Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
main identity outlook 2011 auf MAC
main identity outlook 2011 auf MAC
AUX-
22.06.16
10:22
Hi liebe Forumsmitglieder,
ich habe mit erschrecken feststellen müssen, dass ich mehrere "main identity" auf meinem MacBook habe und diese mittlerweile gut 50 GB belegen. Nun würde mich interessieren obe es eine Möglichkeit gibt diese "main identity" zu einer zusammenzuführen, weil ich der Meinung bin das diese inhaltlich nahezu identisch sind wie diese in etwas von der Größe ungefähr gleich sind aber doch warsch. nicht zu 100% identisch sind.
Gruß
Detlef
Hilfreich?
0
Kommentare
sunni
22.06.16
10:34
Nein, es gibt keine Möglichkeit die Daten zusammen zu führen.
Wenn Outlook beendet ist, kannst du mit gedrückter ALT-Taste auf das Outlook Symbol klicken. Dann geht das Database Utility auf und du kannst zwischen den Main Identities wechseln und gegebenenfalls eine Identität löschen.
Hilfreich?
0
Roobert
22.06.16
17:30
Heissen die überschüssigen Main Identities ca. so? "Main Identity [Backed up 2016-03-04 17.15.05]
Dann sind es Sicherungen, die beim Neuerstellen der Identity erstellt werden (was man immer wieder mal machen sollte). Die kannst Du löschen, wie sunni oeben geschrieben hat. Die aktuelle Hauptidentität heisst einfach "Main Identity".
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
M4 zu M5: Erste Vorbereitungen
IMAP und Abstürze: Apple bekommt die Probleme m...
Durch Änderung von Apple: Mac App Store mit mac...
Kurz: Sonos will Apple TV 4K (teure) Konkurrenz...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
iOS 18.3, iPadOS 18.3 und weitere Update sind da
Doch keine finalen Versionen: Apple gibt zweite...
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?