Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
stags.bluekai Zertifikatswarnung
stags.bluekai Zertifikatswarnung
151100
19.10.16
20:55
Hallo, auf dem Rechner von meinem Dad (Mac Mini mit 10.6.8) hat sich wohl etwas in Safari eingeschlichen.
Es kommt beim Aufruf von Ebay die Zertifikatswarnung zu stags.bluekai.com . Auf Google findet man nur recht unseriös anmutende Lösungswege und allgemein recht wenig Infos im Bezug auf Apple. Meist soll ein "Cleaner" erworben werden. Gibt es hier einen Spezialisten der helfen kann? Der arme Mann (83) wäre wirklich sehr dankbar wenn seine Daten noch zu retten wären und ich motiviert die Tips umzusetzen.
Gruß Torsten
Hilfreich?
0
Kommentare
chill
20.10.16
00:08
Wäre vielleicht sinnvoll zu schreiben was nun das Problem ist. Ist der Rechner gesperrt, noch nutzbar, oder taucht nur ab und an diese Meldung auf? Man kann ein Zertifikat ja auch ablehnen bei vielen solcher Popups.
Backup vorhanden? Wenn nein, warum?
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
Ronald Hofmann
20.10.16
04:46
Wie heisst denn die genaue Adresse die aufgerufen wird?
Bei mir kommt keine Zertifikatswarnung, wenn ich eBay aufrufe.
Ich benutze allerdings 10.12.1 Beta (16B2548a).
Eine Suche bei Google nach
stags.bluekai.com
hat ergeben, dass es sich scheinbar um eine Malware handelt, die auf dem befallenen Computer
adware
installiert.
Könnte daran liegen, dass noch das uralte 10.6.8 benutzt wird, das sich möglicherweise nicht gegen diesen Angriff wehren konnte. Mein Tipp, Datensicherung machen und auf das neuste System updaten.
Greetings from Switzerland, Ronald Hofmann
---
Hilfreich?
0
151100
20.10.16
08:42
Moin,
das bis jetzt sichtbare Problem ist lediglich die Warnung beim Aufruf von Ebay. Insgesamt scheint Safari auch nicht mehr die meisten Seiten darstellen zu können. Die Frage ist was genau passiert ist und ob ein einfaches Wiederherstellen aus dem (natürlich) vorhandenem TM Backup ausreicht. 10.6.8 ist leider das neueste Betriebssystem was dieser Rechner noch unterstützt.
Mein Hoffnung war ohne Datenverlust helfen zu können. Im Zweifel wird die Kiste halt gebügelt.
Gruß
Torsten
Hilfreich?
0
MikeMuc
20.10.16
08:42
Mein Tip:
Adblocker installieren und mit Etrecheck prüfen ob sich bereits irgendwas eingenistet hat was da nicht hingehört.
Hilfreich?
0
Ronald Hofmann
20.10.16
08:51
151100
Mein Hoffnung war ohne Datenverlust helfen zu können. Im Zweifel wird die Kiste halt gebügelt.
Könnte sein, dass das hilft. Wenn diese Malware allerdings in der User Library steckt, dann hast du Pech gehabt.
Bevor ich die Kiste bügeln würde, würde ich mal einen neuen User anlegen und probieren, ob in diesem auch das Problem auftritt. Falls alles gut läuft, könntest du die Daten von dem einen Account auf den neu angelegten übertragen. Auf jeden Fall weniger Arbeit als Kiste bügeln
Greetings from Switzerland, Ronald Hofmann
---
Hilfreich?
0
Deichkind
20.10.16
10:10
Ich würde erst einmal die Maßnahmen durchführen, die im Jahr 2008 in dem Thread des Diskussionsforums bei Macrumors.com vorgeschlagen wurden. Löschen des Cookie-Cache brachte zwar in dem Fall keine Besserung, kann man ja trotzdem probieren. Letztlich ist das Phänomen in einigen Fällen von alleine verschwunden.
Einer glaubte, das Anklicken des Opt-Out-Links bei Oracle/Bluekai habe das Problem behoben. Ich bezweifle jedoch, dass das Problem mit dem Web-Statistiker Bluekai zu tun hat. Namensauflösungen für stags/bluekai.com und tags/bluekai.com existieren anscheinend nicht (mehr). Die Malware-These ist ebenfalls zweifelhaft. Es existieren lediglich einige dubiose Websites und zugehörige Blog-Einträge, die ein Werkzeug zum "Entfernen" dieser angeblichen Malware anbieten bzw. empfehlen.
Hilfreich?
0
151100
20.10.16
10:54
Erstaunlich finde ich wie wenig man da überhaupt im Bezug auf Apple findet. Das haben doch bestimmt mehr Leute gehabt. Also ich werde es mal mit dem zweiten Nutzer probieren. Die Malwareseiten und die dort angebotenen Tools fand ich jetzt auch nicht vertrautenerweckend. Ich selbst habe zum Glück noch nie auch nur im Ansatz Stress mit solchen Dingen gehabt. Hmm mal schauen ....
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Kurz: Sonos will Apple TV 4K (teure) Konkurrenz...
Thunderbolt 5 am M4-Mac: Erstes Dock hinterläss...
Mac ausschalten?
IMAP und Abstürze: Apple bekommt die Probleme m...
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?
Bilder sollen Rückseite des iPhone 17 "Air" zei...