar ram riegel für knapp 50 euro entdeckt, das wäre super, aber 16gb geht nicht, aber warum denn nicht, passen keine 8gb riegel in das macbook rein?
john
yo
odi1410: Er spricht von einem weißen Macbook
Ich frage genau aus diesem Grund nach der Modellnummer, um zu klären, welches Gerät er denn nun tatsächlich hat.
exakt. von einem macbook. nicht macbook pro. die macbooks waren aus weissem kunsstoff (bis auf ein modell als ausnahme, dem late 2008) und auch das letzte kunststoffgehäuse wurde als unibody bezeichnet.
desweiteren kannst du auf dem screenshot sogar ein weisses gerät sehen.
die angabe aus dem startposting "macbook late 2009" beschreibt eindeutig um welches gerät es hier geht. wenn der threadstarter dort also keine falschen angaben gemacht hat, gibt es hier auch keinen klärungsbedarf...
haben wir das nun geklärt?
Nee, eindeutig ist es eben nicht, da es lt. Mactracker keine Late 2009 in weiß gibt.
natürlich gibt es das.

haben wir geklärt, john hat recht

ca

eine gute alternative ist die platteneigene "garbage-collection", da hab ich ohne trim bisher bei crucial gute erfahrungen.

das alte buch läuft sicher noch länger dann.

danke ca für die links, was ist den garbage-collection, macht das sinn?

an alle:
und dann noch zu der wlan karte, habe bei der apfelklinik gesehen, dass die wlan karteauswechsel machbar ist, man könnte doch dem rechner ein wlan kartenupgrade gönnen, was muss ich den beachten, weiss da jemand etwas zu berichten

vielen dank auch den anderen hier für ihre mühe
0
virk
virk21.01.1616:53
CT51264BC160B bei alternate.de in Suchmaske eingeben
Die gehen wohl auch und kosten 17,99 pro 4GB.
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
0
MikeMuc21.01.1617:09
16GB gehen nicht weil Apple wohl bei bei den Leitungen der RAM-Slots gespart hat und es die damals auch noch nicht mit 16GB gab. Ansonsten hat Apple meist etwas geringere Angaben als wirklich gehen weil Apple nur mit zur Zeit der Produktion verfügbaren Größen getestet hat. Wenn es später Riegel mit mer Speicher drauf gibt kommt es drauf an ob der Ingenieur bei der Planung der Leitungen großzügig war und der BWLer nichts gemerkt hat (weil sonst hät er es wieder gestrichen ; )
0
Boss
Boss21.01.1617:44
scheibe brot
hallo,
bin aus meinen mactechnews winterschlaf aufgewacht

ich habe sehr günstig ein weisses macbook bekommen (spezifikation steht unten) und würde eine ssd sowie ramriegel und evt. wlan karte aufrüsten. und dann soll el capitain aufgespielt werden, momentan ist yosemite drauf
bei der suche hier ergaben sich schon einige gute infos, aber die einträge sind auch etwas älter...

die ssd soll mindestens 256 gb haben evt. sogar 500 gb. optional würde ich sogar das laufwerk rausnehmen und da evt. auch noch eine festplatte reinstecken...

frage, welche ssd kann ich nehmen? worauf habe ich zu achten? hat ja sata 2 erkennt aber auch sata 3? stimmt das?

brauche ich noch trim? welche modelle wären den gut und auch haltbar, kann man da auch billige anbieter nehmen?

dann ist es möglich den ram von 4 auf 8 gb zu erhöhen, habe da auch schon etwas im netz drüber gelesen... muss ich firmware draufsspielen?

ist es auch möglich auf 16gb aufzurüsten? welchen ramriegel nehme ich dann bzw. welche hersteller sind da zu empfehlen? kann mir da jemand was zu sagen?

ausserdem würde ich auch gerne die wlan karte wechseln wollen, da der router 802.11ac kann würde ich das macbook auch entsprechend so aufrüsten wollen...

geht das überhaupt? hatte vor jahren mal meinen macmini neue wlankarte n-standart spendiert und das war super, war super leicht zu wechseln... kann mir da jemand auch etwas zu berichten, ist die karte fest verlötet oder auch leicht zu wechseln, brauche ich dann auch eine firmware o.ä?

wenn el capitan aufgespielt wird, funktioniert denn eigendlich noch alles oder müssen schon abstriche gemacht werden, performance oder einige features laufen nicht mehr, da der rechner mit
6-7 jahren schon zu alt ist....? kann mir da auch jemand etwas zu sagen?

ich bedanke mich dann schon einmal ganz herzlich bei euch


spezifikation:

macbook weiss 2009 late
2,26 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor mit 3 MB L2-Cache (On-Chip)
1066 MHz Frontside-Bus
2 GB (zwei 1 GB SO-DIMMs) 1066 MHz DDR3 SDRAM, zwei SO-DIMM-Steckplätze erweiterbar auf bis zu 4 GB

Info über dein Mac.
0
ca
ca22.01.1603:34
scheibe brot
ca

eine gute alternative ist die platteneigene "garbage-collection", da hab ich ohne trim bisher bei crucial gute erfahrungen.

danke ca für die links, was ist den garbage-collection, macht das sinn?
guggsdu hier





zu arbeitsspeicher (1066er!!):
„Gar nicht krank ist auch nicht gesund. (Karl Valentin)“
0
scheibe brot
scheibe brot22.01.1614:01
dann sage ich mal vielen dank und werde dann das gute teil aufrüsten....
bei derwlan karte schaue ich noch mal, ob das überhaupt geht...
batterie kommt dann auch noch einmal neu unddann solltedas ding erstmal länger laufen..
0
dsieb22.01.1614:16
Ich kann die Aufrüstung beim genannten late 2009 macbook auch nur empfehlen.
Hatte bei meiner Frau schon länger 8 GB verbaut, jetzt vor 3 Wochen eine 250 samsung evo ssd verbaut, dadurch hat es noch einmal einen deutlichen Schub bekommen.

Für alle benötigen arbeiten Office, Fotos, Musik, Surfen jetzt wieder mehr als ausreichend. OS El Capitan.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.