Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
neues MBP - Bluetooth-Probleme
neues MBP - Bluetooth-Probleme
trw
10.01.17
10:40
Moin zusammen.
Ich habe seitdem ich das neue "größte" Thunderbolt-MBP habe leider massive Bluetooth-Probleme:
Mehrmals am Tag hakt die BT-Verbindung (zu Tastatur und/oder Maus) oder setzt ganz aus.
Manchmal schreibe ich z.B. plötzlich "rrrrrrrrrrrrrrr" statt "r" oder die Bindung geht kurz verloren oder aber eben auch mal dauerhaft oder die Maus oder Tastatur hängt sich gefühlt auf, etc..
Ich nutze an dem neuen Thunderbolt-MBP kein WLAN und über BT nur eine Appple MagicMouse2 und die BT-Tastatur "matias Wireless" (aufgrund der Verbindungsprobleme wahlweise zu Testzwecken kurzzeitig auch mal die Apple BT-Tastatur und das Apple MagicTrackpad1).
Ich habe eine Migration vom alten MBP-Retina (von 06/2014) und von 10.11 gemacht und habe mittlerweile natürliche alle aktuellen und offiziellen Apple-Updates drauf!
Am Anfang (vor 10.12.2) hatte ich ja auch die bekannten Thunderbolt/TimeMachine-Probleme.
Die sind aber seit 10.12.2 (16C67) anscheinend komplett behoben!
Nur eben die Bluetooth-Probleme bestehen weiterhin!
Habt hier evtl. wer von euch ähnliche Probleme?
Oder hat wer einen Tipp bzw eine Lösung für mich?
(Ist das wohl eher ein Software-problem und hoffentlich mit dem nächsten Update behoben? Oder riecht das - dann mehr als nervig - doch eher nach Hardware-Problem?)
Hilfreich?
0
Kommentare
ems22
10.01.17
10:45
Das Problem habe ich bei meinem iMac 5K (Dez. 2015) schon seit einiger Zeit.
Da hilft nur ausschalten und wieder einschalten der Tastatur.
Vielleicht richtet es eines der nächsten Updates.
Hilfreich?
0
trw
10.01.17
10:52
ems22
Das Problem habe ich bei meinem iMac 5K (Dez. 2015) schon seit einiger Zeit. Da hilft nur ausschalten und wieder einschalten der Tastatur. Vielleicht richtet es eines der nächsten Updates.
Hi ems22.
Danke für die schnelle Antwort! Sehr nett!
Ja ... ich löse es zZ auch immer durch Deaktivierung und wieder Aktivierung von BT über die System-Einstellungen.
Aber das ist auf Dauer natürlich extrem nervig!
Besonders, wenn es einem so die Arbeit (z.B. Mails, Texte, Code, Summen, Werte, etc) immer kurzzeitig "zerhackt"!
Aber scheint es dann wirklich eher "nur" ein "Apple-Problem" mit der Software zu sein?
(hab eigentlich keine Lust, meinen frischen neuen Arbeitsknecht gleich wieder abzugeben und tauschen zu lassen)
Hilfreich?
0
ems22
10.01.17
14:17
Es wundert mich auch, daß offenbar kaum jemand das Problem hat.
Hilfreich?
0
loishulot1
10.01.17
14:29
hatte hier einmal auch ähnliche Probleme, tauschte dann aber zuerst ein altes Touchpad und ein Jahr später die MagicMouse I durch eine Käfermaus aus. Seitdem läuft's. Die Probleme lagen also eher an den bluetooth Geräten, vermute fast die hatten noch Bluetooth3.
Hilfreich?
0
Termi
10.01.17
14:43
Welche Tastatur? Ich habe noch die alte mit Batterien statt Festakku und keine Probleme mit meinem MBP 2016 13" Touch Bar.
Hilfreich?
0
trw
10.01.17
15:03
Termi
Welche Tastatur? Ich habe noch die alte mit Batterien statt Festakku und keine Probleme mit meinem MBP 2016 13" Touch Bar.
Termi.
Bei mir scheint das völlig unabhängig von der Art der Tastatur zu sein .... war mit matias Wireless (und hab da den Fehler vermutet) und hab dann die BT-Apple-Tastatur (mit 2 austauschbaren AAs; Model A1314) benutzt - BT-Ausfall auch dort.
Manchmal tritt es auch auf, wenn ich nur die Maus (MM2) verwende.
Am alten MBP (mit 10.11) haben alle BT-Eingabegeräte bisher immer funktioniert!
Das habe ich nun gestern auch auf 10.12. umgestellt .... habe aber noch nicht mit Tastatur daran wieder gearbeitet (dient jetzt nur noch als "Telefon & Radio-Rechner), um feststellen zu können, ob nun der Fehler dort nun auch auftritt!
loishulot1
Hm ... sollte das wirklich so banal (aber dann auch mehr als nur ärgerlich) sein, das alte BT-Geräte nicht "erkannt" werden???
Die matias Wireless ist erst ein paar Monate (August 2016) alt, die Apple Maus von Dez 2016. Nur die Apple BT-Tastatur ist etwas älter.
Hilfreich?
0
Mac-Rookie
10.01.17
19:29
USB3 Geräte in der unmittelbaren Umgebung? Hatte bei meinem Mini plötzlich Bluetooth (und WLAN) Probleme. Was BT angeht, äußerte es sch wie bei dir.
Nachdem ich die USB3 Geräte (ext. TmeMachine) etwas weiter weg legte (Verlängerungskabel) waren die Probleme weg.
„Bügeln ist keine Frauenbewegung.“
Hilfreich?
0
loishulot1
10.01.17
20:10
trw
Die Geräte sind eigentlich zu neu, also eher BT > 4. Aber mal per Ausschlußverfahren testen kann nicht schaden.
Hilfreich?
0
Termi
11.01.17
13:23
Wireless Keyboard und Magic Mouse (jeweils mit 2 AA Akkus) hatten Bluetooth 2.1.
Magic Keyboard und Magic Mouse 2 (mit eingebautem Akku) haben Bluetooth 4.2.
Da höhere Bluetooth Protokolle zu niedrigeren kompatibel sind, sollte es aber daran eigentlich nicht liegen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Time Machine auf SSD – schneller und langlebige...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Deepseek: Neue KI aus China schickt Aktien der ...
Kurz: WhatsApp mit Mehrfach-Accounts pro Device...
Zuerst in der EU: Videoanrufe per Satellit mit ...
PIN-Code erraten: Dauer
iOS 18.2, macOS 15.2 und Co.: Apple stopft viel...
Film leihen für 99 Cent – Hunderte Apple-TV-Fil...