Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
reimage for Mac
reimage for Mac
Metti
01.09.16
20:41
Hallo in die Runde.
Ein Kollege von mir hat sich gemeldet. Bei ihm wird jetzt alle Nase lang reimage for Mac angeboten. Ich habe mal kurz gegoogelt und schell heraus gefunden, dass es sich um Malware handelt.
Allerdings finde ich im Netz nur Hinweise, wie man das unter Windows entfernt.
Also habe ich sein Backup eingespielt (hatte ich so eingestellt, dass Superquer jede Woche einmal die Systemplatte spiegelt).
Dummer Weise hat er das auch schon vor einer Woche gehabt.
Hat jemand eine Idee, wie man reimage vor Mac wieder entfernt?
Mir scheint es sich um eine simple Browsererweiterung zu handeln. Aber sie ist zumindest schlau genug, den Aufruf der Erweiterungen (zumindest in Chrome) sofort zu schließen. Ob die Erweiterung auch in Firefox und Safari vorhanden ist, habe ich nicht geprüft, würde ich aber vermuten.
Bevor ich den Rechner also neu aufsetze, würde ich mich freuen, wenn es eine schnellere Lösung gibt.
Gruß, Stefan Mettenbrink.
Hilfreich?
0
Kommentare
StefanE
02.09.16
08:38
Ich würde es erstmal mit:
Probieren.
Das sollte das Problem kennen und entfernen.
„Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!“
Hilfreich?
0
Metti
02.09.16
13:16
Vielen Dank für den Tipp.
Wenn man denn die Mac-Version findet, lässt sie sich auch starten
Allerdings findet das Programm nichts.
Hat sonst noch jemand einen Tipp?
Gruß, Stefan Mettenbrink.
Hilfreich?
0
tomtom00700
02.09.16
13:30
StefanE
Ist das nicht noch ein Trojaner ?
Hilfreich?
0
StefanE
02.09.16
14:50
Metti
Entschuldigung. War nur der Link zur allgemeinen Startseite.
tomtom00700
Meines Wissens nicht - der ist zum Entfernen von Adware (und malware?).
Wurde hier im Forum auch schon öfter empfohlen bei Problemen dieser Art.
„Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!“
Hilfreich?
0
Metti
02.09.16
17:55
Komisch, dass es für Mac OS keine Lösung für reimage gibt. Im Netz finde ich nur Lösungen für Windows.
Gruß, Stefan Mettenbrink.
Hilfreich?
0
Dibbuk
03.09.16
10:44
Metti
Ich hab auf meinem Mac ein Programm (bin gerade nicht Zuhause) zum Deinstallieren von Software, die man sonst nicht komplett los wird, die sich soweit ich mich erinnere auch um plist-Einträge kümmert.
Vielleicht kann dir sowas helfen, wobei mir nicht klar ist, ob ihr wisst, worüber ihr euch den Werbehinweis eingefangen habt.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" wird in die Apple-S...
Platzgründe: Apple begründet modulare SSD und P...
Zuerst in der EU: Videoanrufe per Satellit mit ...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Deepseek: Neue KI aus China schickt Aktien der ...
IMAP und Abstürze: Apple bekommt die Probleme m...