Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
neue public beta mojave ....
neue public beta mojave ....
macbacchi
18.07.18
07:34
ist auch da.
Hilfreich?
-1
Kommentare
macbacchi
18.07.18
07:36
built 18A336e
Hilfreich?
-2
becreart
18.07.18
08:58
sieht wohl jeder der es einsetzt als Update 😉
Hilfreich?
-2
rene204
18.07.18
09:00
Genau so ist es....
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
-2
macbacchi
18.07.18
09:09
na dann. sonst quakt immer einer danach. für euch foren götter ist offenbar unnötig. warum kommentiert ihr es dann?
Hilfreich?
+1
Seppovicz
18.07.18
10:50
Ich würde es gerne mal ausprobieren. Ich habe aber nur ein Gerät, an dem ich arbeite. Ist Mojave schon soweit, es mal auszuprobieren oder bricht mir immer alles zusammen und ich kann am Ende mit meinem mac nix mehr anfangen?
Hilfreich?
0
rene204
18.07.18
11:04
Es sind noch immer eine Menge Bugs vorhanden, übe Dich in Geduld...
oder mache ein GUTES Backup, von dem Du ggf. Dein System wieder herstellen kannst.
Generell ist eine Beta, (egal welche Version) nicht für Primäre oder Produktiv-Geräte gedacht.
Hier, zumindest bei mir, starten einige Drittanbieter-Anwendungen nicht, bzw. hängt Mail nach sehr kurzer Zeit und ist dann nicht mehr zu verwenden.
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
+2
macbacchi
18.07.18
11:06
bereits die letzte version lief bei mir ganz gut.
wenn es dein einziger mac ist mach es nicht oder nur mit timemachine- oder sonstigem bootfähigem backup welches du ggf wieder zurückspielen könntest.
du kannst nicht auf eine mojave installation einfach wieder einen high sierra installer drüberbügeln.
alles normale für office und knipsen funktioniert soweit gut, selbst meine praxissoftware läuft seit heute.
bei mir läuft es nur auf einem zum ausprobieren genutzten macpro.
Hilfreich?
0
Dirk!
18.07.18
11:42
Das schöne am Mac ist, dass man es auf einer externen Platte installieren und probieren kann, ohne das eigentliche System zu gefährden.
Am iPhone geht sowas ja leider nicht.
Hilfreich?
0
McErik
18.07.18
11:45
Ich nutze die Betas auf meinen primären privaten Geräten. Aber natürlich mit (gleich mehreren) Backups! Auf einem kaum genutzten Zweitrechner würden ja eventuelle (versteckte) Fehler gar nicht auffallen.
Mit Mojave (ab Build 18A314h) gibt es bei mir gar keine schwerwiegenden Fehler. Insbesondere auch nicht in Mail. Ich kann meinen Rechner schon jetzt mit Mojave voll nutzen.
Aber da gibt es auch etliche genau gegenteilige Berichte!
Vielleicht könnte mal jemand berichten, welche gängigen Programme denn nicht funktionieren. Und wer Kernel Panic erlebt, welche Kernel Extensions er einsetzt.
Hilfreich?
0
sunni
18.07.18
12:22
McErik
Vielleicht könnte mal jemand berichten, welche gängigen Programme denn nicht funktionieren. Und wer Kernel Panic erlebt, welche Kernel Extensions er einsetzt.
In diesem Zusammenhang finde ich diesen Link interessant: https://roaringapps.com/apps?platform=osx
Da sind sehr sehr viele Programme aufgelistet. Für Mojave wurde leider noch nicht so viel getestet. Wer möchte, kann sich aber gern anmelden und die Liste aktualisieren.
Hilfreich?
+1
Urkman
18.07.18
15:18
sunni
In diesem Zusammenhang finde ich diesen Link interessant: https://roaringapps.com/apps?platform=osx
Bei der Liste fällt mir direkt 1Password ins Auge. Funktioniert unter Mojave auch soweit, aber ich kann TouchID nicht aktivieren...
Hilfreich?
0
Urkman
18.07.18
15:19
rene204
hängt Mail nach sehr kurzer Zeit und ist dann nicht mehr zu verwenden.
