Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
schon bald Xeons für MacBooks?
schon bald Xeons für MacBooks?
HumpelDumpel
09.08.15
11:04
"... Intel is excited to announce plans to bring the power of Intel® Xeon® processors to notebook PCs for the first time."
http://blogs.intel.com/technology/2015/08/bringing-intel-xeon-to-notebook-pcs/
Hilfreich?
0
Kommentare
gfhfkgfhfk
09.08.15
11:37
Das ist eher unwahrscheinlich. Es gab auch bisher i5 und i7 mit ECC Support für Notebooks, diese sind aber von Apple nie in dieser Rolle verbaut worden. Bei Skylake kommt ein weiterer Aspekt dazu, nur die Xeons werden AVX-512 unterstützen. Alle anderen CPUs bietet dieses Feature nicht an.
Hilfreich?
0
RyanTedder
09.08.15
13:43
Sind Xeon's nicht im Endeffekt i7er nur ohne integrierter Grafik um Strom zu sparen weil sie halt als Server Lösung gedacht sind? zumindest auf dem Desktop ist das doch teilweise der Fall. Würde dann ja gar keinen Vorteil gegenüber einem i7 bringen
Hilfreich?
0
gfhfkgfhfk
09.08.15
15:50
Es gibt momentan vier Xeon Baureihen, Xeon D, Xeon E3, Xeon E5 und Xeon E7. Die Xeons von denen hier die Rede sind gehören zur Xeon E3 Serie, genauer handelt es sich um die Skylake Inkarnation die bei den Xeon E3 v5 bezeichnet wird.
Die Xeon E3 unterschieden sich bisher von den Celeron, Pentium, i3, i5 und i7 derselben Generation dadurch, daß sie alle Features des Chipsatzes und der CPU freigeschaltet hatten - außer der Fähigkeit die CPU zu übertakten, und es gibt Serverversionen mit deaktivierten IGP. Die Workstation CPUs haben einen aktiven IGP! Zum Beispiel gibt es den Xeon E3 1285v4 mit HD P6300 Grafik, und ist damit unter den nicht übertakteten Systemen das mit der schnellsten IGP.
Intel hat aus Marketing Gründen zig Desktop Varianten der Chipsätze im Programm bei denen einige Features deaktiviert sind, und zwar immer so, daß es keinen Chipsatz gibt, bei dem alles funktionieren würde - außer dem Workstation Chipsatz PCH C2x6.
Hilfreich?
0
Ikso
09.08.15
19:50
Denke solche Prozessoren würden von Lenovo, HP und Co. eher in ihre Notebook Workstation (CAD/FEM) gesteckt werden.
„Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Leaker: Neues iPhone SE und iPad 11. Generation...
iPhone 17 Air: Neue Renderings sollen finales D...
WhatsApp: Neue Hintergrund- und Farboptionen
iPhone 17 "Air"
iOS 18.3.1, macOS 15.3.1, watchOS 11.3.1 und vi...
Freie Software in Deutschland nicht gemeinnützi...
Für 2025: Apple soll an neuem Studio Display ar...