Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
MacTechNews
>
sprachliches in mactechnews.de
sprachliches in mactechnews.de
jonez
04.11.03
16:46
ich möchte mal was zur formulierung der meldungen hier bei mactechnews sagen. vorher aber sag' ich noch: danke für eure ansonsten gute arbeit!
bitte benutzt nicht in jedem satz nach dem kommafehler "welche", "welcher" oder "welches"! es gibt auch noch "der", "die", "das" (jeder, der sesamstraße geguckt hat, weiß, was ich meine)
ab und zu und zur abwechslung mag das ganz elegant klingen, aber wenn man es zu regel macht, wirkt es wirklich aufdringlich und holprig!
Hilfreich?
0
Kommentare
ChrisK
04.11.03
18:09
Apropos Deutschlehrer, Fenvarien (fen) ist nach meinen Information (aus erster Hand) ein angehender Deutschlehrer...
„Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.“
Hilfreich?
0
Fenvarien
04.11.03
18:19
ich schreibe es ja auch nicht so
„Up the Villa!“
Hilfreich?
0
ChrisK
04.11.03
18:23
Soschlimm ist es auchnicht...
ich weiß zwar nicht wie ihr eure News schreibt, aber ist es nicht möglich eine Rechtschreibkorrektur zu benutzen / einzubauen?
„Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.“
Hilfreich?
0
Eno
04.11.03
18:41
Rechtschreibkorrektur findet solche Sachen ja eher nicht. Oder gibt es schon Software, die Zeichenfehler erkennen kann? Aber insgesamt ist mein Eindruck gut: nur wenige Fehler und wenn, dann schnell bearbeitete.
Gruß Eno
P.S. Oh, fast hätte ich eine Umfrage ausgelöst wegen Safaris automatischem Ausfüllen
Hilfreich?
0
BigMac
04.11.03
18:49
zzz
„In der Ruhe liegt die Kraft!“
Hilfreich?
0
Ralf Saalmüller
04.11.03
19:02
Aoccdrnig to rscheearch at Cmabrigde Uinervtisy, it deosn't mttaer in waht oredr the ltteers in a wrod are, the olny iprmoetnt tihng is taht the frist and lsat ltteer be at the rghit pclae. The rset can be a total mses and you can sitll raed it wouthit a porbelm. Tihs is bcuseae the huamn mind deos not raed ervey lteter by istlef, but the wrod as a wlohe. amzanig huh?
Hcuh, onhe Pmborlee?
Luat enir Utueunsrhncg der Cmabrigde Uinervtisy, slipt es kinee Rlole in wcheelr Reghiefolne die Btcauehsbn in eniem Wrot shteen, ezinig whicitg sei das der etsre und ltteze Bhubsatce am recihitgn Ptalz setehn. Der Rset knan ttaol deuircneahdenr sethen und Sie knöenn es toetrzdm onhe Pelbrmoe lseen. Das funktioniert da das mlecnschhie Gihren nciht jdeen Bbhcstauen eiznlen esafrst, sndoern ein Wrot als genazs. Üebcrasrhned, was.
Hilfreich?
0
Oli
04.11.03
20:00
Überraschend! Wird sofort zur späteren Wiederverwendung kopiert!
Hilfreich?
0
jonez
04.11.03
20:44
das ist ja wirklich interessant. vielleicht sollte man die mactechnews so schreiben...
Hilfreich?
0
kester
04.11.03
20:48
Absolut erstaunlich!!! Ähh, meine natürlich aslbuot euatrnsilch.
Hilfreich?
0
Pseudemys
04.11.03
20:55
Das Problem besteht doch viel eher im Deutsch mancher <b>Beiträge</b>!
Es ist klar, da man in der Regel schnell reagiert und somit schnell schreibt, daß einem Tippfehler passieren. Diese sind dann auch als solche erkennbar und durch die Umstände des Schreibens hier in der Regel weitgehend entschuldigt.
Anders verhält sich mit einer offenkundigen Nachlässigkeit mancher Autoren im Umgang mit unserer doch wirklich schönen Muttersprache. Da sollten die - die es betrifft – sich, weiß Gott, etwas mehr Mühe geben!
Längere Beiträge schreibt man halt in seinem Textverarbeitungsprogramm, läßt die Prüfung der Rechtschreibung und Grammatik darüberfahren und zieht das Ganz dann blitzschnell ins Forums-Beitragsfenster. Und ab geht die Post.
<b>Zu unser aller Lesevergnügen!</b>
Hilfreich?
0
arno
04.11.03
21:05
"Lustig" auch die ständige Formulierung:
Von Entwickler/Firma xyz kommt jetzt die Software abc in Version 1.2.3...
Hilfreich?
0
Pseudemys
04.11.03
21:22
arno
Vorsicht!
<i>Nicht</i> in die falsche Richtung schießen…!
(S.o.)
Hilfreich?
0
ChrisK
04.11.03
21:22
nur ausfüllen und fertig...hahaha...
„Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.“
Hilfreich?
0
Andi
04.11.03
21:42
Ralf Saalmüller
Aoccdrnig to rscheearch at Cmabrigde Uinervtisy, it deosn’t mttaer in waht oredr the ltteers in a wrod are, the olny iprmoetnt tihng is taht the frist and lsat ltteer be at the rghit pclae. The rset can be a total mses and you can sitll raed it wouthit a porbelm. Tihs is bcuseae the huamn mind deos not raed ervey lteter by istlef, but the wrod as a wlohe. amzanig huh?
