Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
mit Homepage umziehen
mit Homepage umziehen
saitist
07.09.16
07:35
Hallo,
gibt ein Script oder App das mir in der html. Datei den alten Homepagelink gegen den neuen Homepagelink automatisch ersetzt. Es sollte natürlich der weitere Verweis nach /....... unverändert bleiben.
z.B. home.arcor.de/m.m./privat zu
saitist.aced.net/m.m./privat
Oder muss alles per Hand und Dreamweaver geändert werden?
Vielen Dank.
Hilfreich?
0
Kommentare
john
07.09.16
07:41
"alles per hand" bedeutet doch nur das benutzen der suchen/ersetzen-funktion und das setzen des haken bei "für alle". eine aktion von 10 sekunden. oder denk ich gerade zu naiv?
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
caMpi
07.09.16
07:54
Es geht bestimmt um mehr als eine Datei
Evtl. geht das im Automator in Verbindung mit AppleScript
„Keep IT simple, keep IT safe.“
Hilfreich?
0
MikeMuc
07.09.16
08:32
Textwrangler kann auch in allen Textdateien eines Ordners Ersetzungen in einem Rutsch vornehmen. Ob auch Unterordner gehen müßte man nachschauen.
Hilfreich?
0
Megaseppl
07.09.16
08:33
Hmm. Geht es um Links innerhalb einer Webseite? Da verwendet man normalerweise relative Links, keine absoluten. Und in diesem Fall muss man bei einem Umzug überhaupt nichts ändern.
Letztlich können wir aber keine valide Information über die einfachste Art und Weise die Links zu ersetzen geben wenn wir den Quellcode der Dateien nicht kennen.
caMpi: Es gibt zahlreiche Anwendungen die Suchen & Ersetzen auf alle Dateien in einem Ordner anwenden. Da würde selbst ich kein Automator für verwenden.
Das kostenlose TextWrangler z.B. bietet eine "Multi-File Search"-Funktion bei der sich Texte in mehreren Dokumenten gleichzeitig ersetzen lassen. Wichtig hierbei: Vorab Kopie der Dateien erstellen.
Hilfreich?
0
Legoman
07.09.16
08:53
Schon urewig her, dass ich das letzte Mal mit einem Webseiteneditor gearbeitet habe - aber in dem konnte ich einfach die Adresse hinterlegen - und alle Webseiten wurden automatisch bei Änderungen angepasst.
Allerdings sollte das Programm ohnehin so clever sein, dass nur Bezüge hinterlegt werden und keine absoluten Adressen.
Also:
Die index.html liegt auf rumpelpumpel.de, die Bilder liegen in rumpelpumpel.de/bilder - so sollten Verweise auf bestimmte Bilder immer mit bilder/test.jpg statt rumpelpumpel.de/bilder/test.jpg adressiert sein.
Nur die Verweise auf die Hauptseite könnten evtl die gesamte Adresse erfordern, aber mE wurde auch hier abgekürzt /index.html
Denn die Adresse rumpelpumpel.de ist ja in Wirklichkeit auch eine ganz andere, je nachdem, wo ich sie gehostet habe, ist die ja eigentlich sehr viel länger. Dafür gibts dann ja die cleveren Namensserver, die das ganze auflösen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurztest MacBook Pro M4
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?
iPhone SE 4: Dummy-Modelle zeigen das Design
Durch Änderung von Apple: Mac App Store mit mac...
Patent: MacBook-Gehäuse lädt iPhone auf, reagie...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Update-Abend: macOS 15.1.1, iOS 18.1.1, iPadOS ...
iOS 18.2, macOS 15.2 und Co.: Apple stopft viel...