Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPad
>
neue Fotos im Vollbild
neue Fotos im Vollbild
Arne 2
25.04.15
11:19
Hallo,
ich habe ein iPad das mit einer Eye-Fi Karte verbunden ist. Neue Bilder von meiner Kamera werden damit automatisch an das iPad (Eye-Fi App und Fotos) übertragen. In beiden Apps habe ich aber das gleiche Problem: Ich möchte neue Bilder direkt im Vollbildmodus sehen.
Aktueller Stand: ich mache ein Foto und bin in einer der Apps in der Vollbildansicht des letzten Bildes. Nun muss ich durch eine Wischgeste zum neuen Bild.
Gibt es eine alternative App, die auf die Fotos Bibliothek zugreifen kann, die mir immer das neueste Bild im Vollbild zeigt oder kann ich in Fotos/Eye-Fi etwas umstellen?
Hilfreich?
0
Kommentare
hidalgo
25.04.15
14:17
Ich kann zwar keine Lösung für deine Frage bieten, hänge mich aber doch hier rein, weil du mir vielleicht meine Frage beantworten kannst. Werden denn die Fotos, die über Eye-Fi aufs iPad kommen in Fotos angezeigt und auch in die iCloud-Fotomediathek übernommen? und evtl. gerade noch mit Geotags versehen?
„«Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.» Albert Einstein“
Hilfreich?
0
Arne 2
25.04.15
14:36
Man kann in der aktuellen Software (Eye-Fi Mobi) einen automatischen Export aktivieren. Man hat die Bilder dann allerdings in der Eye-Fi App und in der iCloud und muss sie dann gelegentlch in der Eye-Fi App löschen, damit die nicht zu sehr anwächst.
Hilfreich?
0
hidalgo
25.04.15
18:36
Sowas hatte ich fast befürchtet. Man kommt also um händisches Eingreifen nicht herum.
„«Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.» Albert Einstein“
Hilfreich?
0
Arne 2
25.04.15
18:48
Ja, wie die Apps unter iOS Dateien austauschen ist echt eine Schande. Aber um ein paar Bilder unterwegs auf dem Tablet zu bewerten, statt auf dem keinen Display der Kamera, ist Eye-Fi schon in Ordnung.
Hilfreich?
0
hidalgo
25.04.15
23:06
Ich dachte eher an einen Workflow, bei dem Eye-Fi die Anbindung der entsprechenden Kamera an die iCloud-Fotomediathek transparent übernimmt. Dass also kein Unterschied in der Handhabung besteht, wie wenn die Bilder mit dem iPhone gemacht werden.
„«Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.» Albert Einstein“
Hilfreich?
0
Arne 2
26.04.15
00:16
Dem ist auch so. Eye-Fi muss nicht jedes mal in den Vordergrund geholt werden, damit die Bilder von der Karte kopiert werden und dann auch automatisch in die Apple Foto Anwendung kopiert werden. Nur bleibt dabei halt eine Kopie in der Eye-Fi Mobi App zurück, auch wenn die App im Hintergrund die Bilder annimmt und zur Apple App durchreicht. Die Eye-Fi Mobi App muss also von Zeit zu Zeit geleert werden, damit man auf dem iP*** nicht zu viel Speicherplatz verschenkt.
Wie lange die App inaktiv sein darf, bis man sie wieder neu anstoßen muss oder ob mein iPad irgendwann die Verbindung zum Ad-hoc Netzwerk beendet, habe ich bisher nicht ausgiebig getestet, da ich bis vor kurzem noch eine ältere Eye-Fi Karte hatte, die etwas komplizierter im Handling war, aber auch mehr Möglichkeiten hatte. Nach dem Nächsten Outdoor Einsatz mehr dazu...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
macOS 15.2 steht ab sofort zur Verfügung
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
Top Five 2024
Gefloppt: Humane AI Pin wird eingestellt, in we...
WhatsApp: Neue Hintergrund- und Farboptionen
Freie Software in Deutschland nicht gemeinnützi...
Platzgründe: Apple begründet modulare SSD und P...