Das passiert bei mir, wenn ich eine Mail, die in Mojave noch als ungelesen angezeigt wird, aber von mir schon auf dem iPhone gelöscht wurde...
Hilfreich?
0
McErik
18.07.18
16:39
Urkman
Bei der Liste fällt mir direkt 1Password ins Auge. Funktioniert unter Mojave auch soweit, aber ich kann TouchID nicht aktivieren...
Nutze mSecure. Dort funktioniert Touch-ID unter Mojave.
Hilfreich?
0
McErik
18.07.18
16:51
Urkman
rene204
hängt Mail nach sehr kurzer Zeit und ist dann nicht mehr zu verwenden.
Das passiert bei mir, wenn ich eine Mail, die in Mojave noch als ungelesen angezeigt wird, aber von mir schon auf dem iPhone gelöscht wurde...
Nutze POP3. Vielleicht deshalb keine Probleme.
Hilfreich?
0
bmonno
19.07.18
12:02
Ach, du testest in der Produktiv-Umgebung? Respekt für deinen Mut. Oder du gehst jeden Tag in die Test-Installation, um auf Updates zu prüfen? Glückwunsch für die viele Freizeit. 😉
becreart
sieht wohl jeder der es einsetzt als Update 😉
Hilfreich?
0
bjtr
19.07.18
15:26
Bei mir auf dem MacBook Pro 13” 2015 gehen die beats studio und die AirPods über Bluetooth nicht mehr. Verbinden sich aber kommt kein Ton. Klinke geht prima. Public beta 2 funktionierte es noch
„Soon there will be 2 kinds of people. Those who use computers, and those who use Apples.“
Hilfreich?
0
McErik
19.07.18
16:15
bjtr
Bei mir auf dem MacBook Pro 13” 2015 gehen die beats studio und die AirPods über Bluetooth nicht mehr. Verbinden sich aber kommt kein Ton. Klinke geht prima. Public beta 2 funktionierte es noch
Gerade ausprobiert. Bei mir (MBP 15“ l 2016) dasselbe. Mit Beats Bluetooth-Verbindung aber keine Tonübertragung. Bluetooth-Übertragung zum Lautsprecher (Beolit 15) funktioniert aber einwandfrei.
Hilfreich?
0
iMatt
19.07.18
16:24
Erst auf dem bisherigen Gerät manuell trennen, dann mit dem neuen Gerät verbinden. So klappt's jedenfalls bei mir (Wechsel der Airpods zwischen iPhone X iOS 12 pb3 und MBP 15" 2017 Mojave pb3)
McErik
Gerade ausprobiert. Bei mir (MBP 15“ l 2016) dasselbe. Mit Beats Bluetooth-Verbindung aber keine Tonübertragung. Bluetooth-Übertragung zum Lautsprecher (Beolit 15) funktioniert aber einwandfrei.
Hilfreich?
0
McErik
19.07.18
16:43
iMatt
Erst auf dem bisherigen Gerät manuell trennen, dann mit dem neuen Gerät verbinden. So klappt's jedenfalls bei mir (Wechsel der Airpods zwischen iPhone X iOS 12 pb3 und MBP 15" 2017 Mojave pb3)
McErik
Gerade ausprobiert. Bei mir (MBP 15“ l 2016) dasselbe. Mit Beats Bluetooth-Verbindung aber keine Tonübertragung. Bluetooth-Übertragung zum Lautsprecher (Beolit 15) funktioniert aber einwandfrei.
iPX und iPP zum Kopfhörer einwandfrei. Manuell getrennt, Bluetooth dort aus. Vom MBP aus trotzdem keine Chance!
Hilfreich?
0
bjtr
19.07.18
18:43
McErik
Bei mir auch nicht. Selbst Reboot bringt nix...
„Soon there will be 2 kinds of people. Those who use computers, and those who use Apples.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
M4 Max: Blender-Benchmark zeigt beeindruckende ...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
iPhone 17 "Air"
Kurztest MacBook Pro M4
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
TechTicker
Mac-Tipp: Zusätzliche Spalten in Finder-Listena...