Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
smtp-Server Apple-Mail
smtp-Server Apple-Mail
Hooby
24.09.16
15:16
Hallo!
E-Mail Weiterleitung von der FritzBox klappt nicht mehr.
Grund: Authentisierungs-Fehler.
Prozedere ist klar:
System > Push Service > Absender > smtp-Server überprüfen.
Da steht "p02-smtp.mail.me.com" Port 587.
Unter Mail Einstellungen finde ich nur "icloud"
Keinen smtp-Server, keinen Port...
Das war doch mal anders.
Da hatte sich der Port geändert, ich hab die Eintragung korrigiert - und alles lief wieder.
Hat jemand ne Idee..?
Danke.
Hilfreich?
0
Kommentare
sunni
24.09.16
17:49
Hilft dir der Artikel?
https://support.apple.com/de-de/HT202304
Hilfreich?
0
Hooby
24.09.16
18:37
sunni
Hilft dir der Artikel?
https://support.apple.com/de-de/HT202304
Leider nicht
Trotzdem danke!
Im FritzBox-Menü war noch "p02-smtp..." eingetragen.
Habe ich geändert.
Habe auch das SSL-Häkchen weg- und wieder angeklickt.
Ergebnis: Port 465
Nichts brachte den gewünschten Erfolg.
Also wieder zurück auf Anfang - Pustekuchen.
So ein Mist!
Mittwoch hatte ich auf dem iMac noch "El Capitan"
Da hat es zum letzten Mal funktioniert.
Apple muss also mit "Sierra" was verändert haben, was noch nicht in dem Artikel berücksichtigt ist (s. Datum)
Hilfreich?
0
Hooby
24.09.16
20:35
Nutzt sonst niemand den FritzBox-Push Service
Oder hat außer mir niemand Probleme damit - unter "SIERRA"
Hilfreich?
0
JR
24.09.16
22:58
Bei mir klappt das mit
E-Mail-Adresse: namensteil@icloud.com
Kennwort: ****
Kontodaten - weitere Einstellungen ⌄
E-Mail-Benutzername: namensteil@icloud.com
SMTP-Server: smtp.mail.me.com
Port: 587
☑ Dieser Server unterstützt eine sichere Verbindung (SSL).
Hilfreich?
0
JagDriver
24.09.16
23:10
Da es diese Woche schon mehrere Beiträge zu manuell konfigurierten Zugriffen auf das iCloud Konto gab:
Du hast nicht zufällig so wie viele andere hier im Zuge des Sierra Upgrades auf die Zwei-Faktor Authentifizierung bei iCloud umgestellt?
Wenn ja
Dann ist wohl auch in dem Fall ein generiertes App-Kennwort notwendig. Das iCloud Kennwort funktioniert dann nicht. Siehe:
Falls nicht
sorry für die Frage
Hilfreich?
0
JR
24.09.16
23:19
@JagDriver:
Danke für diese wichtige Ergänzung.
Hilfreich?
0
Hooby
25.09.16
01:00
JagDriver
Du hast nicht zufällig... auf die Zwei-Faktor Authentifizierung bei iCloud umgestellt?
Treffer ! Das war's!!!
Besten Dank
Hilfreich?
0
Hooby
25.09.16
01:03
JR
Bei mir klappt das mit
E-Mail-Adresse: namensteil@icloud.com
Kennwort: ****
Kontodaten - weitere Einstellungen ⌄
E-Mail-Benutzername: namensteil@icloud.com
SMTP-Server: smtp.mail.me.com
Port: 587
☑ Dieser Server unterstützt eine sichere Verbindung (SSL).
Du hat aber nicht auf Zwei-Faktor Authentifizierung umgestellt - oder?
Hilfreich?
0
JR
25.09.16
07:12
Nein, habe ich nicht.
Das hat mit den Parametern für den Push Service in der FritzBox, ausser dem Kennwort, auch gar nichts zu tun.
Wenn Du die Zwei-Faktor-Authentifizierung verwenden willst, dann musst Du, wie JagDriver schon geschrieben hat, ein App-Kennwort für den Push Service generieren.
Zitat aus
"Wenn Sie ein programmspezifisches Passwort erstellen möchten, melden Sie sich bei der Seite Ihres Apple-ID-Accounts an. Klicken Sie im Abschnitt "Sicherheit" auf "Bearbeiten" > "Passwort erstellen". "
Hilfreich?
0
MikeMuc
25.09.16
09:58
Außerdem hat das Problem absolut nix mit Sierra zu tuen. Ebensowenig findet eine Weiterleitung von Emails statt.
Die Fritzbox versendet höchst selbstständig die Mails und nutzt dabei den angegebenen Mailserver, hier den von iCloud.
Damit reduziert sich das Ganze entweder auf eine eventuelle Inkompatibilität zwischen Fritzbox und dem angegebenen SMTP-Server oder einer Fehlkonfiguration. Letzter wurde oben bereits angesprochen.
Sofern einem noch weitere Mailkonten zur Verfügung stehen könnte man also auch mal deren Server versuchen wenn es mit dem von Apple einfach nicht klappen will.
Hilfreich?
0
Hooby
25.09.16
18:01
MikeMuc
Außerdem hat das Problem absolut nix mit Sierra zu tuen...
Problem ist doch längst gelöst...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Softwareupdate: Apple veröffentlicht iOS 18.2.1
TechTicker
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?
Versteckte Features in iOS 18.3 gefunden: Neue ...
IMAP und Abstürze: Apple bekommt die Probleme m...
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...
Kurz: Abwanderungswelle bei Disney+ nach Preise...