Hcuh, onhe Pmborlee?
Luat enir Utueunsrhncg der Cmabrigde Uinervtisy, slipt es kinee Rlole in wcheelr Reghiefolne die Btcauehsbn in eniem Wrot shteen, ezinig whicitg sei das der etsre und ltteze Bhubsatce am recihitgn Ptalz setehn. Der Rset knan ttaol deuircneahdenr sethen und Sie knöenn es toetrzdm onhe Pelbrmoe lseen. Das funktioniert da das mlecnschhie Gihren nciht jdeen Bbhcstauen eiznlen esafrst, sndoern ein Wrot als genazs. Üebcrasrhned, was.
Was ähnliches in deutsch:
Gm³eß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinister³t, ist es nchit witihcg in
wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige was
wcthiig ist, ist daá der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn
Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinoldn sien, tedztorm knan
man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn
enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems.
Ehct ksras! Das ghet wicklirh!
„möp!“
Hilfreich?
0
Alice
04.11.03
21:54
Bäh,bäääääääääääääh,…,mmmmm………… zzz
Hilfreich?
0
BigMac
04.11.03
23:51
zzz
„In der Ruhe liegt die Kraft!“
Hilfreich?
0
djapple2
05.11.03
00:16
zzz
Hilfreich?
0
Ties-Malte
05.11.03
01:16
zzz !
Pseudemys
Längere Beiträge schreibt man halt in seinem Textverarbeitungsprogramm, läßt die Prüfung der Rechtschreibung und Grammatik darüberfahren und zieht das Ganz dann blitzschnell ins Forums-Beitragsfenster.</b>
Du musst doch nur über Safari
Menü
Bearbeiten die Rechtschreibprüfung aktivieren, wenn Du die willst, da braucht´s keiner Textverarbeitung.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Mendel Kucharzeck
05.11.03
01:22
Die meisten Fehler in den News mache ich, schon damals war Deutsch in der Schule (ist noch gar nicht soooo lange her) immer mein schwaches Fach.
Ich gelobe Besserung, aber passiert halt SEHR leicht
Hilfreich?
0
Steffel
05.11.03
01:22
zzz
Hilfreich?
0
Pseudemys
05.11.03
10:27
Ties-Malte
Danke für den Hinweis!
Hilfreich?
0
Pseudemys
05.11.03
10:56
(Merke gerade, daß <i>iCab</i> - mit dem ich wegen der komfortablen Abspeicherungsmöglichkeit mich interessierender Beiträge MTN besuche - leider diese Funktion nicht besitzt.)
Hilfreich?
0
rofl
05.11.03
11:01
Pseuydemys Nimm Safari und sichere die Beiträge als PDF.
Hilfreich?
0
oliver
05.11.03
11:02
Pseudemys
(Merke gerade, daß <i>iCab</i> - mit dem ich wegen der komfortablen Abspeicherungsmöglichkeit mich interessierender Beiträge MTN besuche - leider diese Funktion nicht besitzt.)
warum speicherst du dir die beiträge nicht einfach als PDF ab? einfach auf drucken—>pdf erzeugen, fertich
dann könntest du jeden browser benutzen...
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
Hilfreich?
0
Pseudemys
05.11.03
11:47
rofl & oliver
Das probiere ich mal - dankeschön!
Hilfreich?
0
capapies
05.11.03
14:05
weiß gar nicht wass du reden tun - deutsch kut - allès kut
Hilfreich?
0
Pseudemys
09.11.03
08:36
(…Ich bin ja über soviel Stotterei hier doch etwas erschüttert. Das kann man doch heutzutage erfolgreich behandeln, Ihr Unglücklichen!)
rofl & oliver
Die PDF-Abspeicherung klappt schon gut, nochmals Dank für den Hinweis.
Die Web-Archiv-Abspeicherung hat aber doch den sehr schönen Vorteil, daß man ältere Beiträge offline eingelesen rasch online aktualisieren kann. - Sehr komfortabel!
Hilfreich?
0
mac4live
04.11.03
17:52
Deutschlehrer??? Lol. War nicht böse gemeint.
Hilfreich?
0
macfan
04.11.03
18:20
Jonez, da stimme ich Dir voll zu. Leerzeichen vor Doppelpunkten kommen noch hinzu, und der ständige, immer wieder kehrende Hinweis auf den Link an der Seite, der einmal pro Tag reichen würde, oder eben an der Seite als genereller Hinweis bzw. Legende reichen würde.
<br>
<br>Oder falsche Kleinschreibung (heute 0.19 Uhr: ... weiter ferne). Ich finde, so viel Zeit muss ein Newsschreiber haben, dass er sowas nicht auf die Bevölkerung los läßt.
<br>
<br>Aber es gibt ja gottseidank auch andere Newsdienste ...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
TechTicker
M4 Mac mini im Effizienztest: Hohe Ersparnis im...
macOS 15.3 erlaubt boot-fähige Backups
Weitere Berichte zur neuen Kamera des iPhone 17...
PIN-Code erraten: Dauer
Update-Abend: macOS 15.1.1, iOS 18.1.1, iPadOS ...
Apple mit Rekordumsatz
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."